Meldungen
31.03.2020
Beratung per Telefon und E-Mail
Das Zentrum für Ehe- und Familienfragen Innsbruck hält auch während der Coronakrise sein Angebot aufrecht und bietet Beratung via Telefon und E-Mail an.
24.03.2020
Papst spendet Segen urbi et orbi
Papst Franziskus ruft zum gemeinsamen Gebet in der Coronakrise auf und spendet am Freitag, 27. März, den Segen "urbi et orbi"
23.03.2020
Spielbörse Innsbruck mit Zustellservice
Um in dieser schwierigen Zeit den Alltag zu erleichtern, startet die Spielbörse des Familienreferates der Diözese Innsbruck einen Zustellservice.
23.03.2020
Mit Abstand nah, näher, am Nächsten
Offener Brief von Caritasdirektor Georg Schärmer
20.03.2020
ORF Tirol überträgt Gottesdienst aus Innsbruck
ORF Radio Tirol überträgt am Sonntag, 22. März um 10 Uhr den Gottesdienst live aus dem Bischofshaus in Innsbruck.
20.03.2020
Caritas hält Betrieb aufrecht
Die Caritas Tirol musst vor kurzem aufgrund der Corona-Maßnahmen die Caritas Haussamlung einstellen. Viele stationäre Einrichtungen sind allerdings wie gewohnt im Betrieb.
17.03.2020
Neue Hotline von Land und Diözese
Für alle Menschen, die in der herausfordernden Zeit der Coronakrise emotionale Unterstützung suchen, hat das Land Tirol gemeinsam mit der Diözese Innsbruck eine Corona-Sorgen-Hotline eingerichtet.
16.03.2020
Gebet in der Coronakrise
Ein Gebet für die Zeit der Coronakrise, bearbeitet und ergänzt von Bischof Hermann Glettler. Eine herzliche Einladung zum Gebet und zum Weitergeben.
16.03.2020
Telefonseelsorge: Stress und Angst reduzieren
Die Telefonseelsorge Innsbruck wird in den kommenden Wochen eine Anlaufstelle für viele Menschen sein, die sich schwer tun, mit den geänderten Lebensumständen zurecht zu kommen. Darauf weist die Leiterin der Telefonseelsorge Innsbruck, Astrid Höpperger, im Gespräch mit der Kirchenzeitung Tiroler Sonntag hin
16.03.2020
Brief an die Gläubigen
Wortlaut eines Schreibens von Bischof Hermann Glettler an die Gläubigen.
14.03.2020
Kirchen als Orte der Hoffnung
Zahlreiche Angebote in der Diözese Innsbruck in der Krisenzeit
13.03.2020
Hotline 1450: Nur anrufen bei begründetem Verdacht
Das Land Tirol hat eine Telefonhotline zum Coronavirus eingerichtet. Angesichts der großen Zahl an Anrufen appelliert die Leitstelle Tirol, nur in begründeten Fällen diese Nummer zu wählen.
13.03.2020
Täglicher Gottesdienst im Livestream
Missio Österreich überträgt täglich die Heilige Messe aus der Licht-der-Völker-Kapelle in Wien.
12.03.2020
Coronavirus: Ab Montag Gottesdienste österreichweit weitgehend ausgesetzt
Vertreter der anerkannten Religionsgemeinschaften in Österreich und Mitglieder der Bundesregierung haben nach einem Gespräch weitgehende Maßnahmen zur Eindämmung der Ansteckungsgefahr vereinbart.
11.03.2020
Bischof Hermann: Persönlicher Dank und Segensbitte
Bischof Hermann Glettler bittet in einem Schreiben an die Gläubigen um das Gebet für alle Erkrankten und für jene, die Verantwortung tragen für das Wohl der Menschen.
11.03.2020
Gottesdienste in Fernsehen, Radio und Internet
Hier finden Sie eine Auflistung von Gottesdiensten, die Sie via Fernsehen, Radio und im Internet mitfeiern können. Eine Einladung vor allem für ältere Menschen oder Menschen von Risikogruppen, die von einem Besuch von Gottesdiensten Abstand nehmen wollen.
11.03.2020
Coronavirus: Regelungen für die Diözese Innsbruck
Generalvikar Florian Huber informiert in einem Schreiben über die Maßnahmen der Diözese Innsbruck im Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus.