Tiroler Bibelkurs 2023/24
Ziel dieser Veranstaltungsreihe ist es, Menschen für die Beschäftigung mit dem Wort Gottes zu begeistern und zu befähigen. Angesprochen sind alle, die persönlich und in ihren Gemeinden das Wort Gottes lebendig halten wollen.
Auch wer bisher den Tiroler Bibelkurs noch nicht besucht hat, ist herzlich zu den einzelnen Einheiten eingeladen. Sie können sich jeweils einen der drei Veranstaltungsorte aussuchen. Untenstehend finden Sie Angaben zu den Kursinhalten und ReferentInnen, den Terminen und Veranstaltungsorten.
Zeitraum: Oktober 2023 - April 2024
Diese Veranstaltungsreihe ist besonders geeignet für:
- Interessierte an der Bibel, die einzelne Themen vertiefen möchten
- Leiter/innen von Bibelrunden und Weggemeinschaften
- Lektor/innen
- Leiter/innen von Wortgottesdiensten, Andachten
- Mitarbeiter/innen in Liturgiegruppen
Der Bibelkurs findet parallel an drei Orten statt:
- Innsbruck, Pfarre Allerheiligen jeweils Donnerstag, 19.00 bis 21.00
- Bildungshaus Osttirol/Lienz jeweils Freitag 19.00 bis 21.00
- Kloster Neustift/Brixen jeweils Samstag, 14.00 bis 16.00
Termine, Referent/innen und Themen
05./06./07.10.2023: Krieg und Frieden (Dr. Georg Fischer SJ)
16./17./18.11.2023: Erlösung - Was sagt der Epheserbrief dazu? (Dr. Boris Repschinski SJ)
11./12./13.01.2024: Antijudaismus in der Bibel und in der christlichen Volkskultur Tirols (Dr. Roman Siebenrock)
08./09./10.02.2024: Essen in der Bibel (Mag. Elena Mizrachi)
14./15./16.03.2024: Führe uns nicht in Versuchung (Dr. Franz Troyer)
18./19./20.04.2024: Tierschutz und Tierethik im Alten Testament (Anna Kraml, MA)
Ein Flyer mit den genaueren Inhalten folgt im September 2023.
Information: Bibelpastoral der Diözese Innsbruck, Dekan Franz Troyer 0676/8730 7861
Anmeldung: bibelpastoral@dibk.at oder am jeweiligen Veranstaltungsort
