Petrus-Canisius-Dankbarkeitslauf

Am Sonntag, 19. September, wartet mit dem Canisus-Dankbarkeits-Lauf ein besonderes Ereignis für alle Lauffreudigen. Auf dem Weg von Hall nach Innsbruck sind insgesamt 15 Kilometer zu bewältigen.

Um 15 Uhr fällt am Sonntag, 19. September, am Stiftsplatz in Hall der Startschuss für den Canisius-Dankbarkeits-Lauf. Der Lauf führt von Hall ausgehend über Absam, Thaur, Rum, Arzl und Mühlau bis zur Pfarrkirche Petrus-Canisius in Innsbruck.

Die TeilnehmerInnen starten entweder allein oder in Zweierstaffeln. Die Länge der zu bewältigenden Strecke beträgt 15 Kilometer. Als Staffellauf mit Staffelübergabe beim Gasthof Canisiusbrünnl in Rum sind es jeweils 7,5 Kilometer. Initiator des Dankbarkeitslaufes ist Pastoralassistent Wolfgang Klema (Pfarre Petrus Canisius in Innsbruck), selbst ein leidenschaftlicher Läufer: „Der Aufruf im Canisius-Jubiläumsjahr, eigene Herzfeuer zu entwickeln, war Motivation, beides zu verbinden: die sportlich reizvolle Herausforderung eines sehr schönen abwechslungsreichen 15km-Trailrun in Verbindung mit einer spirituellen Dimension des Laufens.“ Vor zehn Jahren hat Klema bei der Ausbildung zum meditativen Laufcoach die spirituelle Dimension des Laufens für sich entdeckt. „Ein Trailrun mit 15 km und 350 Höhenmeter zählt bereits für viele Läufer zu einem längeren Lauf", stellt Klema den Bezug zum Motto des jungen Petrus Canisius her. Der hatte als Schüler „persevera“ – „halte durch“ – in sein Heft gekritzelt.

Der Lauf richtet sich an alle laufbegeisterten Menschen jeden Alters. Für die Staffel wird auch zur Bildung von generationsübergreifenden Duos aufgerufen, sodass zb. Großeltern mit ihren Enkeln oder Paten mit ihrem Patenkind laufen.

 

Unterstützung für innovatives Bildungsprojekt

Das Startgeld für den Lauf beträgt 10 Euro pro Einzelstarter bzw. 14 Euro pro Zweierstaffel. Der Erlös  kommt einem innovativen generationenübergreifenden Bildungsprojekt zugute: Dem Aufbau eines generationenübergreifenden Escapr-Room für Erwachsene und Kinder durch das Katholische Bildungswerk.  Firmen, Institutionen und Einzelpersonen sind eingeladen, jeweils 500 Laufmeter mit 50 Euro zu sponsern. Auch dieses Geld kommt dem Bildungsprojekt zugute. 

Weitere Informationen dazu im Info-Folder im Download weiter unten.

 

Anmeldung:

Das Laufprojekt wird gemeinsam mit folgenden Kooperationspartnern durchgeführt: Turnerschaft Innsbruck/Sektion Laufen; Diözesane Sportgemeinschaft; Katholischer Familienverband; Pfarre Petrus Canisius (Innsbruck), Pfarre St. Nikolaus (Hall),  Haller Lauftreff und Gasthof Canisiusbrünnl.

Eine Anmeldung zum Canisius-Dankbarkeitslauf ist ab sofort möglich auf der Homepage der Turnerschaft Innsbruck: https://my.raceresult.com/173161

Die Laufstrecke

Über 15 Kilometer lang zieht sich die Route des Canisius-Dankbarkeits-Laufes von Hall nach Innsbruck. Insgesamt sind dabei 350 Höhenmeter zu bewältigen. Startpunkt ist beim Stiftsplatz in Hall, Zwischenstation und Staffelübergabe ist der Gasthof Canisiusbrünnl in Rum. Ziel ist die Pfarrkirche Petrus-Canisius in Innsbruck. Eine Zeitnehmung erfolgt bei der Zwischenstation und am Ziel, wobei es keine Siegerprämierung gibt: Wer mitläuft, gewinnt!

Bei den unten stehenden Downloads finden Sie eine kmz-Datei, mit der sich die Laufroute im Programm "Google Earth" darstellen lässt.

Laufinformationen

Anmeldeschluss:
mit Vornamen auf der Startnummer bis 5. September 2021
Nachmeldung bis 15. September 2021 

Startnummernausgabe für alle ab 13 Uhr beim Start am Stiftsplatz

Gepäckabgabe:
A) für GanzstreckenläuferInnen und StaffelläuferInnen A bis 14.30 Uhr am Stiftsplatz
B) für StaffelläuferInnen B bis 15 Uhr beim Canisiusbrünnl 

Corona-Sicherheit: entsprechend der aktuell behördlich vorgegebenen Bestimmungen

Alle Läuferinnen und Läufer erhalten im Zielbereich eine Urkunde und ein Finisher-Goodie-Bag.

 

Mehr dazu: siehe Download Info-Folder

Streckensponsoring

Wir bitten um Übernahme noch möglicher Abschnitte beim Streckensponsoring, mit dem ebenfalls der Wohltätigkeitszweck unterstützt wird.  
Wir danken folgende Firmen, die beim Streckensponsoring bereits teilnehmen: 

Aus Innsbruck: 
Steuerberatungskanzlei Khüny-Bliem 
Radstudio Innsbruck 
Tomaselli Sportlerei + Schusterei 
Cafe Buon Di 
Bürotechnik Pape 
Sport Bartl
Tyrolia Verlag Innsbruck
Bäckerei Lener. Die Brotbuben
Anlagenbetreuung Tom Pichler 

Aus Hall: 
steuerMander – Steuerberater Metzler & Adelsberger 
Karin Forster Immobilien