Trauerraum-Premiere in Stams

Anfang November war in der Leichenkapelle Stams zum ersten Mail ein Raum des Gedenkens und der Trauer geöffnet. In dieser Zeit rund um Allerseelen konnten die Besucherinnen und Besucher auf eine ganz besondere Art und Weise Abschied nehmen.

Verschiedene Rituale 

Verschiedene symbolische Rituale ermöglichten es, die Trauer zu verarbeiten und den Verstorbenen zu gedenken. So wurde beispielsweise ein Stein ins Wasser geworfen – als Zeichen für den vielen Balast, besonders in Verbindung mit dem Verlust von nahestehenden Menschen. Kerzen wurden entzündet, um das Licht und die Erinnerung der Verstorbenen in unseren Herzen zu bewahren. Sterne mit den Namen der Verstorbenen wurden aufgehängt, ein sichtbares Zeichen der Verbundenheit und der Ewigkeit. Ein weiteres bewegendes Ritual war der Trauerzettel, den die Teilnehmer in ein Glasbehältnis legten. Dieser Zettel wird später verbrannt – als symbolischer Akt des Loslassens und der Transformation von Schmerz und Trauer in Erinnerung und Trost.

Diese Rituale haben vielen dabei geholfen, in der Stille des Raumes Trost zu finden und neue Kraft zu schöpfen. Sie haben Raum gegeben für den Schmerz und die Erinnerungen, aber auch für die Hoffnung und den Neubeginn. Organisiert wurde der Trauerraum von PA Sabine - danke dafür!

 

Trauerraum-Premiere in Stams
Beitrag: Diakon Hannes