Donnerstag, 26. Oktober 2022
16 Uhr: Ankommen und Registrierung, Kaffe und Jause
17 Uhr: Eröffnung mit gruppendynamischen Impulsen und Eröffnungsritual
17.15 Uhr: Impuls "Was bewegt uns" – Wiener Neustädter Manifest
18 Uhr: Abendessen
19.30 Uhr: Konzert Tiroler Dialektgruppe Findling (www.findling.at)
Freitag, 27. Oktober 2022
9 Uhr: Morgenlob
9.15 Uhr: Hauptreferat von Prof. Dr. Dr. h.c. Margit Eckholt, anschl. Fragen
10.45: Pause
11.15 Uhr: Austausch - Gruppen
12.30 Uhr: Mittagspause
14.30 Uhr: Austausch - Gruppen
16 Uhr: Rahmenprogramm
ab 19 Uhr: Abendessen und Begegnung mit Bischof Hermann Glettler
Samstag, 28. Oktober 2022
9 Uhr: Morgenlob
9.15 Uhr: Erfahrungsberichte aus den Diözesen
10 Uhr: Pause
10.15 Uhr: Zusammenfassung und Ausblick
11 Uhr: Gottesdienst im Dom St. Jakob mit Bischof Hermann Glettler
Inhaltliche Schwerpunkte
“Ich weiß mich mit Euch im gemeinsamen Ringen um eine glaubwürdige und diakonische Kirche verbunden und freue mich auf die Begegnung …”.
So schreibt die Hauptreferentin Margit Eckholt in einem Grußwort für die Diakonentagung. Eckholt war nach ihrem Studium in Tübingen Professorin an der Hochschule der Salesianer in Benediktbeuern und lehrt seit 2009 Dogmatik an derUniversität Osnabrück. In ihren Publikationen und Vorträgen ist ihr die Öffnung der Dienste und Ämter für Frauen in der Kirche ein besonderes Anliegen.
Weitere Informationen zur Referentin Prof.in Dr.in Dr.in h.c. Margit Eckholt
Austauschgruppen
1. Margit Eckholt - Roman Siebenrock
Christusrepräsentanz in der diakonischen Kirche.
Zur theologischen Debatte um den Zugang von Frauen zum sakramentalen Amt.
2. Schwester Notburga Maringele - Helmuth Zipperle
“... Gleichheit in Würde und Tätigkeit” Das Weibliche und Männliche im caritativ-sozialen Handeln.
3. Julia Schneitter - Raimund Eberharter
Frauen in pastoralen Berufen. Chancen und Grenzen.
4. Gertraud und Alois Rauch, Sibylle und Wolfgang Geister-Mähner
Diakon und “Diakonin”. Erfahrungen von Ehepaaren aus verschiedenen Generationen.
5. Magdalena Collinet - Nicolas Bleck
Weibliche Verkündigung. Warum uns die Diakonin fehlt.
6. Bischof Hermann Glettler – Vera Lochmann
Eine Kirche, die dient, hat niemals ausgedient. Alte und neue Praxisfelder der Diakonie.