Termine

In meinem Bart versteckte Geschichten

Lesung und Gespräch mit dem Autor Hamed Abboud Flucht, Exil und neue Heimat – und die dazu gehörende Verzweiflung und Hoffnung: das sind die Themen, mit denen sich der in Wien lebende syrische Autor Hamed Abboud in seinen Büchern befasst. Sein letztes Buch „In meinem Bart versteckte Geschichten“ erschien im Jänner 2020 und landete auf der Hot-List 2021 in Deutschland. Hamed Abboud möchte seine Texte teilen und sich mit interessierten Menschen aus unterschiedlichen Kulturen...

9969.jpg

In meinem Bart versteckte Geschichten

Der syrische Autor Hamed Abboud befasst sich in seinen Texten mit dem Thema “Flucht, Exil und neue Heimat”, mit der dazugehörigen Verzweiflung und Hoffnung und ist auf der Suche nach Möglichkeiten, seine Texte zu teilen und sich mit interessierten Mitmenschen aus unterschiedlichen Kulturen auszutauschen. Nach seiner Flucht nach Österreich erschien 2015 sein zweites Buch mit dem Titel „Der Tod backt einen Geburtstagskuchen“. (Zweisprachig auf Arabisch und auf Deutsch). Die...

2605.jpg

Mit Qi Gong Körper, Geist und Seele in Einklang bringen

Qi Gong Übungen stärken auf sanfte Weise den gesamten Bewegungsapparat und fördern die Beweglichkeit von Körper und Geist. Muskeln, Sehnen und Gelenke sind einbezogen in das Spiel von Dehnung und Entspannung. Die Bewegungs- und Atemübungen verbessern die Koordinationsfähigkeit, Kreislauf und Stoffwechsel und stärken das Immunsystem. Ihre Muskeln werden besser durchblutet, die Wirbelsäule sanft massiert und Ihre Konzentrationsfähigkeit geschärft. Qi Gong zur Lebenspflege ist für jedes...

7814.jpg

Stark und standhaft bis ins hohe Alter

Verletzungen durch Stürze bedrohen ältere Menschen in ihrer Selbstständigkeit und stellen ein großes Gesundheitsrisiko dar. Laut wissenschaftlichen Untersuchungen liegt es vor allem an mangelnder Muskelkraft und nachlassendem Gleichgewichtsgefühl, dass ältere Menschen stürzen. Erfahren Sie in diesem Workshop wie ein gezieltes Training für Muskeln und Balance stark und standhaft macht, damit Sie auch noch in ein paar Jahren den Alltag sicher meistern können. Das Programm ist für alle ab...

8864.jpg

Was mit Ihren Altkleidern passiert ...

8512.jpg

fit for family ElternKidsCoach - Medienerziehung

Moderne Medien sind Teil unser aller Lebensrealität, auch der kindlichen von Anfang an. Im Seminar beschäftigen wir uns mit den Fragen: Wie gestaltet sich Mediennutzung innerhalb der Familie? Welche Bedürfnisse haben Kinder im Alter von 1-6 Jahren? Wie beeinflussen Medien Kinder von 1-6 Jahren? Welche Möglichkeiten gibt es, moderne Medien im Zusammenleben mit Kindern sinnvoll und hilfreich einzusetzen. Anmeldung: Alter Widum Landeck, Martina Pfandler, Tel. 05442 68688, Mobil: 0677 64708215,...

9548.jpg

fit for family - Ausdruck, Stimme, Rhetorik, Kommunikation

Seminar für MA in Kinderbetreuungseinrichtungen und Eltern-Kind-Zentren sowie in Zweigstellen des Familienverbandes, örtlicher Bildungswerke und Büchereien, auch Vorlese- und MINT-Pat:innen. Mit ihrer Körperhaltung, Stimme, Mimik und Gestik bringen Sie Ihre gesamte Persönlichkeit zum Ausdruck. Körperlicher Ausdruck und Stimme sind wesentlicher Bestandteil Ihrer Kommunikation und auch ein Schlüssel, diese zu verbessern. Wie gelingt es, dass Sie Ihre Stimme bewusster wahrnehmen und...


