Der Begegnungstag für Pfarrgemeinderät:innen und Pfarrkirchenrät:innen wird der diözesanen Nachhaltigkeitsstrategie gemäß als Green Event(basic) durchgeführt. Die Diözese Innsbruck will damit einladen, auch eigene Veranstaltungen in der Pfarre entsprechend der Kriterien von Green Event auszurichten.
Die Idee:
- Kein An-/Abreisestau und damit verbunden eine niedrigere Treibhausgasemission durch die Einrichtung einer Mitfahrbörse.
- Beginn und Ende der Veranstaltung richtet sich nach den öffentlichen Verkehrsmitteln
- Barrierefreiheit, die Veranstaltung ist für alle Teilnehmenden zugänglich
- Regionale, saisonale, faire und bevorzugt bio-Verpflegung: vegetarische Gerichte, die sogar eingefleischte Fleischtiger wählen würden
- Keine Müllberge durch die Verwendung von Mehrweggeschirr und Großgebinde
- Drucksorten werden nur in unbedingt notwendiger Stückzahl aufgelegt. Give aways werden, falls notwendig, mit Bedacht auf Langlebigkeit und Brauchbarkeit gewählt
- Für Fragen zu Schöpfungsverantwortung bzw. Nachhaltigkeit in der Pfarre wenden Sie sich an MMag.a Daniela Soier, Fachreferat Schöpfungsverantwortung im Haus der Begegnung, Umweltbeauftragte der Diözese Innsbruck, daniela.soier@dibk.at
Umweltfreundliche Anreise
Im Sinne der oben genannten Kriterien wird um eine umweltfreundliche Anreise zum Begegnungstag gebeten. Der Innsbrucker Hauptbahnhof liegt rund 15 Gehminuten vom Congress entfernt. Die Haltestelle „Congress / Hofburg“ der Buslinie B befindet sich direkt am Congress Innsbruck Haupteingang.
Mehrere Bus- und Straßenbahnhaltestellen unterschiedlicher Linien befinden sich in fußläufiger Umgebung, z.B. fahren Straßenbahnen und andere Buslinien in Richtung Congress, die Haltestelle Museumsstraße ist nur drei Minuten vom Haupteingang entfernt. Nähere Informationen erhalten Sie unter www.oebb.at und www.ivb.at
