Termine

In meinem Bart versteckte Geschichten - Lesung und Gespräch
Der syrische Autor Hamed Abboud befasst sich in seinen Texten mit dem Thema “Flucht, Exil und neue Heimat”, mit der dazugehörigen Verzweiflung und Hoffnung und ist auf der Suche nach Möglichkeiten, seine Texte zu teilen und sich mit interessierten Mitmenschen aus unterschiedlichen Kulturen auszutauschen. Nach seiner Flucht nach Österreich erschien 2015 sein zweites Buch mit dem Titel „Der Tod backt einen Geburtstagskuchen“. Die Erzählungen behandeln das Leben vor dem Krieg in Syrien,...

In meinem Bart versteckte Geschichten - Lesung und Gespräch
Hamed Abboud befasst sich in seinen Texten mit dem Thema “Flucht, Exil und neue Heimat”, mit der dazugehörigen Verzweiflung und Hoffnung und ist auf der Suche nach Möglichkeiten, seine Texte zu teilen und sich mit interessierten Mitmenschen aus unterschiedlichen Kulturen auszutauschen. Nach seiner Flucht nach Österreich erschien 2015 sein zweites Buch mit dem Titel „Der Tod backt einen Geburtstagskuchen“. Die Erzählungen behandeln das Leben vor dem Krieg in Syrien, die Flucht und das...
fit for family - Treffpunkt Patsch
Ein Hit für alle Eltern: die gerne Erfahrung austauschen, die gemeinsam mit den Kindern spielen, reimen, singen und basteln möchten, die Feste im Jahreskreis gestalten wollen, die Impulse zur kindlichen Entwicklung und Elternbildung bekommen möchten. Wir laden Mamas/Papas oder auch Großeltern zusammen mit ihren Babys und Kindern im Alter von 0 - 4 Jahren herzlich ein, sich in gemütlicher Atmosphäre immer donnerstags im Gemeindesaal Patsch zu treffen. Wöchentlich, außer in den...

SelbA Training Lechaschau
Es ist nie zu spät für das Training von Körper und Geist! SelbA - selbstständig und aktiv im Alter - ist ein abwechslungsreiches, ganzheitliches Bildungsprogramm für Menschen ab 60 Jahren, die aktiv etwas für ihre geistige und körperliche Gesundheit tun möchten. Informationen und Anmeldung unter Tel: 0664 73 60 67 46. ORT: Widum Lechaschau

fit for family - Aktuelle Entwicklungsschritte begleiten
Diese Veranstaltung wird im Rahmen einer Eltern-Kind-Gruppe angeboten um die aktuellen Entwicklungsschritte der Kinder und Bedürfnisse der Eltern zu begleiten. Wir behandeln Themen, die die Teilnehmer momentan beschäftigen, wie etwa: Mein Kind hat schon 2 Monate "durchgeschlafen", doch seit einer Woche wacht es wieder jede Nacht mehrere Male auf. Ich bin ratlos! Mein Kind beißt und ist der Schrecken der Spielgruppe. Mein Kind lässt sich seine Zähne nicht putzen. Was steckt dahinter und was...

fit for family online - Kleine Schritte, große Wirkung
Wenn ein Kleinkind beginnt zu robben, zu krabbeln und sich aufzurichten, entwickelt es nicht nur mehr Bewegungssicherheit, es trainiert "ganz nebenbei" auch sein Gehirn und seine Emotionen. Die Zusammenhänge zwischen Bewegungs- und Gehirnentwicklung lassen uns die Wichtigkeit der kindlichen Entwicklungsschritte besser verstehen und bieten uns Fördermöglichkeiten in vielen alltäglichen Situationen. Warum trotzt mein Kind und wie kann ich ihm helfen mit seinen Emotionen umzugehen? Wo hemmt...
Tiroler Bibelkurs - Krieg und Frieden
Die Bibel beschreibt viele Konflikten, Auseinandersetzungen und Gewaltsituationen. Zugleich spricht sie gezielt vom Frieden und zeigt Wege zur Versöhnung auf. Der berühmte „Aaronssegen“ (Numeri 6,22-27) oder Psalm 29 laufen auf „Schalom“, Friede, Heil, Glück zu. Die biblischen Impulse wollen helfen, aus dem Wort Gottes Einsichten und Anstöße auch für die Probleme und schwierigen Fragen der Gegenwart zu gewinnen. Referent: Prof. em. Dr. Georg Fischer SJ, Theologische Fakultät...

