KLEINE WEGGEMEINSCHAFTEN - Gemeinsam im Glauben unterwegs

Mit dem Projekt „Kleine Weggemeinschaften“ hat in unserer Diözese etwas begonnen, was sich in den letzten 50 Jahren in weiten Teilen der Welt bewährt hat. In einer Zeit, in der viele den zunehmenden Individualismus bejammern; in einer Zeit, in der viele unter Vereinsamung leiden; und wo wir in der Kirche weniger werden – in so einer Zeit stärkt es uns, wenn wir in einer Gruppe gemeinsam unterwegs sind. Dort wird Gemeinschaft und Vertrauen erlebbar, dort macht man sich gegenseitig Mut, dort bekommt unser Glaube Hand und Fuß, und Sprache. Es gibt eine tiefe Sehnsucht in uns Menschen, im Leben und im Glauben gemeinsam unterwegs zu sein. Kleine Weggemeinschaften sind Orte, wo auch unser Glaube einmal zur Sprache kommt, unsere eigenen Erfahrungen, unsere Fragen, unsere Unsicherheiten und auch unsere Zweifel. 

Geht’s uns nicht oft wie jenem Mann im Krankenhaus, der nach einem Pfarrerbesuch von seinem moslemischen Bettnachbarn nach seinem Glauben gefragt wird, und dem dann einfach die Worte fehlen ihn auszudrücken? Wie sollen wir denn unsere eigenen Kindern und Enkeln, oder gar Nachbarn und ArbeitskollegInnen von unserm Glauben und Jesus überzeugen, wenn wir keine Sprache haben? Weggemeinschaften sind Orte, wo wir miteinander unser Leben und unsern Glauben teilen und gemeinsam im Glauben nicht erstarren, sondern unterwegs sind. Weggemeinschaften sind Orte, wo wir einander spüren, wo wir merken, wenn’s uns braucht.

Mit so geschärften Sinnen machen Weggemeinschaften dann noch die Augen auf und schauen, wo es ihre konkrete Hilfe auch ganz in ihrer Nähe brauchen könnte. So knüpfen sie ein stilles soziales Netz von Nachbarschaftshilfe und christlicher Nächstenliebe.

Zur Weggemeinschaft gehört, dass sie sich um das fleischgewordene Wort, das Wort Gottes versammelt. In ihr redet man miteinander über das Sonntagsevangelium. In ihr berührt Jesus plötzlich ihr eigenes Leben und öffnet neue Perspektiven und Wege. Es gehört zu den wichtigen Erfahrungen in diesen Gruppen, wie reich wir selber von andern im gegenseitigen Austausch beschenkt werden.  

Treffen von Weggemeinschaften dauern nur eine Stunde, max. 1 ½. Und dann geht’s zurück nach Haus, zurück in den Alltag. Aber man geht anders zurück, als man gekommen ist.

Freut euch, nun steht auch euch diese Möglichkeit kleiner Weggemeinschaften offen. Ihr braucht euch nur bei einem der Pfarrgemeinderäte, bei Angelika oder bei Dekan Anno zu melden.

Start mit Beginn der Fastenzeit

Mit Beginn der Fastenzeit hat in der Pfarre Sillian eine Gruppe gestartet. Bei den wöchentlichen Treffen werden die Evangelien des zurückliegenden Sonntags betrachtet.