Meldungen
| 14.02.2011
Theologen-Memorandum sorgt für Diskussionen
Jozef Niewiadomski, der Dekan der Theologischen Fakultät der Universität Innsbruck, äußert sich skeptisch zum Theologen-Memorandum: Resolutionen seien %u201Ekontraproduktiv und bringen nichts.%u201C
| 11.02.2011
Valentinstag: Blumen aus fairem Handel
Am 14. Februar werden wieder zahlreiche Menschen Blumen in den Händen halten. Immer häufiger sind es Blumen aus fairem Handel, der soziale und ökologische Kriterien berücksichtigt.
| 10.02.2011
Bekenntnis als Kerngeschäft
200 Ordensleute kamen anlässlich des "Tag des geweihten Lebens" im Stift Wilten in Innsbruck zusammen.
| 09.02.2011
Einer ist immer schon vor uns da
Zum Welttag der Kranken am 11. Februar erzählen KlinikseelsorgerInnen von ihrer Arbeit, von Schwierigkeiten und freudigen Überraschungen.
| 08.02.2011
Sozialeinsatz in der weiten Welt
Die Steyler Missionare informieren in einem Seminar über die Möglichkeit, als junger Mensch für eine bestimmte Zeit einen sozialen oder pastoralen Einsatz im Ausland zu absolvieren.
| 07.02.2011
10 Jahre im Gespräch
Die "Gesrpächsoase" im Redemptoristenkloster in Innsbruck feierte vor kurzem ihr 10-jähriges Jubiläum.
| 07.02.2011
Rekordbesuch beim Theotag
Aus allen Nähten platzte am Montag das Haus der Begegnung in Innsbruck beim dritten Theo-Tag der Diözese Innsbruck. Rund 350 Schüler und Schülerinnen machten sich ein Bild vom breiten Angebot an kirchlichen Berufen und Berufungen.
| 07.02.2011
Theologen bringen Reformanliegen vor
150 Theologieprofessoren aus Deutschland, Österreich und der Schweiz plädieren in einem Memorandum für einen intensiven Reformkurs in der katholischen Kirche. Auch der Innsbrucker Pastoraltheologe Franz Weber hat den Text unterzeichnet.
| 06.02.2011
Diözese stellt Film über Berufung vor
Generalvikar Jakob Bürgler hat einen neuen Film der Diözese Innsbruck vorgestellt, der sich mit dem Thema Berufung beschäftigt.
| 04.02.2011
Tragende Freundschaft
Begonnen hat alles mit dem Laufen. Schüler, Lehrer, sportbegeisterte Eltern, Bürgermeister und Vereine sind auf einem Rundkurs durch Hippach gelaufen. Für jeden gelaufenen Kilometer spendeten die Läufer einen fixen Betrag für Notleidende in Rumänien.
| 04.02.2011
Michael Gstaltmeyr ist neuer Pressereferent der Diözese
Mit 1. Februar 2011 nahm Michael Gstaltmeyr seine Tätigkeit als neuer Pressereferent der Diözese Innsbruck auf. Er folgt damit Franz Stocker nach, der mit Ende 2010 in Pension ging.
| 03.02.2011
Theo-Tag 2011
Einen umfassenden Überblick über kirchliche Studien- und Arbeitsmöglichkeiten bietet der bereits dritte %u201ETheo-Tag%u201C am kommenden Montag, den 7. Februar im Innsbrucker Haus der Begegnung.
| 01.02.2011
Tag des geweihten Lebens 2011
Anlässlich des "Tag des geweihten Lebens" feierten vergangenen Freitag mehr als 200 Ordensschwestern, Ordensbrüder, Priester und Gläubige im Beisein von Bischof Manfred Scheuer in der Stiftskirche Wilten eine gemeinsame Vesper.
| 31.01.2011
Kompositionen zu Ehren von Carl Lampert
In Erinnerung an den von den Nazis hingerichteten Märtyrerpriester Carl Lampert haben zwölf Vorarlberger Komponisten Musikstücke geschrieben. Diese wurden nun in der Pfarrkirche Dornbirn-Markt uraufgeführt.
| 25.01.2011
4. Februar: Kaffeetrinken und Spenden für Osteuropa
Am 4. Februar lädt die Caritas Tirol wieder zur Aktion %u201ECoffee to help%u201C. Die Idee ist einfach: Menschen treffen sich zum Kaffeekränzchen, die Spenden dafür fließen in Hilfsprojekte der Caritas.
| 25.01.2011
Dank für 30 Jahre Bischof Stecher
Am 25. Jänner 1981 wurde Reinhold Stecher als Nachfolger von Paulus Rusch zum zweiten Bischof von Innsbruck geweiht. Vergangenen Sonntag dankte die Diözese Innsbruck bei einem Gottesdienst im Innsbrucker Dom zu St. Jakob. Auch Erzbischof Alois Kothga...
| 23.01.2011
Bischof Stecher feierte 30-jähriges Bischofsjubiläum
Mit einer Messfeier im Dom zu St. Jakob beging Bischof Reinhold Stecher am 23. Jänner das 30jährige Jubiläum seiner Bischofsweihe. Stecher war am 25. Jänner 1981 als Nachfolger von Bischof Paulus Rusch zum Bischof von Innsbruck geweiht worden.
| 21.01.2011
21. Jänner: Tirol nimmt Abschied von Hilde Zach
Mit einem feierlichen Requiem und einem Trauerzug vom Innsbrucker Dom zum Westfriedhof wird Tirol heute Abschied nehmen von der ehemaligen Bürgermeisterin Hilde Zach.
| 21.01.2011
Ökumene verneigte sich vor Innsbrucks Altbürgermeisterin
Beim Requiem für Innsbrucks Altbürgermeisterin Hilde Zach würdigte Bischof Manfred Scheuer das Glaubenszeugnis von Hilde Zach. Er habe die beliebte Politikerin stets als %u201Eaufmerksame und gläubige Frau%u201C erlebt.
| 19.01.2011
Europäische ökumenische Fachtagung berät über Schubhaftseelsorge
Vom 18. - 20. Jänner findet im Kardinal König Haus in Wien eine Europäische ökumenische Fachtagung zu "Beratung und Seelsorge in der Abschiebungshaft" statt, an der auch Bischof Manfred Scheuer teilnimmt.
| 19.01.2011
Dem Leben eine gute Basis geben
Die Einführung der Neuen Mittelschule, Fälle von sexuellem Missbrauch auch in kirchlichen Bildungseinrichtungen und wirtschaftlich härtere Zeiten: Hat das Auswirkungen auf die katholischen Privatschulen? Der TIROLER SONNTAG sprach darüber mit Prof. P...