ABGESAGT - Peter Mairinger - ROT trifft anderes ROT
ROT bietet an sich schon eine breite Palette von Kombinationsmöglichkeiten, besonders spannend kann es werden, wenn ROT auf ROT trifft, da es doch nahezu unendlich viele Abstufungen von ROT gibt, quasi von dunkelorange bis knapp vor violett. Also der perfekte Boden, um sein eigenes Gefühl, Empfinden und die Lust am Tun einzubringen. Die Themen sind offen, die Technik der Umsetzung in Acryl und/oder Collage ist freibleibend. Ich werde jeden Teilnehmer dort abholen, wo er sich gerade befindet....

Erzählcafé mit Menschen mit Fluchterfahrung
Ameer und Layla erzählen, wie es ist, ihre Heimat zu verlassen und wie dieser Weg sie bis heute prägt. Der „Lange Tag der Flucht“ wurde 2012 von UNHCR Österreich ins Leben gerufen und findet seither jedes Jahr im Herbst statt. Angefangen hat es mit 45 Veranstaltungen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland. In den letzten Jahren ist der „Lange Tag der Flucht" immer weitergewachsen. Organisationen und Institutionen aus unterschiedlichsten Bereichen nehmen mit eigenen Projekten oder...

ATEM.PAUSE
Jeden Freitag um 12.15 Uhr in der Kirche im Herzen der Stadt Innsbruck / Spitalskirche. Eine Viertelstunde den Alltag unterbrechen, sich Zeit nehmen, zur Ruhe kommen - bei Musik, einem Impuls, in der Stille - und mit Gottes Segen wieder in den Alltag gehen.

Krieg und Frieden - Tiroler Bibelkurs
Die Bibel beschreibt viele Konflikte, Auseinandersetzungen und Gewaltsituationen. Zugleich spricht sie gezielt vom Frieden und zeigt Wege zur Versöhnung auf. Der berühmte „Aaronssegen“ (Numeri 6,22-27) oder Psalm 29 laufen auf „Schalom“, Friede, Heil, Glück zu. Die biblischen Impulse wollen helfen, aus dem Wort Gottes Einsichten und Anstöße auch für die Probleme und schwierigen Fragen der Gegenwart zu gewinnen. Dr. Georg Fischer SJ Em. Prof der Theologische Fakultät Universität...

Themenabend Firmung
Die Dekanatsjugendstelle Matrei am Brenner lädt herzlich zu einem Abend rund um die Firmung ein. Mit Ideen, Konzepten, Austausch, Vernetzung und der Expertise von mehreren Referent*innen. Alle Infos zur Veranstaltung findest du hier .

ABGESAGT - Tanzende Bilderbücher
Bewegte Spracherlebnisse mit Kindern von 3 bis 10 Jahren In diesen Modulen atmest du die Methode der „Tanzenden Bilderbücher“ mit allen Sinnen ein. Du erlebst das Bilderbuch „Welche Farbe hat ein Kuss?“ in inspirierenden Tanz-, Sprach- und Bewegungsimpulsen verpackt. Außerdem gestaltest du mit Unterstützung der Gruppe, dein persönliches tanzendes Lieblings-Bilderbuch. Die kreativen Impulse kannst du ohne großen Aufwand mit den Kindern umsetzen. Das lustvolle Bewegungs- und...

Ernte gut - alles gut!
Auch heuer gibt es wieder die Möglichkeit, Ernteschätze aus dem eigenen Garten zu teilen und damit Frauenprojekte im globalen Süden zu unterstützen. z.B. Obst, Gemüse, Marmelade, Gläser mit süß oder sauer Eingekochtem, Kräutersalz, Lavendelsäckchen, ... Denn alle diese Gaben bieten wir am Freitag, den 6. Oktober auf unserem Stand vor der Spitalskirche an, und jede*r kann sich dort ab ca. 11.00 von dieser Vielfalt etwas aussuchen und gegen eine Geldspende mitnehmen. Ende ca....

