Kräuterbuschenbinden zum Hohen Frauentag
Auch heuer möchten wir wieder dazu anregen, den alten Brauch der Kräuterbuschen am Hohen Frauentag – dem 15. August – in Ihrer Pfarre aufleben zu lassen. Das Suchen der Kräuter, das Binden der Kräuterbuschen sowie das gemeinsame Segnen der Kräuterbuschen im Gottesdienst lädt ein, das Hochfest „Mariä Himmelfahrt“ bewusst zu begehen. Sie können in der Abteilung Erwachsene und Familien der Diözese Innsbruck Materialien zur Unterstützung der Feier bestellen. Es sind Anhängersets, die einerseits 7 verschiedene Kräuter abbilden und gleichzeitig zur Kräutersuche herangezogen werden können. Andererseits findet sich auf der Rückseite eine Anleitung zur Kräutersuche, zum „Kräuterbuschenbinden“ und Texte zur Meditation.
Dieses Jahr begleiten Zitate von vier Kirchenlehrerinnen die Menschen bei der Kräutersuche: Hildegard von Bingen, Theresa von Ávila, Katharina von Siena und Therese von Lisieux; die vier Frauen waren Mystikerinnen, Predigerinnen, Lehrerinnen, Beraterinnen von Bischöfen und Päpsten und vor allem Frauen, die beharrlich ihren Weg mit Gott gegangen und ihrer Berufung gefolgt sind.
Hier der Link zum Download Plakat:
Erklärung zum Material:
Großer Bildkreis (A3): Anbringen des großen Bildes als Einladung für interessierte Gemeindemitglieder im Schaukasten/Ankündigungen oder an einem geeigneten Platz in der Pfarrkirche
Anhängerset: Die 8 Kreise werden auf einen A4 Karton gedruckt.
Die Mitmacher:innen können die Formen leicht aus dem Karton herausdrücken und einfach durch ein Band zusammenfügen.
Materialbestellungen: bis Fr, 14. Juli 2023
Bitte unter Angabe der Stückzahl und der Anschrift unter
Mail: familienreferat@dibk.at
Telefon: 0512/2230 4301
Materialsendungen:
Mitte/Ende Juli
Bildsendungen:
Bilder von fertigen Sträußen und Kontaktaufnahme können gerne an familienreferat@dibk.at oder auch 0676 / 8730 4321 gesandt werden.
