Mission: Malen. Eindrücke aus dem Leben des ehemaligen Silzer Missionars Josef Katzlinger
Auch Missionar:innen haben im Ötztal ein Fenster in die weite Welt geöffnet. Einer davon war der ehemalige Silzer Kapuzinerpater Josef Katzlinger (1931-2000), der von 1964-1969 als Missionar beim Ausbau des Seelsorgeraums Antsakabary half und sich um die Leprakranken in der Diözese Anbanja in Madagaskar kümmerte. Nach seiner Zeit als Missionar schlug Katzlinger eine andere Richtung ein, gründete eine Familie und widmete sich der Kunst. Seine Geschichte ist Teil der Ausstellung "Ötztal Weltweit. Talaus - talein" des Welthaus Innsbruck.
Deborah Katzlinger, Tochter von Josef Katzlinger, wird im Gedächtnisspeicher der Ötztaler Museen im Gespräch mit Nicolas Bleck, dem Kurator der Ausstellung, aus dem Leben ihres Vaters erzählen und ausgewählte Werke Katzlingers zeigen.
Bei einer Spezialführung durch die Ausstellung "Ötztal Weltweit" geht Kurator Nicolas Bleck im Anschluss besonders auf die vielen Missionar:innen ein, die aus dem Ötztal in andere Erdteile gezogen, oder auch umgekehrt von anderen Kontinenten ins Ötztal gekommen sind.
Der Abend klingt gemütlich bei einem Umtrunk und Fingerfood aus.
Datum:
Freitag, 03. Oktober 2025
, 18:00-20:00 Uhr
Ort:
Gedächtnisspeicher der Ötztaler Museen, 23b Lehn, 6444 Längenfeld
Kontakt:
info@oetztalermuseen.at
Beitrag:
Kein Beitrag
Anmeldung bis:
02.10.2025
Referent/in:
Deborah Katzlinger und Nicolas Bleck (Welthaus Innsbruck)
Veranstalter:
Welthaus Innsbruck und Ötztaler Museen
