Ich höre Dir zu
Das Hören ist zutiefst menschlich. Vom Herzschlag der Mutter schon vorgeburtlich gehört, bis hin zur Schwelle zwischen Leben und Überleben, spannt sich eine Pädagogik des Hörens. Dabei sind wir allemal Schenkende wie auch Beschenkte. Als Zuhörende verschenken wir uns, unser Ich, denn das Ego tut sich ja schwer beim Zuhören. Wir sind Verschenkende im hörenden im Mit- und im Zueinander. Dazu braucht es Präsenz. Dieses Wort heißt in der Grammatik Gegenwart (Präsens) und es taucht auf in der Wendung: Ich bin präsent. Im Horchen sind wir musikalisch, hören die innere Sprache und wissen um die Beredsamkeit des Schweigens.
Datum:
Dienstag, 18. April 2023
, 19:00-21:00 Uhr
Ort:
Tux; NMS; Medienraum
Kontakt:
kbw@bildung-tirol.at
Referent/in:
DDr. Peter Stöger
Veranstalter:
Katholisches Bildungswerk Tirol
Internetadresse:
http://www.bildung-tirol.at
Anmerkungen:
