Aktuelles
13.05.2022
Brass for Peace in Ukraine: 18. Mai in der Jesuitenkirche
Ein Gemeinschaftsprojekt des deutschen Trompeters Otto Sauter und seines ukrainischen Kollegen Andriy Ilkiv & KYIV – BRASS, Künstler des Nationalen Konzerthauses der Orgel- und Kammermusik Kiew
10.05.2022
Zentrales Ankunftszentrum wechselt ins Hotel Europa
Haus Marillac dient ab Mittwoch, 11. Mai 2022, im Bedarfsfall als zusätzliches Quartier für Vertriebene aus der Ukraine.
04.05.2022
SchülerInnen erlaufen über 170.000 Spenden für Ukraine
SchülerInnen Katholischer Schulen liefen rund um Ostern beim österreichweiten Projekt „Run4Ukraine – LAUFerstehen“ - Volksschule Kettenbrücke sammelte mit 200 Kilometern 11.111 Euro an Spenden
03.05.2022
Trotz Kriegs viele Hochzeiten in der Ukraine
Lemberger Weihbischof Hruza: Auch jüngstes Osterfest trotz Bombenalarm-Sirenen "sehr würdig" gefeiert
03.05.2022
Papst: Bin bereit zu Putin nach Moskau zu gehen
Franziskus berichtet in Zeitungsinterview von seinen diplomatischen Friedensbemühungen angesichts des Krieges in der Ukraine und äußert sich auch zu seinem Videotelefonat mit dem russisch-orthodoxen Patriarchen Kyrill: "Der Patriarch kann sich nicht zum Ministranten Putins machen"
28.04.2022
Hilfe für UkrainerInnen: Zentrum für über 100 Volontärinnen
Die Ukrainische Gemeinde Tirol spielt bei der Unterstützung von Vertriebenen aus ihrem Heimatland eine zentrale Rolle – Ihor Hinda leitet das Volontariatszentrum
22.04.2022
Das youngCaritas-LaufWunder für die Ukraine
Tiroler Schülerinnen und Schüler erlaufen bei Benefizaktion Spendengelder für soziale Projekte
19.04.2022
KONStrifftWIPPTAL: Volksmusik für die Ukrainehilfe
Landesmusikschule Wipptal und Tiroler Landeskonservatorium veranstalten im Bildungshaus St. Michael in Matrei am Brenner ein Benefizkonzert.
12.04.2022
Projekt „#amicitia for Ukrainian students“ bietet Unterkunft
Weiteres konkretes Hilfsprojekt von Hochschulverbindungen mit Unipfarre gestartet – diesmal für StudentInnen aus der Ukraine
07.04.2022
SR Allerheiligen-Kranebitten unterstützt Hilfsprojekt
Ehemaliger Ministrant Mitbegründer von „Austria stands with Ukraine“ - bereits sechs Lkw mit Hilfsgütern wurden in die Ukraine gebracht.
01.04.2022
Webinar-Reihe: Ukraine. Solidarität.
Verschiedenste Fragestellungen zum Ukrainekrieg werden in einer Webinare-Reihe der KPH Edith Stein und der PH Tirol vom 4. April bis 4. Juli 2022 thematisiert.
01.04.2022
Rathgeb bei Sicherheitsempfang: "Hilfe braucht langen Atem"
Land Tirol dankt Einsatzkräften und Hilfsorganisationen bei Sicherheitsempfang für unermüdliches Engagement in Corona-Pandemie und Ukraine-Krise
31.03.2022
Benefizauktion „Wasser zum Leben“: Schlussveranstaltung mit Rekordergebnis
Ein Teil des Erlöses der letzten Auktion von Bildern Bischof Stechers geht an die Ukraine-Soforthilfe.
30.03.2022
Ukrainische Kriegs-Vertriebene finden Zuflucht in Axams
Vinzenzgemeinschaft „Hl. Johannes“ hat in Absprache mit Pfarrer und Bürgermeister ein eigenes Spendenkonto zur Unterstützung eingerichtet
29.03.2022
MPreis und Post unterstützen Caritas-Ukrainehilfe
Möglichkeit zum Spenden beim Einkaufen und kostenloser Paketversand für Sachspenden
28.03.2022
Großkundgebung „Ermutigung“ in Innsbrucker Altstadt
Am Samstag, 2. April 2022, im Dom zu St. Jakob und beim Goldenen Dachl
23.03.2022
Wie Kindern Krieg erklären?
Das Jugendrotkreuz Tirol unterstützt PädagogInnen, Eltern und Großeltern dabei, wie sie ihren Kindern bewaffnete Auseinandersetzungen und deren Folgen für die Menschheit erklären können.
23.03.2022
INNANNA-Benefizkonzert für Ukrainehilfe
Mit Texten von Ludwig Dornauer am Dienstag, 29. März 2022, im Haus der Begegnung
22.03.2022
Diözese Innsbruck schließt sich Papst-Marienweihe von Russland und Ukraine an
Papst Franziskus wird am Freitag im Petersdom zum Fest Mariä Verkündigung die beiden kriegsführenden Länder dem Unbefleckten Herzen Mariens weihen - in Tirol startet Gebetsnovene
18.03.2022
Bischöfe zur Ukraine: Unsere Nachbarn jetzt nicht im Stich lassen
Bischofskonferenz würdigt nach Frühjahrsvollversammlung Hilfsbereitschaft und spendet selbst eine Million Euro - Angriffskrieg Russlands ist "himmelschreiende Sünde" - Katholische Kirche will "verlässliche Partnerin" bei Flüchtlingshilfe, Aufnahme und Integration sein