Spirituelle Schuhwerkstatt – Wohin führt mein Weg?

Seinen eigenen Schuh herstellen, sich von Petrus Canisius für das eigene Leben inspirieren lassen und miteinander ins Gespräch kommen

Zwischen Mai und Juli 2021 wird es drei Schuhwerkstätten in drei verschiedenen Regionen in Tirol geben. An einem Samstag können sich die TeilnehmerInnen unter Anleitung der Schuhmachermeisterfamilie Kotzbeck ein eigenes Paar Sandalen (3 versch. Modelle zur Auswahl) schustern. Es werden keine „Schusterkenntnisse“ vorausgesetzt, benötigt wird lediglich Spaß am gemeinsamen Tun, Fingerfertigkeit und Neugierde.

Jeder Arbeitsschritt wird mit einem spirituellen Impuls anhand der vier Symbole des Petrus-Canisius-Jahres verknüpft. Während an den Sandalen gewerkt wird, gibt es Gelegenheit zum Austausch zu diesen Impulsen und anderen eigenen Weggeschichten.

(Schuh) Damit man gut gehen kann, darf der Schuh nicht drücken – wir nehmen Maß und suchen nach dem passenden Modell. Dabei stellen wir die Fragen: Wo komme ich her und wie weit bin ich in meinem Leben schon gegangen?

(Buch) Der Schuh braucht eine Sohle und Riemen, die Halt geben. Wir fragen uns wie der Boden ausschaut, auf dem wir gehen, welcher Boden angenehm ist, wie unser Fundament aussieht und was Halt gibt.

(Herz) Mit Herz arbeiten wir an der Gestaltung der Riemen und stellen uns die Fragen: Wofür schlägt mein Herz - wofür brenne ich?

(Hand) Dann werden Sohle und Riemen verbunden und mit einer Gummisohle verklebt. Dabei stellen wir uns die Frage: Wohin wird mich mein neuer Schuh begleiten, was kann ich bewirken?

Information und Anmeldung bei: Theresia Stonig, theresia.stonig@dibk.at, Tel. 0676/8730 2751​

Weitere Informationen: https://www.geistreich.tirol/at/810-spirituelle-schuhwerkstatt-wohin-fuehrt-mein-weg