Ombudsstelle für Opfer von Gewalt und sexuellem Missbrauch
Die unabhängige Ombudsstelle für Opfer von Gewalt und sexuellem Missbrauch in der Diözese Innsbruck ist Anlaufstelle und Ansprechpartnerin für Personen, die Vorwürfe von Gewaltanwendung oder sexuellem Missbrauch durch Mitarbeiter:innen von kirchlichen Einrichtungen erheben. Die Ombudsstelle wird von Gertraud Walder geleitet. Sie wird in ihrer Arbeit von Hannes Green unterstützt. Beide sind Psychotherapeut:innen.
Wenn ein Vorwurf an die Diözese herangetragen wird, führt die Ombudsstelle die ersten Gespräche, die der Vertraulichkeit und der Verschwiegenheit unterliegen. Bei einem begründeten Verdacht informiert die Ombudsstelle mit Einverständnis der betroffenen Person eine diözesane Kommission, die sich aus Expert:innen unterschiedlicher Professionen zusammensetzt.
Kontakt
DSA Gertraud Walder
Leiterin der unabhängigen Ombudsstelle,
Psychotherapeutin
Claudiastraße 14/I
6020 Innsbruck
Tel.: +43 676 8730-2700
E-Mail: ombudsstelle@dibk.at

DSA Gertraud Walder
Ing. Hannes Green MA
Mitarbeiter der Ombudsstelle
Psychotherapeut
Claudiastraße 16
6020 Innsbruck
Tel.: +43 676 8730-2700
E-Mail: ombudsstelle@dibk.at

Ing. Hannes Green MA
Kommission für Opfer körperlicher, psychischer und sexueller Gewalt in der Diözese Innsbruck
(Mitglieder in alphabetischer Reihenfolge nach Nachnamen aufgelistet)
- Dr. Eckart Rainer, Vorsitzender der Kommission und Leitender Oberstaatsanwalt i. R.
- Mag. Dr. Cornelia Cassan-Juen, Leitung Stabsstelle Recht und Schule (SCHULE.entwickeln - Schulamt)
- Mag. Martin Christandl, Psychotherapeut und Leiter des Männerzentrums „Mannsbilder“
- Mag Lydia Naschberger-Schober, ehemalige Direktorin des Instituts für Sozialpädagogik in Stams
- Mag. Hans Tauscher, ehemaliger Leiter Personalservice und Psychotherapeut
- Sr. Dr. Ilsemarie Weiffen rscj, Bischöfliche Beauftragte für die Orden und andere geistliche Gemeinschaften
Downloads
Tätigkeitsbericht 2018 der Kommission für Opfer körperlicher, psychischer und sexueller Gewalt in der Diözese Innsbruck