Ideenbörse
"Ich würde ja gerne was machen, aber mir fällt nichts ein!"
Es gibt viele Ideen für ein Herzfeuer - stöbern Sie hier.
- Spruch- Plakatwettbewerb für Jugendliche
- praying-cloud: Wolke des Gebetes, wo verschiedene Gebetsweisen erfahren und geschnuppert werden können.
- Predigttausch
- Liedwettbewerb
- Barfußweg vor der Kirche mit 500 Schritten und Impulsen
- Schuhwettbewerb
- 500 Kilometer am Weg sein. Wanderungen / Bergtouren / Kulturspaziergänge zu Kraftplätzen, Naturschönheiten, Kirchen. Historisches mit Impulsen und Besinnungstexten zu Petrus Canisius (Digitale Wandernadel)
- Lichtermeer
- Zeugnisse zu Jesus – Prominente bitten und Erzählabende anbieten
- „Was glaubst denn Du?“ lädt dazu ein, nach neuen und kreativen Wegen des Miteinanders in Glaubensfragen und unterschiedlich gelebter Spiritualität zu suchen. Beteiligungsprojekt mit Armin Staffler Format: Regenbogen der Wünsche (urspr. entwicklet von Augusto Boal/„Theater der Unterdrückten“)
- Firmbehelfe für die Firmstunden zu Petrus Canisius
- Minitag/Miniwoche/Miniwallfahrt thematisch anpassen
- gemeinsamer Auftritt aller Gospel-Chöre=Klangwolke der Herzlichkeit
- 500 Herzfeuer|500 Bergfeuer
- „Canisius on tour“ Auszüge aus dem Musical Petrus Canisius in kleiner Besetzung im öffentlichen Raum
- Petrus Canisius Besinnungsweg, ein mögliches Gemeinschaftsprojekt von verschiedenen Gruppierungen, die sich bei den einzelnen Stationen einbringen (Innsbruck-Hall über Marta-Dörfer)
- Schnitzeljagd mit Smartphone zu den Wirkstätten von Petrus Canisius in der Diözese
- Bibelvorlesetag an Schulen
- Ein "immerwährendes" Gebet, das von Ort zu Ort wandert und im öffentlichen Raum stattfindet. Mit Musik, Liedern, Texten und einer Online-Übersicht, welcher Ort gerade dran ist
- ...........
- und/oder einfach auf Menschen zu gehen und ins Gespräch kommen