Nikolausfeier in der Familie
Vom Heiligen Nikolaus gibt es viele Legenden. Immer erzählen sie davon, dass Nikolaus ganz dem Vorbild Jesu gefolgt ist: auf die Armen schauen, für seine Mitmenschen da sein, seine Talente einsetzen und ganz auf Gott vertrauen.
Familienfeier Nikolaus hilft in der Hungersnot
Wir werden still
Wir zünden am Adventkranz die erste und die zweite Kerze an.
Lied: Lasst uns froh und munter sein.
Wir hören eine Legende vom heiligen Nikolaus
Ein Familienmitglied liest vor
Als Nikolaus Bischof in Myra war, herrschte eine große Hungersnot. Die Menschen waren schon schwach und krank vor Hunger. Eines Tages legte ein Schiff im Hafen an. Es war voll mit Weizen. Aber der war für den Kaiser bestimmt. Nikolaus rannte zum Hafen und bat den Kapitän um 100 Säcke Getreide, damit die Menschen in Myra zu essen hatten. Und es sollte auch noch etwas für die Aussaat übrigbleiben. Doch der Kapitän lehnte ab. Ich bekomme großen Ärger, wenn etwas fehlt, meinte er.
Nikolaus aber beruhigte ihn und versprach: Es wird nichts fehlen, wenn du beim Kaiser ankommst. Der Kapitän ließ sich erweichen und gab dem Bischof 100 Säcke Korn.
Als das Schiff später beim Kaiser ankam, fehlte tatsächlich auch nicht ein Gramm. Der Kapitän wunderte sich sehr und erzählte jedem von seinem Erlebnis mit dem Bischof Nikolaus.
Die Bewohner von Myra wurden von den 100 Säcken alle satt und hatten auch noch genügend Getreide für eine neue Aussaat übrig.
Wir überlegen gemeinsam: Was können wir teilen und es wird nicht weniger?
Das goldene Buch: Der Nikolaus hat ein goldenes Buch, darin sind alle guten Taten vermerkt. Wir versuchen gemeinsam über jedes Familienmitglied etwas Gutes zu sagen.
Fürbitten: Wir denken an Menschen, denen es nicht gut geht und schicken in Stille einen guten Wunsch.
Vater unser
Segen
Gott segne und behüte dich
er lache mit dir, wenn du froh bist,
er tröste dich, wenn du traurig bist,
er schenke dir Fantasie und Mut
und begleite dich mit seiner Liebe
der Vater, der Sohn und der Heilige Geist.Amen
Lied: Lasst uns froh und munter sein
Gaben: Wir schauen nach ob der Nikolaus etwas gebracht hat…
Wir essen gemeinsam und freuen uns…
Zusammengestellt vom Kinderliturgieteam der Kath. Jungschar Innsbruck.
Ein passendes Ausmalbild ist bei der Kath. Jungschar erhältlich. Mail: sekretariat.jungschar@dibk.at; 0512 2230 4661

Unterlagen und Downloads
hier findet ihr Unterlagen zum Ausdrucken und/oder zum Bearbeiten ...
Nikolausfeier in der Familie PDF: Nikolausfeier in der Familie
Nikolausfeier in der Familie als Word Datei zum Bearbeiten: Nikolausfeier in der Familie
Bibelmalbilder: Das sind Ausmalbilder in Kartenformat für Kinder. Auf der Rückseite der Karte findet sich die Erzählung vom Heiligen Nikolaus. Erhältlich bei der Kath. Jungschar: innsbruck.jungschar.at, Mail: sekretariat.jungschar@dibk.at, Tel. 0512 2230 4661
Weiterführende Seiten und Infos
Fragen rund um den Heiligen Nikolaus ...
Onlinebesuch, Brief des Heiligen Nikolaus, in die Rolle des Nikolaus schlüpfen, "dann stell ich den Teller raus", Anregungen und Unterlagen für Pfarren uvm. finden Sie beim Nikolaus der Katholischen Jungschar.