Meldungen
| 08.03.2010
Unbeschwerte Begegnung
Neun Firmline aus Terfens besuchten vor kurzem das Elisabethinum in Axams, um sich mit Gleichaltrigen zu treffen, die mit einer Behinderung leben.
| 08.03.2010
Am Samstag Spielnachmittag zur Neueröffnung der diözesanen Spielbörse
Mit einem Spielnachmittag wird am kommenden Samstag, 13. März 2010, 14 bis 17 Uhr, die Spielbörse der Diözese Innsbruck im Diözesanhaus, Innsbruck, Riedgasse 9, neu eröffnet.
| 08.03.2010
Religion als Motor für menschenwürdige Lebenskultur
Der Innsbrucker Theologe Prof. Jozef Niewiadomski hob anlässlich eines Friedensgebetes in Telfs die "friedenssstiftende Kraft der Religion" hervor.
| 07.03.2010
Erklärung der Österreichischen Bischöfe
Der TIROLER SONNTAG stellt Ihnen hier die Erklärung der Österreichischen Bischöfe im Rahmen ihrer Frühjahrsvollversammlung als Download zur Verfügung.
| 04.03.2010
Österreichs Bischöfe zu Missbrauch, Asyl, Lebensschutz
Im Rahmen einer Pressekonferenz haben die österreichischen Bischöfe am Freitag, 5. März, die Ergebnisse ihrer Beratungen im Rahmen der Frühjahrskonferenz veröffentlicht.
| 04.03.2010
Rund 2000 Tirolerinnen und Tiroler erleben die Fastenzeit als sehr intensive religiöse Zeit
Als sehr intensive religiöse Zeit erleben derzeit rund 2000 Frauen und Männer in der Diözese Innsbruck die Fastenzeit. Sie nehmen an den %u201EExerzitien im Alltag%u201C teil, die in ca. 130 Pfarreien stattfinden.
| 02.03.2010
Bischöfe wollen Instrumente schärfen
Mit einem Vier-Punkte-Plan will die Kirche in Deutschland Aufklärung, Kontrolle und Vorbeugung in Zusammenhang mit sexuellem Missbrauch verbessern. Hier finden Sie den Wortlaut der Erklärung als Download.
| 02.03.2010
Vierzig-Tage-und-Nächte-Gebet für und um Priester und Ordensleute
Ein erfreuliches Echo findet die Gebetsinitiative der Legion Mariens zur heurigen Fastenzeit. Die kirchliche Bewegung hat die Gläubigen der Diözese Innsbruck aufgerufen mitzuhelfen, dass 960 Stunden lang - das ist der Zeitraum von 40 Tagen und Nächte...
| 24.02.2010
Die diözesanen Zentralstellen jetzt in einem Diözesanhaus zusammengeführt
Die meisten Ämter und zentralen Dienststellen (ausgenommen Caritas, Kirchenbeitragsstelle und Bildungshäuser) der Diözese Innsbruck sind jetzt im neuen Diözesanhaus in Innsbruck, Riedgasse 9-11, im Stadtteil Hötting zusammengeführt.
| 24.02.2010
Pilgerreise auf dem Jakobsweg in Frankreich
Der Tiroler Sonntag lädt vom 22. bis 29. August zu einer Pilgerwanderung mit Diakon Willi Holzhammer auf dem Jakobsweg in Frankreich ein.
| 18.02.2010
Selbstverpflichtung der Diözese Innsbruck zur Gleichstellung von Frauen und Männern
Nach der Erstauflage im Jahr 2002 ist nun die überarbeitete Fassung der Selbstverpflichtung der Diözese Innsbruck zur Gleichstellung und Chancengleichheit von Frauen und Männern in ihrem Zuständigkeitsbereich erschienen.
| 17.02.2010
Tiroler Sonntag ist ein Hit im Unterricht
Mehr als 60 Schulen nehmen bereits an der kostenlosen Fastenaktion des Tiroler Sonntag teil und haben die Zeitung für ihre SchülerInnen bestellt.
| 16.02.2010
Auftakt zu den Fastensuppenessen in den Pfarren
Zum traditionellen Fastensuppenessen am Aschermittwoch in der Innsbrucker Altstadt kamen führende Persönlichkeiten aus Stadt, Land und Kirche. Es war zugleich der Auftakt zu ähnlichen Benefizveranstaltungen in vielen Pfarren.
| 16.02.2010
Tiroler Beteiligung am Autofasten soll verbessert werden
Bereits zum fünften Mal sind die Tirolerinnen und Tiroler eingeladen, sich an der Aktion "Autofasten" zu beteiligen. Bei einer Pressekonferenz im PORG Volders wurde die Aktion vorgestellt.
| 16.02.2010
Alternative Fastentipps
Handy-Fasten, Fast-Food-Fasten, Sinnsuche-Fasten: Prof. Jozef Niewiadomski von der Theologischen Fakultät der Universität Innsbruck lädt ein, in der Fastenzeit den Alltag spürbar zu unterbrechen.
| 15.02.2010
Modernes Fastentuch im Innsbrucker Dom
Bereits zum 10. Mal ist heuer die Feier des Aschermittwochs der Künstler und Kunstinteressierten im Innsbrucker Dom zu St. Jakob Auftakt einer Kunstaktion zur Fastenzeit im Dom. Bis Karsamstag hängt - die Sicht auf den herrlichen barocken Hochaltar (...
| 10.02.2010
Seelsorger im sportlichen Wettkampf
Seelsorger der Diözese Innsbruck trafen sich auf Einladung von Bischof Manfred Scheuer zum sportlichen Kräftemessen in Maurach am Achensee.
| 09.02.2010
Buchpräsentation als Einladung für Skeptiker
Bischof Manfred Scheuer lädt zur Präsentation des Buches %u201EGlaube, der nach Freiheit schmeckt" aus der Feder von zwei Ordensleuten ins Haus der Begegnung in Innsbruck ein.
| 09.02.2010
Propheten für die Echtheit
Der Jugend- und Jungscharseelsorger Wolfgang Meixner erzählt , im Interview, wonach junge Menschen suchen. Und er berichtet von einer Initiative für junge Menschen, die aus der Jungschargruppe herausgewachsen sind.
| 08.02.2010
Symposium zu 40 Jahre Stift Wilten
Mit einem wissenschaftlichen Symposion im Stift Wilten erinnern die Prämonstratenser derzeit an den 40. Jahrestag des Reformkapitels ihres Ordens, das im Anschluss an das Zweite Vatikanische Konzil in dem Tiroler Kloster getagt hat.
| 08.02.2010
Paulinum: Schüler spenden für Haiti
Schülerinnen und Schüler des Bischöflichen Gymnasiums Paulinum haben eine Spendenaktion für die Erbebenopfer in Haiti durchgeführt.