Eröffnung des Kinderheims und der Ausbildungswerkstätten des AET Ségou
Die Mitarbeiter*innen der Caritas Einrichtungen kümmern sich seit 2009 um Straßenkinder, die sie in Ségou vor allem bei den nächtlichen Fahrten durch die Stadt antreffen und ihnen Schutz und Hilfe anbieten. Als Internationale*r Partner*in unterstützte Caritas Innsbruck dieses Projekt gemeinsam mit Apprentis d’Auteuil / AFD und der Caritas Spanien. In einem Tageszentrum können die Kinder sich selbst und ihre Kleidung waschen, werden medizinisch und psychosozial betreut, erfahren über ihre Rechte. Es gibt Alphabetisierungskurse und auch Kultur-, Spiele- und Bildungsveranstaltungen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Mediation und Vermittlung zwischen der Herkunftsfamilie und den Kindern, die für viele Straßenkinder der Grundstein für die Wiedereingliederung in die Familie darstellen.
In seltenen Fällen ist eine Wiedereingliederung nicht möglich, und es braucht eine langfristige Bleibe. Deshalb gibt es seit 2021 das Kinderheim. Außerdem war es der Caritas Ségou ein Anliegen, den Jugendlichen eine qualitativ hochwertige Ausbildung in Werkstätten zu ermöglichen, die auf die Bedürfnisse der Straßenkinder Rücksicht nehmen.