Themenabend Firmung
Ein Abend rund um die Firmung! Ideen, Konzepte, Diskussion, Fragen, Chancen und Schwierigkeiten. Hol dir Inspiration für die zukünftige Firmvorbereitung in deiner Pfarre oder deinem Seelsorgeraum. Zielgruppe: Haupt- oder Ehrenamtliche, die bei der Vorbereitung auf die Firmung mitarbeiten Bitte gib uns Bescheid, wenn du dabei bist! Das was immer war funkioniert nicht mehr? Ihr wollte jungen Menschen etwas Neues auf ihrem Weg zu diesem Sakrament bieten? Der alte Plan passt nicht zum...
Tiroler Bibelkurs - Krieg und Frieden
Die Bibel beschreibt viele Konflikten, Auseinandersetzungen und Gewaltsituationen. Zugleich spricht sie gezielt vom Frieden und zeigt Wege zur Versöhnung auf. Der berühmte „Aaronssegen“ (Numeri 6,22-27) oder Psalm 29 laufen auf „Schalom“, Friede, Heil, Glück zu. Die biblischen Impulse wollen helfen, aus dem Wort Gottes Einsichten und Anstöße auch für die Probleme und schwierigen Fragen der Gegenwart zu gewinnen. Referent: Prof. em. Dr. Georg Fischer SJ, Theologische Fakultät...

Basiskurs Jugendarbeit
Der Basiskurs Jugendarbeit ist dein Start in die kirchliche Jugendarbeit. Wenn du gerade startest, vor kurzem neu begonnen hast oder deine Kenntnisse auffrischen möchtest, bist du hier richtig. Inhaltlich bewegen wir uns von den rechtlichen Grundlagen der Jugendarbeit, einem kleinen Survivalkit zum Überleben im Arbeits(recht)-Urwald, Basics der (Jugend-)Pastoraltheologie, einen kleinen Einblick in das Who is Who der Diözese Innsbruck über die Werkzeugkiste Jugendarbeit bis zur...

Modern African dance - Workshop
Einzigartige Energie & Rhythmus reorganisieren den Körper – Stress und Spannungen lösen sich. Es geht weniger um die perfekte Ausführung von Schrittfolgen, sondern vielmehr darum, durch Wiederholungen im Bewegungsmaterial sein eigenes Potential zu entdecken und genussvoll auszuleben. Der besondere Spirit des afrikanischen Tanzes liegt in den vielfältigen Bewegungen, Gesten und Symbolen. Die Verbindung von rechter und linker Gehirnhälfte sowie die Ausdauer werden dabei automatisch...

fit for family Eltern Kids Coach - Kraft schöpfen-Motivation-stärken-AUFTANKEN
Eltern zu begleiten oder Eltern zu sein und Kinder zu unterstützen ist eine wunderbare Aufgabe, die sehr viel Herzblut, Zeit und Energie erfordert. Eine beglückende und herausfordernde Aufgabe, die uns manchmal jedoch an unsere Grenzen bringt. Damit wir immer wieder auftanken können, ist es wichtig drei Dinge zu beachten: Was sind unsere individuellen Grundbedürfnisse und wie gelingt es, diese achtsam in den Alltag zu integrieren? Welche Kraftquellen haben wir zur Verfügung und wie können...
Tiroler Bibelkurs - Krieg und Frieden
Die Bibel beschreibt viele Konflikten, Auseinandersetzungen und Gewaltsituationen. Zugleich spricht sie gezielt vom Frieden und zeigt Wege zur Versöhnung auf. Der berühmte „Aaronssegen“ (Numeri 6,22-27) oder Psalm 29 laufen auf „Schalom“, Friede, Heil, Glück zu. Die biblischen Impulse wollen helfen, aus dem Wort Gottes Einsichten und Anstöße auch für die Probleme und schwierigen Fragen der Gegenwart zu gewinnen. Referent: Prof. em. Dr. Georg Fischer SJ, Theologische Fakultät...