Erzengelnovene - täglich auch live auf Radio Maria
Die Erzengelnovene steht heuer unter dem Thema: „Die heiligen Engel, unsere Beschützer.“ Ausgehend von der Hl. Schrift betrachten wir den Schutz und den Beistand der heiligen Engel in verschiedenen Bereichen des persönlichen, kirchlichen und gesellschaftlichen Lebens.
Gerade in unseren Tagen, die von großer Unsicherheit und Krieg in Europa geprägt sind, ist es sehr trostvoll, sich den Schutz der heiligen Engel vor Augen zu führen und sie um ihre Hilfe zu bitten. Wie jedes Jahr, wollen wir besonders unsere Diözesen und Pfarren, unsere Heimat und Familien, unsere Anliegen und uns selbst dem Schutz und der Fürbitte der hl. Erzengel anvertrauen.
Ablauf:
Beichtgelegenheit ab 18:40
19:00 Novenengebet
19:20 Feierliche hl. Messe mit Predigt
20:30 Aussetzung und Rosenkranz
21:00 Eucharistischer Segen
Man kann auch an einzelnen Tagen teilnehmen.
Themenschwerpunkte der einzelnen Novenentage
• Dienstag, 20. September
Die Beschützer der Ehre Gottes - Zelebrant: P. Ulrich Berkmüller ORC
• Mittwoch, 21. September
Die Beschützer der Würde des Menschen - Zelebrant: P. Bonifatius Markert ORC
• Donnerstag, 22. September
Die Beschützer der Kirche - Zelebrant: Pfr. Mag. Georg Schödl
• Freitag, 23. September
Die Beschützer des Menschen auf seinem Lebensweg - Zelebrant: Weihbischof Florian Wörner
• Samstag, 24. September
Die Beschützer der Nationen - Zelebrant: P. Korbinian Brandmaier ORC
• Sonntag, 25. September
Die Beschützer vor den Angriffen des bösen Feindes - Zelebrant: P. Bernhard Speringer ORC
• Montag, 26. September
Die Beschützer des menschlichen Lebens - Zelebrant: Bischof Hermann Glettler
• Dienstag, 27. September
Die Beschützer der Glaubenszeugen - Zelebrant: P. Anton Lässer CP
• Mittwoch, 28. September
Die Beschützer in Kriegsgefahr - Zelebrant: Pfr. Johannes Laichner
Donnerstag, 29. September: Fest der heiligen Erzengel
Zelebrant: P. Maximilian Plöchl ORC
Anschließend findet eine Agape statt.
