Termine

fit for family - Der Natur auf der Spur
Versuchen wir dem Alltag und der dazugehörigen Reizüberflutung für einige Augenblicke zu entkommen und genießen wir draußen in der Natur die Zeit mit viel Freude und Bewegung. Wir sammeln Naturmaterialien und werden kreativ damit. Naturmandala, Blütentatoos und vieles mehr erwartet euch bei einem spannenden Nachmittag im Freien. Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, EkiZ Landeck und Frühförderstelle Landeck

ABGESAGT - Johanna Hartung - Aktionsmalerei Schütten - Der andere Umgang mit Farbe: Kraft – Sinnlichkeit – Lebensfreude
Menschen, die täglich gefordert sind, brauchen Orte und Zeiten des Innehaltens, damit sich neue Perspektiven einstellen können. Gestalten mit Farbe befreit ungeahnte Kräfte und Energien in jedem von uns. Für diese “Aktionsmalerei” sind absolut keine künstlerischen Talente von Nöten, nur der pure losgelöste Spaß an der geführten, schöpferischen Tätigkeit. Aktions- und Ausdrucksmalerei ist experimentelles Malen aus dem Augenblick heraus. Anders als beim Können – dem perfekten...

ABGESAGT Konflikte verstehen – Frieden stiften
+HINWEIS: die Veranstaltung ist abgesagt+ Sommerkurs Conflict Mapping soll unterstützen, Konflikte in ihrer Komplexität besser zu erfassen. Wer sind die Beteiligten? Wer sind die Betroffenen? Welche Rolle spielen Beziehungen, Vorstellungen, Gefühle und andere Sinneswahrnehmungen im Konfliktgeschehen? Was brauchen die Beteiligten in Familie, Gemeinschaft oder Gesellschaft? Was ist meine Rolle und Zutun im Konflikt? Welchen Vorstellungen von „Frieden“ wollen Sie gerecht werden? In diesem...

ABGESAGT Waldbaden
+nächster Termin: Donnerstag, 03. August 2023 + Übung Es braucht keinen Waldsee, um im Wald zu baden. Es genügt uns das Eintauchen in die Atmosphäre dieses hochkomplexen Lebensraumes mit seinen Tier- und Pflanzenarten. Die Coronapandemie zeigte deutlich, wie wichtig „Hinausgehen“ für das Wohlbefinden ist. In Japan gilt „Waldbaden“ schon lange als Therapie und anerkannte Wissenschaft. Der österreichische Biologe und Bestsellerautor Clemens G. Arvay befasste sich mit dem sogenannten...
Vorsorgevollmacht & Patientenverfügung
.Zu den Patientenrechten zählt vor allem die Möglichkeit über die eigenen medizinischen Behandlungen zu entscheiden.Für den Fall, dass man die Entscheidungsfähigkeit verliert, gibt es verschiedene Vorsorgemaßnahmen: Die Patientenverfügung, die Erwachsenenvertretung und auch die Vorsorgevollmacht. Damit kann man heute eine medizinische Entscheidung für morgen treffen oder diese Entscheidung an eine andere Person übertragen. Die Patientenvertretung berät Sie zu Ihren Rechten als Patient...
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
„Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung“Zu den Patientenrechten zählt vor allem die Möglichkeit über die eigenen medizinischen Behandlungen zu entscheiden.Für den Fall, dass man die Entscheidungsfähigkeit verliert, gibt es verschiedene Vorsorgemaßnahmen: Die Patientenverfügung, die Erwachsenenvertretung und auch die Vorsorgevollmacht. Damit kann man heute eine medizinische Entscheidung für morgen treffen oder diese Entscheidung an eine andere Person übertragen. Die...

WORT.MOMENT mit.musik
Eine gute Stunde. Mit Literatur & Musik. Unter dem Motto "gedanken.tropfen" liest Gabi Mitternöckler aus eigenen Texten. Musik: Harald Oberlechner, Zither

Singend in den Sommer mit Sabine Theurl
Singen öffnet die Herzen und tut der Seele gut! Beim gemeinsamen Singen entsteht eine besondere Verbundenheit ohne Worte. Das Singen bringt uns ins „Jetzt“ – belastende Gedanken treten in den Hintergrund, Stress und Anspannung können abgebaut und die Batterien neu geladen werden. In diesem Sinne laden wir alle Singbegeisterten ein, mit Sabine Theurl und ihrer Gitarre gemeinsam musikalisch in den Sommer zu starten.

Wanderung zu spirituellen Orten in Innsbruck / Servitenkloster Innsbruck
Wanderung und Impuls Gemeinsam wollen wir uns auf den Weg zu drei spirituellen Orten in Innsbruck machen. Dort angekommen erhalten Sie neben einer Führung auch einen thematischen Impuls. Folgende Orte und Themen erwarten Sie: Im Servitenkloster Innsbruck geht es um das Thema: „Spiritualität in Gemeinschaft“ und im Jesuitenkolleg Innsbruck um: „Gott suchen und finden in allen Dingen“. Im Buddhistischen Zentrum Innsbruck sind wir eingeladen zur „Interreligiösen Begegnung mit der...

