Meldungen
10.05.2021
Mit Petrus Canisius durch die Stadt
Eine Stadtführung zu historischen Wirkungsstätten von Petrus Canisius in Innsbruck stellt den Diözesanpatron als "modernen" Heiligen vor. Monatlich ein Termin von April bis September.
07.05.2021
"GEBT MIR BILDER!" – Eröffnung der Ausstellung
Bischof Glettler: Gegenwartskunst zum Petrus-Canisius-Jahr – ein Bildungsprogramm für Intellekt und Herz
06.05.2021
Mit Kunst in die Sonntagsschule
Zum Petrus-Canisius-Jahr 2021 predigt Jozef Niewiadomski inspiriert von zeitgenössischen Kunstwerken
27.04.2021
Innsbruck: Diözese und Uni gedenken 500 Jahre Petrus Canisius
"Dies facultatis" und Diözesantag im Zeichen des Patrons und Heiligen - Glettler: "Faszinierender Heiliger mit Schattenseiten", der sich um "Synthese des Glaubens" in schwieriger Zeit bemühte - Biograf Moosbrugger: Mystik und "Weltfreudigkeit" gehen bei Canisius Hand in Hand - Pinz: Canisius ist Vorreiter eines modernen Bildungsverständnisses
26.04.2021
Wallfahrt auf den Spuren von Petrus Canisius
Von Innsbruck nach Hall pilgerten am Samstag 33 Personen.
26.04.2021
Der Weise und der Narr – Das Musical
Das Musical "Der Weise und der Narr - Petrus Canisius – ein stummer Hund, der vorzüglich zu bellen versteht" ist ab 25. Juni in Hall, Reutte, Landeck, Innsbruck und Lienz zu sehen.
23.04.2021
Texte zum Gottesdienst am 4. Sonntag der Osterzeit
im Gedenken an den Diözesanpatron Petrus Canisius am 25. April 2021
15.04.2021
Ein Lichtblick am Canisius-Tag
Katholisches Bildungswerk veranstaltet spezielle Petrus-Canisius-Lichtblicke am 27. April 2021.
15.04.2021
Herzfeuer sichtbar gemacht
In Mittewald an der Drau, Elbigenalp und Häselgehr wurden Gemeinschaften kreativ.
15.04.2021
Treffen der neuen geistlichen Gemeinschaften
Vernetzung und Bestärkung für Mitglieder verschiedener christlicher Gruppen
09.04.2021
HERZensVERBINDUNGEN 2021 in Dölsach
Alle Vereine und Gruppen, die bereits den Regenbogen gestaltet haben wirken erneut aktiv mit.
09.04.2021
Pilgern mit Petrus Canisius
Jubiläumswanderung von Innsbruck nach Hall am Samstag, 24. April 2021
24.03.2021
Spirituelle Schuhwerkstatt – Wohin führt mein Weg?
Seinen eigenen Schuh herstellen, sich von Petrus Canisius für das eigene Leben inspirieren lassen und miteinander ins Gespräch kommen
24.03.2021
Workshop für VeranstalterInnen
30. März 2021: Ein Online-Workshop für alle, die ein Herzfeuer im Rahmen des Petrus-Canisius-Jahres 2021 anbieten oder sich dafür interessieren.
24.03.2021
Osteraktion im Dekanat Sillian
Das Dekanat Sillian bringt jedem Haushalt ein Säckchen mit Ölzweig, Roggenmehl, Brotgewürz und Impulsen für die Kar- und Ostertage.
18.03.2021
Petrus Canisius auf Wanderschaft
Ein Schustermeister aus Hall wird die Schuhe des Diözesanpatrons aus dem 16 Jahrundert nachbauen. Dann machen sich die Sandalen auf den Weg durch die Diözese.
18.03.2021
Netzwerk des Gebetes
Herzliche Einladung, im Rahmen des Petrus-Canisius-Jahres 2021 ein Netzwerk des Gebetes aufzubauen.
11.03.2021
Das gesamte Neue Testament zum Anhören
In der Pfarrkirche Götzens ist im März von Montag bis Freitag jeweils eine der 22 CDs zu hören, auf der Helmut Wlasak den gesamten Text des Neuen Testaments liest.
11.03.2021
Schulprojekt "Auf dem Weg mit Petrus Canisius"
In der Mittelschule Rum gestaltet Religionslehrer Josef Leitner mit SchülerInnen einen Themenweg auf dem Canisiusweg.
24.02.2021
Sonderpostmarke Petrus Canisius
Zum 500. Geburtstag des bedeutenden Kirchenlehrers – im Auftrag der Pfarre Petrus Canisius, Innsbruck - editiert die Österreichische Post eine Sonderpostmarke.