Meldungen
| 22.10.2013
Gutes Miteinander im Sozialladen Matrei
Ein Projekt von Pfarre, Gemeinde und Lebenshilfe ist der Sozialladen in Matrei i. Osttirol. Menschen mit wenig Einkommen können hier günstig einkaufen. Bedient werden sie von Klienten der Lebenshilfe.
| 21.10.2013
Innsbruck: Bischof Reinhold Stecher-Platz
Die Landeshauptstadt Innsbruck hat nun einen Bischof Reinhold Stecher-Platz und ehrt damit den im Jänner verstorbenen Altbischof.
| 21.10.2013
Die große Reise - Filmrezension
Als das Annunziatskoster Stein im niederösterreichischen Eichgraben wegen wirtschaftlicher Unrentabilität aufgelöst werden soll, setzen sich die Klosterschwestern zur Wehr. Nicht alle gehen freiwillig - Jetzt im Leokino.
| 18.10.2013
10 Jahre Bischof Manfred Scheuer
Seit zehn Jahren ist Manfred Scheuer Bischof von Innsbruck. Am 21. Oktober 2003 hat Papst Johannes Paul II. den damals 48-jährigen gebürtigen Oberösterreicher zum Nachfolger von Bischof Alois Kothgasser ernannt. Scheuer war zum Zeitpunkt seiner Ernen...
| 15.10.2013
15 Jahre Barmherzige Schwestern in Ried
Seit 150 Jahren wirken die Barmherzigen Schwestern in der kleinen Gemeinde Ried im Oberinntal. Dort leiten sie heute ein Pflege- und Therapiezentrum mit 100 Betten.
| 15.10.2013
Altarweihe in der Dreiheiligenkirche in Innsbruck
Nach umfangreichen Renovierungsarbeiten hat Bischof Manfred Scheuer den neuen Altar in der Dreiheiligenkirche in Innsbruck geweiht.
| 15.10.2013
Gedenkfeier für ertrunkene Flüchtlinge
Angesichts der Flüchtlingskatastrophen an der europäischen Grenze lädt die Friedensbewegung Pax Christ Tirol zu einer Gedenkfeier ins Haus der Begegnung ein.
| 14.10.2013
Internetseite zu neuem Gotteslob
Eine eigene Homepage informiert umfassend über das neue Gesangsbuch "Gotteslob", die im Lauf des Advent die bisherigen Bücher in vielen Kirchen ersetzen werden.
| 10.10.2013
Dekanat Wilten-Land geht auf den Flohmarkt
Ein Team des Dekanates Wilten-Land besucht die Menschen dort, wo sie sich gerade befinden. Am Sonntag vormittag ist das häufig der Flohmarkt im Einkaufszentrum Cyta. Am 13. Oktober schwärmen die Seelsorger erstmals aus.
| 09.10.2013
Alpenjesus beginnt seine Reise durch Tirol
In der HBLA Weinhartstraße in Innsbruck fand gestern die Vernissage zu einem einzigartigen Fotoprojekt statt: Drei Tiroler Schulen haben biblische Geschichte ins Heute übersetzt und damit eine Brücke zwischen der Bibel und ihrer eigenen Lebensrealitä...
| 08.10.2013
Österreich liest: Lesen weitet den Horizont
Viele Prominente Persönlichkeiten - darunter sechs Bischöfe und ein Abt - unterstützen auch heuer wieder die Aktion "Österreich liest".
| 02.10.2013
Thomas von Olera seliggesprochen
Im Dom von Bergamo in Italien ist der Kapuzinerbruder Thomas von Olera selig gesprochen worden. Er wirkte im 17. Jahrhundert lange Zeit auch in Innsbruck. Ein Stimmungsbericht von der Seligsprechung von Sarah Schuller-Kanzian.
| 30.09.2013
Jahr des Glaubens: Bischof Scheuer zieht positive Bilanz
Eine positive Bilanz zum Jahr des Glaubens zieht Bischof Manfred Scheuer in einem Beitrag für die Zeitschrift "miteinander" des Canisuswerks.
| 26.09.2013
Dekanewahlen in der Diözese Innsbruck abgeschlossen
Im September wurden in nahezu allen Dekanaten die Dekane neu gewählt. Dabei wurden weitgehend die amtierenden Dekane in ihrem Amt bestätigt.
| 26.09.2013
Aktion Autofasten: Akteure für Filmaufnahmen gesucht
Dabei sein und mitmachen bei den Filmaufnahmen und der Aktion "Tanzender Schriftzug Autofasten"! Dazu laden im Rahmen der %u201EAktionstage Nachhaltigkeit%u201C das Haus der Begegnung und das Land Tirol gemeinsam Menschen aller Altersstufen ein.
| 23.09.2013
Scheuer zum Islam-Dialog: Trotz Misserfolg keine Alternative
Auch wenn die Situation für die Christen im Nahen Osten immer schwieriger wird, gibt es zum Dialog zwischen den Kulturen und Religionen keine Alternative. Das hat der Innsbrucker Bischof Manfred Scheuer im "Kathpress"-Gespräch betont.
| 22.09.2013
Eine Million Unterschriften für den Lebensschutz
Die EU-weite Bürgerinitiative "One of us" hat schon mehr als eine Million Unterschriften gesammelt. Die Bürgerinitiative fordert, dass keine EU-Gelder an Projekte oder Initiativen gehen, bei denen menschliche Embryonen zerstört werden
| 22.09.2013
Das große Papstinterview im Wortlaut
Der Tiroler Sonntag dokumentiert das große Interview mit Papst Franziskus, das am 19. September in einer Zeitschrift des Jesuitenordens veröffentlicht wurde.
| 22.09.2013
Land Tirol ehrt langjährige Bildungswerk-Leiterin in Axams
Das Land Tirol hat Elfriede Strigl aus Axams mit dem Würdigungspreis für Erwachsenenbildung 2013 ausgezeichnet und damit ihr langjähriges Engagement im Bildungswesen gewürdigt.
| 22.09.2013
Provinzial der Tiroler Serviten in hohes Amt gewählt
Der Provinzial der Tiroler Servitenprovinz, Mag. P. Gottfried M. Wolff, wurde auf dem Provinzkapitel in Maria Weißenstein (Südtirol) zum Generalprior des Servitenordens gewählt.
| 16.09.2013
Der mit den Tieren lebt
Dr. Michael Martys ist Direktor des Alpenzoos Innsbruck. Im Interview erzählt er von seiner Liebe zu den Wildtieren. Ab 3. Oktober begleitet er die Serie "Mit Tieren leben" im Tiroler Sonntag.