Schutzengel - 2. Oktober

Am 2. Oktober gedenkt die Kirche der heiligen Schutzengel.

Der Glaube an Engel, also mächtige Geistwesen, geht schon aus der Heiligen Schrift hervor.

Im Alten Testament ist der Engel Gottes der hilfreiche Bote Gottes. In diversen biblischen Büchern finden wir Namen von Engeln, denen bestimmte Aufgaben zugewiesen sind. Im Neuen Testament spielen die Engel eine Rolle im Leben Jesu und der Urkirche.

So gibt es dämonische / satanische Mächte, und es gibt auch die guten Engel, die den Menschen helfen, sie führen und beschützen.

Der Glaube an die heiligen Schutzengel stützt sich vor allem auf die Stelle im Matthäusevangelium  18,10. Die Verehrung der Schutzengel hat sich vor allem im 15. und 16. Jahrhundert verbreitet, zunächst in Verbindung mit dem Fest des Erzengels Michael (29. September).

Schutzengel - 2. Oktober