Gehörlosenseelsorge

Gehörlosenseelsorge = Seelsorge in Gebärdensprache

Die Gehörlosen haben ein Recht auf einen eigenen Seelsorger, der ihre Sprache (Gebärdensprache) versteht und der von ihnen verstanden wird. 
Die Gehörlosen wünschen sich, dass der veraltete Ausdruck "Taubstumm" nicht mehr verwendet wird! 
Es ist die Aufgabe des Seelsorgers, den Gehörlosen das Gefühl zu geben, dass Gott sie nicht vergessen hat und auf ihrer Seite steht. 
Der Gehörlosenseelsorger hat die Aufgabe,             

  • Gottesdienst und 
  • Verkündigung, 
  • christliche Gemeinschaft und 
  • soziale Sorge (Diakonie) 

bei den Gehörlosen in der für sie verständlichen Weise sicherzustellen. 
Eine besondere Herausforderung bleibt dabei, die Bibel und die Botschaft Gottes in die Gebärdensprache zu übersetzen. 
Aufgabenfelder sind:             

  • Vorbereitung, Gestaltung und Übersetzung von Messfeiern, Taufen, Hochzeiten, Begräbnisse, Wallfahrten, Krankenölung, 
  • Religiöse Vorträge, Besinnungswochenenden, Pilgerreisen organisieren und begleiten. 
  • Sakramentenvorbereitung für Taufe, Erstkommunion, Firmung, Hochzeit, Beichte 

Aussprache und pastorale Begleitung bei: 

  • Lebenskrisen, Ehekrise, Krankheit, ... 
  • Begleitung zu Kirchenbeitragsstelle und anderen kirchlichen Beratungsstellen. 
  • Beratung von Eltern, die ein Kind mit Hörbehinderung haben. 

Ansprechperson: 
Manfred Pittracher 
Riedgasse 9, Innsbruck 
Bürozeiten: Di. u. Mi. 10:00 h - 16:00 h, Do. 14:00 h - 16:00 h 
Tel.: (0512) 2230-4310 
Fax: (0512) 2230-4399 
Handy: 0676-8730-4310 
mailto:gehoerlosenseelsorge@dibk.at             

 

Herr Pittracher ist Mitarbeiter in der ARGE-barrierefreie Kirche: 
siehe ARGE-barrierefreie-Kirche: Seelsorge für Menschen mit Behinderung - für eine barrierefreie Kirche 
Die "ARGE-barrierefreie Kirche" ist der Abteilung Erwachsene und Familien zugeordnet.             

 

Stichwörter für diese Seite: 
gehörlos, taub, taubstumm *, hörgeschädigt, hörbehindert, schwerhörig, Hörprobleme, Gebärdensprache, Zeichensprache, Gehörlosensprache, Taubstummensprache *, barrierefreies Verstehen, Barrierefreiheit, Hörhilfen; (* veraltete Begriffe)             

 

Aktuelle Meldungen

Lade...