Vortragstournee mit Mathias Moosbrugger

Donnerstag, 10.6.2021 | 20 Uhr | Pfarrkirche Sillian Donnerstag, 17.6.2021 | 20 Uhr, Kloster Ried, Prutz | Donnerstag, 24.6.2021, 18:00, Pfarrkirche Lechaschau bei freiem Eintritt

Vergangenes in die Gegenwart holen. Auseinandersetzung mit dem Diözesanpatron. 

 

Für Interessierte in den jeweiligen Pfarren.

 

Eine Veranstaltung von Katholisches Bildungswerk Sillian, Katholisches Bildungswerk Prutz, Katholisches Bildungswerk der Region Reutte, Lechaschau

 

Der Patron der Diözese Innsbruck kannte beides – Erfolg und Enttäuschung. Ab 1552 predigte Petrus Canisius in Wien, anfangs vor ein paar alten Frauen, aber mit der Zeit ganz erfolgreich am kaiserlichen Hof, später auch in Prag und ab 1571 in Innsbruck. Trotzdem erlitt er viele Rückschläge und Verleumdungen. Durch seinen Nachfolger als Provinzial, der ihn überall anschwärzte, wurde er von den Orten seines Erfolgs (Höfe, Universitäten) abberufen und nach Fribourg, an den Rand der oberdeutschen Provinz versetzt. Enttäuscht alles hingeworfen? Nein, genau dort hat er die längst notwendige Reform der katholischen Kirche mitgestaltet. Petrus Canisius war von einer tiefen Jesus-Beziehung geprägt. Sie ist in den Momenten von Enttäuschung noch gewachsen. Er war überzeugt, dass man in jedem Moment, vor allem im Scheitern und in der Enttäuschung, Gott begegnen kann.

Matthias Mossbrugger