Tür zu einem guten Leben

Bischof Hermann hat 31 erwachsene Bewerber aus aller Welt zur Taufe zugelassen. Bewegende Glaubenszeugnisse machten die Feier zu einem besonderen Erlebnis.

Am ersten Fastensonntag fand im Dom der traditionelle Gottesdienst für die TaufkandidatInnen statt, die in der Osterzeit in die Kirche aufgenommen werden. 31 Personen erhielten mit dem Segen des Bischofs auch die Zulassung zur Erwachsenentaufe zugesprochen.

Die TeilnehmerInnen reisten aus Breitenwang, Jenbach, Lienz und aus Innsbruck und Umgebung an. Die Begegnung mit dem Bischof ist Teil des Katechumenats, in der die Wertschätzung der TaufbewerberInnen besonders zum Ausdruck gebracht wird. Die KandidatInnen kommen zur Mehrzahl aus Afghanistan und dem Iran, aber auch aus Tschechien, Kuba und Ostdeutschland, das heißt, sie alle sind in einem nichtchristlichen Umfeld aufgewachsen.

In einem bei der Feier verlesenen Lebenszeugnis hieß es: „Ich habe als Kind meine Eltern verloren. Und später niemanden gefunden, der mir vom Glauben erzählt hätte. Ich wusste lange Zeit nichts mit Religion anzufangen. Hier habe ich durch einen Freund zum ersten Mal vom Christentum gehört. Der Glaube, den Jesus vermittelt, verursacht keinen Stress, macht nicht unsicher; er öffnet eine Tür zu einem guten Leben. Ich danke für die Menschen, die mir davon erzählt haben. Sie sind für mich wie Eltern gewesen.“

Tür zu einem guten Leben