Auf einen Kaffee
Die Geschichte des Kaffees ist auch eine Geschichte von Globalisierung und Kolonialismus. Heute gilt Kaffee als die zweit meist gehandelte Ware weltweit nach Erdöl. Und Österreich befindet sich beim Pro-Kopf Konsum von Kaffee unter den Top 10 Ländern weltweit. Da ist es wichtig zu hinterfragen, woher der Kaffee in meiner Tasse eigentlich kommt und wer daran verdient bzw. zu wenig verdient. Tauche in diesem Workshop ein in die faszinierende Geschichte von Anbau, Handel und Konsum von Kaffee und verkoste Kaffee-Ersatzprodukte, die früher zum Alltag der Menschen in Tirol gehört haben.
Zielgruppe: Erwachsene
Dauer: 90 min.
Zeitraum: Termin auf Anfrage
Kosten: keine
Kontakt und Terminfindung: Nicolas.Bleck@dibk.at