Meldungen
| 27.08.2012
Pfarrer Andreas Tausch bietet Wüstentage an
Im Weiler Hof am Inzinger Berg ist eine Oase der Ruhe im Entstehen. Der Inzinger Pfarrer Andreas Tausch hat es sich zum Hobby gemacht, einem alten, 30 Jahre leer gestandenen Bauernhof wieder Leben einzuhauchen.
| 27.08.2012
Hanna Gerl-Falkovitz über die Botschaft Edith Steins
Beim %u201EEuropäischen Forum Alpbach%u201C referierte die Dresdener Religionsphilosophin und Vizepräsidentin der Edith Stein Gesellschaft, Univ. Prof. DDr. Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz über %u201EEdith Stein als Europäerin%u201C.
| 25.08.2012
Caritasdirektor beeindruckt von jungen Menschen
Wach, weltoffen und solidarisch - ein positives Bild zeichnet Caritasdirektor Georg Schärmer von den jungen Menschen beim Internationalen Forum Alpbach.
| 19.08.2012
Caritas evakuiert Flüchtlinge aus dem Norden von Mali
Die Caritas Tirol hat erneut die Evakuierung von Flüchtlingen aus dem umkämpften Norden von Mali (Afrika) organisisert.
| 19.08.2012
Lebenszeugnis Jägerstätters floss in Konzilslehre ein
Beeindruckendes Jägerstätter-Gedenken in St. Radegund in Oberösterreich mit Bischof Manfred Scheuer
| 19.08.2012
Scheuer: Gesellschaft und Kirche brauchen 'Option für die Jugend'
Scheuer beim Eröffnungsgottesdienst des "Europäischen Forums Alpbach": Hohe Jugendarbeitslosigkeit ist "schwere Hypothek für die Entwicklung der Gesellschaft".
| 15.08.2012
Die Hohe Kirche im Valsertal
, Ein Sommer in Tirol ohne Bergtour oder Wanderung? Wie wärs mit einem Gipfel, der so ganz nebenbei noch einen frommen Namen hat: Kirchdachspitze, Demut oder Hohe Kirche?
| 15.08.2012
Altbischof Reinhold Stecher über das Altwerden
Inzwischen ist er im 91. Lebensjahr: Altbischof Reinhold Stecher. Bei einem Vortrag im Haus der Begegnung erzählte er von Erfahrungen rund ums Altwerden.
| 15.08.2012
Feiertage sind Weltkulturerbe
Der Mensch braucht Ruhetage, an denen möglichst alle Räder still stehen und man sich auf den Sinn des Lebens besinnt. Gedanken vom Jesuitenpater Eberhard von Gemmingen zur Bedeutung des Feiertages in unserer Gesellschaft.
| 09.08.2012
120 Minis auf den Spuren des hl. Franziskus
120 Ministrantinnen und Ministranten aus der Diözese Innsbruck haben an der diesjährigen Ministrantenwallfahrt nach Assisi teilgenommen.
| 08.08.2012
Caritas warnt vor Kindersterben
Ohne verstärkte Hilfe werden in den kommenden zwei bis drei Monaten viele Kinder in der afrikanischen Sahelzone an Hunger sterben. Davor warnt die Katastrophenexpertin der Caritas, Sarah Ebner, im "Kathpress"-Gespräch.
| 06.08.2012
Karmelitinnen erinnern an Edith Stein
Aus Anlass des 70. Todestages von Edith Stein erinnern die Karmelitinnen von Innsbruck an die Theologin und Karmelitin, die 1942 im KZ Auschwitz ermordet wurde.
| 06.08.2012
Prälat Walter Linser präsentierte sein neues Buch
Prälat Walter Linser hat vor kurzem sein neues Buch in Wattens vorgestellt. "Ich würde es wieder tun" ist eine Sammlung von Erlebnissen und Erfahrungen eines Priesters, der in der Diözese Innsbruck viel bewegt hat.
| 06.08.2012
Prälat Walter Linser präsentierte sein neues Buch
Prälat Walter Linser hat vor kurzem sein neues Buch in Wattens vorgestellt. "Ich würde es wieder tun" ist eine Sammlung von Erlebnissen und Erfahrungen eines Priesters, der in der Diözese Innsbruck viel bewegt hat.
| 05.08.2012
Gedenken an Gründer der Emmaus-Gemeinschaften
Am 5. August wäre Abbe Pierre 100 Jahre alt geworden. Auch in Innsbruck gibt es eine Emmaus-Gemeinschaft für arbeits- und wohnungslose Menschen, die auf den französischen Ordensmann zurückgeht
| 02.08.2012
Wallfahrer gedachten Märtyrerpriester Jakob Gapp
Eine Wallfahrt im Gedenken an den seligen Märtyrerpriester Jakob Gapp aus Wattens führte vor kurzem auf den Umlberg in Terfens.
| 01.08.2012
Beten führt ins Handeln
Seit knapp einem Jahr gibt es in Augsburg das "Gebetshaus" - ein Haus, in dem rund um die Uhr Anbetung ist. Daniel Furxer hat für die Kirchenzeitung das Haus besucht.
| 31.07.2012
16 neue Tagesmütter
Vor kurzem haben 16 angehende Tagesmütter ihren Ausbildungskurs bei der "Aktion Tagesmütter" des Katholischen Familienverbandes Tirol abgeschlossen und ihre Zertifikate erhalten.
| 30.07.2012
Paulinum wird zur Bühne für den Jazz
Das renommierte Jazzfestival "Outreach" in Schwaz geht heuer im Atrium des Bischöflichen Gymnasiums Paulinum in Schwaz über die Bühne. Mastermind des Festivals ist der ehemalige Pauliner Schüler Franz Hackl.
| 29.07.2012
Besuch in der Partnerdiözese Satu Mare
Eine dreißigköpfige Delegation mit Bischof Manfred Scheuer an der Spitze war vor kurzem zu Besuch in der rumänischen Partnerdiözese Satu Mare.
| 29.07.2012
Jungscharlager 2012: Eine voll coole Woche
Eine aufregende Woche verbrachten viele Ministrantinnen und Ministranten beim Mini-Lager der Jungschar in Radfeld. Auch Bischof Manfred Scheuer hat die Minis besucht.