9517.jpg

9505.jpg

fit for family online - Schnuller, Fopper oder Zuzi

Der Saugreflex ist angeboren und hat zum Ziel, dass das Kind die Muttermilch saugen kann. Somit ergibt sich die Frage, benötigen Babys einen Schnuller? Ist er förderlich für diesen Reflex oder eher doch nicht? Pro und Contra rund um das Thema Lulli. Welche medizinischen Sichtweisen gibt es? Wie sinnvoll sind Schnullerbaum, Schnullerfee und Co? Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, EkiZ Lienz

fit for family online - Tagesmütter-/väter

Die Vereinbarkeit von Kindern und Beruf stellt viele Eltern vor eine große Herausforderung. Unter dem Motto: „Nicht zuhause, und doch wie daheim“ bieten Tagesmütter/-väter eine familienähnliche Form der Kinderbetreuung an, die sehr flexibel und individuell gestaltet werden kann. Dieses Webinar liefert einen Einblick in diese qualitätsvolle Arbeit und ermöglicht einen weitgreifenden Überblick. Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, EkiZ LienzWEBINAR - Teilnahme über...

9517.jpg

SMART & FIT AM HANDY - Schnuppertraining

Viele SeniorInnen besitzen bereits ein eigenes Smartphone, nutzen aber noch lange nicht all seine alltagspraktischen Funktionen. Zum Kennenlernen des eigenen Handys bietet das Katholische Bildungswerk Smartphone-Kurse an. Zwei erfahrene Trainer*innen arbeiten mit max.10 Teilnehmer*innen. Geübt wird auf dem eigenen Gerät.. Anmeldung erforderlich: Bildungswerk Tirol, Tel. 0512 2230 4803, kbw@bildung-tirol.at

fit for family - Babygruppe Punkterle Nauders

Wir laden Mamas/Papas zusammen mit ihren Kindern im Alter von 8 Wochen bis zu einem Jahr herzlich ein, sich in gemütlicher Atmosphäre zur treffen. Ein Hit für alle Eltern und Babys, um gemeinsam wertvolle Zeit miteinander zu verbringen - Singen, Reimen, Spielen, aber auch Impulse zur Erziehung und Entwicklung stehen auf dem Programm. Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol.

Pilgerreise nach Lourdes

Eine fünftägige Flugreise führt im Mai an den weltbekannten Wallfahrtsort Lourdes. Höhepunkte der Reise sind die Teilnahme an der Lichter- und Sakramentenprozession, der Gottesdient an der Erscheinungsgrotte, der Besuch des Kreuzwegs und das Schöpfen des Lourdes-Wassers. Anhand der Lebensstationen des Seherkindes Bernadettes lernen die Teilnehmer:innen die Altstadt von Lourdes kennen. Reisebegleiter ist Pfarrer Bernhard Kopp. 

9479.jpg

fit for family - Spielcafé Schneckengruppe

Wir laden Mamas/Papas oder auch Großeltern zusammen mit ihren Babys und Kindern im Alter von 0- 3 Jahren herzlich ein, sich in gemütlicher Atmosphäre zu treffen. Ein Hit für alle Eltern: - die gerne Erfahrungen austauschen, - die gemeinsam mit den Kindern spielen, reimen, singen und basteln möchten, - die Feste im Jahreskreis gestalten wollen, - die Impulse zur kindlichen Entwicklung und Elternbildung bekommen möchten. Wöchentlich, außer in den Schulferien. Anmeldung per SMS oder Whats...

7599.jpg

9495.jpg

fit for family - Richtig schimpfen - (wie) geht das?

Der ganz normale Erziehungsalltag: Kinder testen die Haltbarkeit von Regeln und Grenzen aus und Eltern müssen darauf reagieren. Schimpfen geht am schnellsten. Aber das nervt! Wieso tappen wir als Eltern immer wieder in die "Schimpffalle", auch wenn wir es gar nicht möchten? Was bewirkt schimpfen bei uns und was bei unseren Kindern? Welche Alternativen gibt es dafür? Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, KBW Obertilliach

9145.jpg