Gehörlose Menschen können alles, außer Hören.

Durch ihre Hörbehinderung sind diese Menschen in ihrem Leben in Gesellschaft und Kirche beeinträchtigt.

Die Gehörlosenseelsorge öffnet als Bindeglied eine Tür zu Kommunikation und Verkündigung.
Um eine umfassende Teilnahme und Begleitung für Schwerhörige oder Gehörlose an Gottesdiensten (Hl. Messen, Wort- oder Schülergottesdiensten), Wallfahrten, Andachten, Beerdigungen, Sakramenten-Vorbereitung und/oder -Spendung zu ermöglichen, vermitteln wir gerne Gebärdensprachdolmetscher:innen. 

 

 

Jahresprogramm Gehörlosenseelsorge

Gottesdienste und liturgische Feiern der Diözese Innsbruck, an denen gebärdet wird:

Die Zeitschrift SALESBOTE

ca. 40 Seiten, erscheint 4 x jährlich, in einfacher Sprache gehalten, beinhaltet verschiedenste Themen, dient der religiösen Fortbildung und Kommunikation für und mit den Gehörlosen

Die aktuellen Ausgaben finden sie unter
https://www.erzdioezese-wien.at/pages/inst/14428793/salesbote 

 

 

Sonntagsevangelium mit Texten und Bilder

Sonntagsevangelium mit Texten und Bilder

Darstellung in der Pfarrkirche Allerheiligen Innsbruck/Irene Weinold

GOTTESWORT Bibel - speziell für Gehörlose

Restexemplare gegen Versandkosten zu verschenken! Bestellungen bitte bei: 

GOTTESWORT Bibel - speziell für Gehörlose