WORT.MOMENT mit.musik
Eine gute Stunde. Mit Literatur & Musik. Unter dem Motto "gedanken.tropfen" liest Gabi Mitternöckler aus eigenen Texten. Musik: Harald Oberlechner, Zither

fit for family - Erste Kennenlernzeit Babytreff
Babytreff zum Geburtsvorbereitungsseminar. Anmeldung: Tel: 04852 61322. Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, EkiZ Lienz

Kunst in Kürze - Die etwas andere Führung mit Umtrunk
In entspannter Atmosphäre die Kunst und Gedankenwelt von Max Brenner erforschen, von seinem Thema der Ausstellung „Doomscrolling“ zum Nachdenken und zu Gesprächen inspirieren lassen und hören, was er selbst dazu zu sagen hat. Eine kurze Stunde lang. Komm vorbei, wir freuen uns auf dich!

MUSIK.MOMENT
Jeden Mittwoch (außer Ferien und Feiertage) um 17.30 Uhr in der Kirche im Herzen der Stadt Innsbruck / Spitalskirche. Eine Viertelstunde, einen Moment im Trubel des Alltags innehalten. Bei berührender Musik. Staunen über (junge) Leute mit unglaublichen Talenten. Freude am Leben tanken.
fit for family - Wuzltreff Tulfes aktiv
Wir treffen uns zum gemeinsamen Spielen, Erleben und Lernen. - Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol

Lienzer Sommerchor 2023
Herzliche Einladung an singbegeisterte Menschen, die gerne miteinander musizieren und während der Pause ihres eigenen Chores nicht untätig sein möchten. Der Sommerchor soll auch die Möglichkeit bieten, das Chorsingen auszuprobieren und sich für einen begrenzten Zeitraum an einem Chorprojekt zu beteiligen. Proben: (Franziskanerkloster Lienz, Muchargasse 4) Do., 06. Juli, 19:45 Uhr Mi., 12. Juli, 19:45 Uhr Mi., 19. Juli, 19:45 Uhr Mi., 26. Juli, 19:45 Uhr Mi., 02. August, 19:45 Uhr Mi.,...

ATEM.PAUSE
Jeden Freitag um 12.15 Uhr in der Kirche im Herzen der Stadt Innsbruck / Spitalskirche. Eine Viertelstunde den Alltag unterbrechen, sich Zeit nehmen, zur Ruhe kommen - bei Musik, einem Impuls, in der Stille - und mit Gottes Segen wieder in den Alltag gehen.

„LICHT:BLICKE LIEBE W.ERDE“
++HINWEIS Programmänderung: der Kurzfilmabend mit Performance-Filmen findet bereits am Freitag, dem 07. Juli statt , somit ENTFÄLLT das Sonntags - Programm++ Liebe stiftet Identität, Kunst stellt die Fragen dazu … Es geht um Aufhebung von Ausgrenzung und Vorverurteilungen, um lebens- und liebesfähige Neuorientierungen in Form von künstlerischen Positionen hin zum Werden von zukunftsfähigen, verbindenden Licht:Blicken. Egal, wen, was oder wie, Hauptsache, wir lieben mehr als uns...

Ausstellung: Bunte Vielfalt
mit den 7 Amlacher Künstlerinnen Gisela Jobst, Heidi Jaufer-Hiebl, Eva-Maria Habermayer, Lotte Wibmer, Maria Holzer, Juna Perfler und Heidi Kürzinger. Eröffnung am Samstag, 8. Juli 2023, 18:00 Uhr Lindensaal Amlach Begrüßung: Bürgermeister Stefan Clara Musikalische Umrahmung: Marie Lusser und Emma Blassnig Ausstellungsdauer: Sonntag, 9. Juli, 9.30 - 12 Uhr I 16 - 18 Uhr Montag, 10. Juli Donnerstag, 13. Juli, 16 - 18 Uhr Freitag geschlossen Samstag, 15. Juli, 16 - 21 Uhr Die Gemeinde...

Widerstehen!
Wer sich mit struktureller Ungerechtigkeit und destruktiven Mechanismen in Politik, Gesellschaft und Kirche nicht abfinden möchte, kann verschiedene Wege dagegen beschreiten. Beeindruckende Beispiele aus Geschichte und Gegenwart zeigen, dass besonders gewaltfreier Widerstand ein guter Weg zu mehr Gerechtigkeit und Frieden sein kann. Welche Wirkmechanismen, Grenzen und Chancen können wir an gewaltfreien Protestformen entdecken, und wie können sie uns auch in den gegenwärtigen...

KONZERT.MOMENT
SommerAus.Zeit - Jeden Dienstag in den Sommerferien. Am Abend eine Stunde Musik genießen. Diesmal mit den Mt. San Antonio College Chamber Singers (USA), Leitung: Bruce Rogers