Dreikönigsaktion 2024: ANMELDUNG
Jede Hilfe wird dringend benötigt: - SEI HEUER AUCH (WIEDER) DABEI!
Ohne die Hilfe von so vielen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen wäre diese Aktion nicht möglich! Wir suchen:
- König:innen gerne auch schon gesamte Gruppen (3-4 Personen), dabei spielt das Alter keine Rolle! Möglich sind zB Familien-, Erwachsenen-, Jugend-, Kindergruppen, …
- Begleiter:innen
- Köch:innen
- Ankleider:innen
- Geldzähler:innen
Komm zu den Proben oder melde dich bei Johanna (siehe unten). Auch wenn du nur an einem Tag Zeit hast, bist du eine sehr große Hilfe!
WANN? Wir gehen am
PROBEN: Bitte komm zu
Probe 1: So. 3.12.2023, 11-12 Uhr (nach der Sonntagsmesse) im Jugendheim Allerheiligen
Probe 2: Fr. 15.12.2023, 17-18 Uhr im Jugendheim Allerheiligen
WER? Alle, die darauf Lust haben (0-99 Jahre)! Je mehr König*innen, desto besser! Sehr gerne auch Familien-, Erwachsenen-, Jugendgruppen!
ANMELDUNG:
Bitte melde dich über den Link an. Du bekommst dann Ende Dezember alle aktuellen Infos zur Aktion. Lade dir schon einmal das Lied und die Texte herunter und lerne sie, es sind auch QR-Codes dabei, damit du zu Hause üben kannst.
Online-Anmeldung: https://forms.office.com/r/VKxQubZbkq
KONTAKT: Jugendleiterin Johanna Lackner, Johanna.Lackner@dibk.at

Lied und Texte zum Download
DREIKÖNIGSAKTION - STERNSINGEN
Sternsingen – Dreikönigsaktion
Nach Weihnachten verkünden die „Heiligen Könige“ die Friedensbotschaft und bringen den Segen fürs neue Jahr. Das Sternsingen der kath. Jungschar findet heuer zum 70. Mal statt. Jährlich werden rund 500 Hilfsprojekte in Afrika, Asien und Lateinamerika unterstützt. Ein Schwerpunkt der Sternsingeraktion 2024 sind Kinderschutz und Ausbildung für Jugendliche in Guatemala.
Die Sternsinger:innen kommen am 3., 4. Und 5. Jänner zwischen 15:00 und 20:00 Uhr.
Welche Gebiete wann besucht werden, wird noch über die Sozialen Medien (Facebook/Instagramm: @allerheiligen.kranebitten), die Schaukästen und auf den Pfarrhomepages bekannt gegeben.
Jährlich helfen in Allerheiligen und Kranebitten bis zu 100 Personen beim Kochen, Ankleiden, Schminken, Taxi fahren, Routen Planen, Gruppen einteilen, damit die König*innen und Begleiter*innen von Haus zu Haus gehen können, um die frohe Botschaft zu verkünden. Letztes Jahr (2023) haben wir in unseren Pfarren/im Seelsorgeraum fantastisch viele Spenden für gute Zwecke gesammelt – DANKE!
Spendenergebnis 2023:
Pfarre Allerheiligen: € 26.339,52
Pfarre Kranebitten: € 7.234,95
Zusammen im Seelsorgeraum: € 33.674,47


Infos zum Sternsingen
Du möchtest wissen, was Sternsingen überhaupt ist? Dann schau dir dieses Video der Dreikönigsaktion Österreich an: https://www.youtube.com/watch?v=7qZxy0VZVrU&feature=emb_logo&ab_channel=Dreik%C3%B6nigsaktionderKatholischenJungschar
Auf der Homepage der Dreikönigsaktion Österreich gibt es auch vieles zum Nachlesen: www.sternsingen.at
Wie das in unserem Seelsorgeraum abläuft? Schau dir mal unser Video von 2021 an, da siehst du auch, wie viele Sternsinger in Allerheiligen und Kranebitten unterwegs waren:
Hier wäre ein Youtube video
Inhalte von externen Medien werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf externe Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.