Erlebnis für Kinder, die es schwer haben

CV.tirol unterstützt Summerschool der Gemeinschaft Sant Egidio

Die Summerschool der Gemeinschaft Sant Egidio bietet 20 Kindern aus Afghanistan, Syrien und der Ukraine  eine einzigartige Gelegenheit zum Lernen, Spielen und Knüpfen neuer Freundschaften – kurz: eine Woche voller Ermutigung und Fröhlichkeit. Die Kosten für dieses Projekt wurden aufgrund der guten Zusammenarbeit im Laienrat der Diözese Innsbruck vom CV.tirol übernommen. 

 

Die Kinder wurden eine Woche lang ganztägig im Pfarrheim Wilten betreut, wo sie in einer sicheren und unterstützenden Umgebung gemeinsam lernen und spielen konnten. Ein absolutes Highlight war der exklusive Besuch im Experience Tyrol, der in Kooperation mit Felix Kozubek (GF Experience Tirol) organisiert wurde.

 

Fünf interaktive Räume zogen hier die Kinder in ihren Bann. Das Experience Tyrol bietet auf 512 Quadratmetern eine 60-minütige Reise durch die Geschichte und Landschaften Tirols. Die Kinder konnten virtuell auf die höchsten Gipfel Tirols reisen und die Geschichte dieses Landes hautnah erleben. Die Erlebnisse reichten vom atemberaubenden Sprung eines Skispringers über die Bergiselschanze, über das Flammenmeer der Bergfeuer am Horizont bis hin zu einem faszinierenden Rundflug über den Ahornboden. Ein weiterer Höhepunkt war die Begegnung mit Kaiser Maximilian, der ihnen sein Innsbruck um 1500 n. Chr. präsentierte.

 

Modernste Technologien wie Virtual Reality, Hologramme und 360-Grad-Projektionen ermöglichten den Kindern eine immersive und emotionale Erfahrung. Diese spektakulären Aussichten und mitreißenden Geschichten hinterließen bei den jungen Teilnehmern einen bleibenden Eindruck und weckten ihre Neugierde und Begeisterung.

Erlebnis für Kinder, die es schwer haben
CV.tirol-Vorsitzender Marius Wolf, GF Experience Tirol Felix Kozubek, Initiatorin Vera Merkel (Gemeinschaft Sant Egidio, vorne) mit einem Teil der Kinder und einer Betreuerin - Foto: CV.tirol