Veranstaltungen


"Wohin die Kirche wachsen kann." Impulse für eine missionarische Pastoral

Online-Studientag mit Impulsen von Dr. Sandra Bils Wir leben in sehr herausfordernden Zeiten. Sie bieten auch eine Chance des Lernens. Viele missionarische Initiativen sind entstanden. Welche Grundhaltung steht dahinter? Diese wollen wir aufgreifen und vertiefen. - Was ist unsere eigentliche Aufgabe als Christinnen und Christen? - Was macht Kirche zur Kirche und wozu ist sie eigentlich da? - Schließen sich Innovation und Tradition aus? - Wo finden wir Inspiration und Erfahrungsträger? -...

Pfarrkirche Petrus Canisius Innsbruck, Foto: Wolfgang Klema



Gebete von Herz zu Herz

Aus Anlass des Petrus-Canisius-Jahres 2021 haben sich in der Pfarre Innsbruck-Allerheiligen Menschen zusammengefunden, die für andere beten. In eine Anliegenbox in der Pfarrkirche Allerheiligen können Gebetsanliegen eingeworfen werden. Die Box wird jeden Tag entleert und die Anliegen werden eine Woche lang in das tägliche Gebet der Gruppe hineingenommen.  Die Anliegen bleiben streng vertraulich und müssen nicht mit Namen versehen werden. 


Bild: Wolfgang Klema

Taizé-Gebet

Wir gestalten die monatlichen Gebete im Stile der Taizé-Gemeinschaft: Mit einfachen, kurzen, wiederholenden Gesängen, einem Wort aus der Heiligen Schrift, Gebet und Stille. "Kommt und seht!" Da es uns während des Lockdowns nicht möglich ist, uns zum gemeinsamen Taizé-Gebet zu treffen, regen wir dazu an, über die Homepage der Brüder von Taizé an einem Gebet teilzunehmen. Hier geht es zur Homepage der Gemeinschaft von Taizé.




Gebt mir Bilder - Zeitgenössische Kunst in Innsbruck und Hall

Spitzenwerke zeitgenössischer Kunst in Kirchen in Innsbruck und Hall sind im Rahmen der Kunstausstellung "Gebt mir Bilder" zu sehen. Die Ausstellung zum Petrus-Canisius-Jahr 2021 ist ab 8. Mai an acht Orten in Innsbruck und Hall zu sehen. Die Eröffnung der Ausstellung erfolgt mit einem Eröffnungsparcour am Samstag, 8. Mai um 10 Uhr. Begleitet wird dieser Parcour durch Dr. Hubert Salden (Konzeption der Ausstellung) und Bischof Hermann Glettler (Projektleitung). Die Stationen: 10 Uhr: Beginn in...

404

Konnte nicht gefunden werden!