Festvortrag Regina Polak

Den Festvortrag im Rahmen des Begegnungstages hält die Theologieprofessorin MMag. Dr. Regina Polak, MAS. Sie ist Vorständin des Instituts für Praktische Theologie der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien.

Thema des Vortrags:

„Kirche und Gesellschaft in der Zeitenwende - Mittendrin gestalten wir Pfarre" 

Prof. Dr. Regina Polak hat in Wien Religionspädagogik und Psychologie sowie Philosophie und Theologie studiert.  Spirituelle Theologie im interreligiösen Prozess (Salzburg) studiert. Von 2002 bis 2005 hat sie Spirituelle Theologie im interreligiösen Prozess in Salzburg studiert. An der Donauuniversität Krems absolvierte sie den Lehrgang "Interreligiöser Dialog". Forschungsschwerpunkte von Regina Polak sind Religions- und Werteforschung sowie Fragen der Migration und Spiritualität. 

Sie arbeitete als Assistentin am Institut für Pastoraltheologie sowie als Assistenzprofessorin für Praktische Theologie an der Universität Wien. Seit 2013 ist sie Associate Professor für Praktische Theologie und seit 2018 Institutsvorständin für Praktische Theologie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien.

Weitere Informationen: https://pt-ktf.univie.ac.at/team/personen/polak/