Meldungen
03.12.2024
Diakonenweihe: Der Gesellschaft zu dienen
Am Sonntag, 8. Dezember 2024, wird Br. Philip Joseph M. Maria Joseph OSM in der Innsbrucker Servitenkirche zum Diakon geweiht
03.12.2024
Friedensglockenspiel erklingt von 6. bis 8. Dezember
Carillonkonzerte von Marc Van Bets im Advent am Innsbrucker Dom zu St. Jakob
02.12.2024
Werde Teil unseres Teams
Du bist auf der Suche nach einer neuen beruflichen Aufgabe? Dann wirst du in den aktuellen Stellenausschreibungen für die Kinder- und Jugendpastoral der Diözese Innsbruck vielleicht fündig.
02.12.2024
Künstlerische Friedensbotschaft in Innsbrucker Hofkirche
Installation von Peter Noever in Grabmalkirche Maximilians I. auf Anregung des Diözesanbischofs
02.12.2024
Nachhaltige Strategie der Kirche gegen Missbrauch und Gewalt
Flächendeckende Schutzkonzepte in Diözese Innsbruck in planmäßiger Umsetzungsphase
02.12.2024
Handwerksausbildungen für Jugendliche
Der dritte Adventsonntag ist Höhepunkt der Sammlung von Bruder und Schwester in Not
01.12.2024
Advent-Einstimmung im Don Bosco Haus
Viele Stamserinnen und Freunde Don Boscos versammelten sich am ersten Adventsonntag im Saal der Don Bosco Schwestern.
01.12.2024
Familiengottesdienst mit Stargast
Beim Familiengottesdienst am 1. Adventsonntag war auch ein besonderer Gast dabei: Der heilige Nikolaus!
30.11.2024
Vom Glühmost bis zum Adventkranz
Beim heurigen traditionellen Adventbasar der Pfarre Stams gab es viel selbstgemachte Weihnachtsdekoration vom Adventskranz bis zu Holzfiguren.
29.11.2024
Wohin im Advent – eine Auswahl
Langweilig ist die „ruhige Zeit“ nicht: Musik und Kultur, Kino und Besinnliches
29.11.2024
Feiertage in der Adventzeit
Der Monat Dezember ist nicht nur von der vorweihnachtlichen Adventzeit geprägt, die Kirche begeht auch Festtage beliebter Vorbilder im Glauben
29.11.2024
Nikolaus: Tradition abseits von Kitsch
Fest des Schutzpatrons der Kinder – eigene Schule für Nikoläuse – neues Buch des Familienverbandes
29.11.2024
Mein Weihnachten
Weihnachten, diese Tage Ende Dezember sind ganz viel Gefühl für mich. Gefühle von Wärme, Familie, Geborgenheit. Ein tiefes Bewusstsein freilich, für die Ankunft des Herrn, die Geburt Jesu Christi, habe ich erst in den reiferen Jahren meines Lebens entwickelt und erfahren dürfen.
29.11.2024
Stamser Kirchen und Kapellen vorgestellt.
Die gemauerte Barockkapelle in Haslach mit einjochigem Betraum und Rundapside geht auf das Ende des 18. Jhs zurück.
29.11.2024
Eine Geschichte des Zuhörens
Schon längere Zeit geht es Ludwig nicht gut. Er hat Stress mit den Arbeitskolleginnen und Kollegen, seine Ehe kriselt und die Kinder sind lieber unterwegs als zu Hause. Da beschließt er, seine alte Freundin aufzusuchen, die ihm schon einmal helfen konnte.
28.11.2024
Respekt vor allen Opfern
Klarstellung zum Vorwurf der „Missachtung von Opfern“, TT Leitartikel vom 28. Nov. 2024
28.11.2024
Mach mit bei der Initiative „Kirche gestalten – Kinder mittendrin“
Wie schaut eine kinderfreundliche Pfarrgemeinde aus? Was wünschen sich junge Familien von der Kirche?
27.11.2024
MINISTRANTENAUFNAHME
in den Pfarren Aschau und Hippach
27.11.2024
Von Franz dem Ersten zu Franz dem Zweiten
Staffelübergabe bei den Beauftragten für die Diakone der Diözese Innsbruck
27.11.2024
"Preis der Orden" 2024: Auszeichnung an Mahnwacheteam Hall
Das „Café Gutmut“ der Barmherzigen Brüder Linz, das Projekt „Demokratie – Menschenrechte – Bewahrung der Schöpfung“ des Mahnwacheteams Hall mit Initiatorin Sr. Notburga Maringele und „MAKE:PEACE – pluralitätssensible Schulpastoral am Bildungscampus Flora Fries“ gewinnen den Preis der Orden 2024. Die Preisverleihung fand im Rahmen des Österreichischen Ordenstages am 26. November 2024 statt.