Termine

fit for family - Kinder brauchen Grenzen - Eltern ebenso
Eigentlich wissen meine Kinder ganz genau, welche Regeln und Grenzen bei uns zuhause gelten. Und trotzdem muss ich gewisse Dinge jeden Tag wieder sagen: immer wieder probieren die Kinder aus, ob sie mich nicht doch „herumkriegen“ können. Woran liegt das nur? Wie kann ich Grenzen setzen - und diese auch durchsetzen, ohne die gute Beziehung zu meinen Kindern zu gefährden? Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, EkiZ Vorderes Zillertal
Pfarrgemeinderats-Klausur mit thematischem Schwerpunkt Jugend
So stellt es Papst Franziskus im nachsynodalen Schreiben "Christus Vivit" fest. Jugendpastoral ist nicht nur wichtig, sondern auch dringen - vor allem Aufgabe der gesamten Pfarre. Ein guter Start ist die Auseinandersetzung mit folgenden Fragen: Was ist überhaupt Jugendpastoral un wie kann man sie in der Pfarre gestalte? Welche Bedürfnisse, Wünsche und Anregungen haben junge Menschen für Kirche vor Ort? Wie beteiligen wir Jugendliche in unserer Pfarre? Anmeldung erforderlich: 05442 68688 oder...

SelbA Training Innsbruck, Petrus Canisius
Gedächtnisleistung und Beweglichkeit fördern im SelbA-Club, für Menschen ab 60.

In meinem Bart versteckte Geschichten
Der syrische Autor Hamed Abboud befasst sich in seinen Texten mit dem Thema “Flucht, Exil und neue Heimat”, mit der dazugehörigen Verzweiflung und Hoffnung und ist auf der Suche nach Möglichkeiten, seine Texte zu teilen und sich mit interessierten Mitmenschen aus unterschiedlichen Kulturen auszutauschen. Nach seiner Flucht nach Österreich erschien 2015 sein zweites Buch mit dem Titel „Der Tod backt einen Geburtstagskuchen“. (Zweisprachig auf Arabisch und auf Deutsch). Die...

fit for family - Hilfe, mein Kind ist online
Für Kinder im Volksschulalter ist es besonders verführerisch, nicht altersadäquate Spiele, die vielfach kostenlos zur Verfügung stehen, auf dem Smartphone herunterzuladen. Häufig sind auch nicht jugendgerechte Bilder im Umlauf und die Kinder beginnen sich auch für soziale Netzwerke zu interessieren. Das stellt nicht nur Kinder, sondern auch Eltern vor neue Herausforderungen. Was tun bei beängstigenden Nachrichten, z.B. Drohungen in digitalen Kettenbriefen? Worauf ist bei Computerspielen...
SelbA Training Strengen
Es ist nie zu spät für das Training von Körper und Geist! SelbA - selbstständig und aktiv im Alter - ist ein abwechslungsreiches, ganzheitliches Bildungsprogramm für Menschen ab 60 Jahren, die aktiv etwas für ihre geistige und körperliche Gesundheit tun möchten.

Gedenkfeier für verstorbene Mitarbeiter*innen des BKH Lienz
Gedenken an die verstorbenen Mitarbeitenden des BKH Lienz Musik: Spielgemeinschaft Weger-Ploner

SelbA Training Völs
Es ist nie zu spät für das Training von Körper und Geist! SelbA - selbstständig und aktiv im Alter - ist ein abwechslungsreiches, ganzheitliches Bildungsprogramm für Menschen ab 60 Jahren, die aktiv etwas für ihre geistige und körperliche Gesundheit tun möchten.

Aufrecht gehen - schmerzfrei stehen
Im Laufe des Lebens können sich Wirbelsäulenfehlhaltungen und daraus resultierende Schmerzen bilden, die unseren Tag beschwerlicher machen. Eine präventive Wirbelsäulengymnastik kann helfen, solche Fehlhaltungen, wie zum Beispiel Hohlkreuz, vorgezogener Schultergürtel oder Rundrücken, zu vermeiden oder dieselben wieder zu verbessern. Trotzdem bleibt ein Großteil der Zeit am Tag übrig, in der es wichtig ist, auf unsere Wirbelsäule besonders zu achten. Sei dies bei der Hausarbeit, beim...
SelbA Training Landeck
SelbA, selbständig & aktiv, ist ein abwechslungsreiches, ganzheitliches Trainingsprogramm für alle, die aktiv für ihre Selbständigkeit vorsorgen möchten. Es verbindet Gedächtnistraining mit körperlicher Bewegung und wird ergänzt durch Kompetenztraining mit praktischen Tipps und Hilfen für den Alltag in gemütlicher Atmosphäre. Jeden Donnerstag 6.10. - 15.12.2022

Ausfall: fit for family online - Warum wir nie ständig immer sagen sollen
Durch Empathie Beziehungen schützen und vertiefen, sowie Konflikte durch gewaltfreie Kommunikation fördern, ist eine große Herausforderung. Die Kommunikation spielt in der Erziehung wie im ganzen menschlichen Miteinander eine zentrale Rolle. Kommunizieren beinhaltet weit mehr als nur zu sprechen. Wie spreche ich mit meinen Kindern? Was versteht man unter verbaler, nonverbaler, bewusster oder unbewusster Kommunikation? Anmeldung bis spätestens Montag, 14.11. im EkiZ "Rappel Zappel", Mail:...

SenAktiv DenkSportWeg
Wer in der Natur gerne etwas für seine körperliche und geistige Fitness gleichzeitig tun möchte, ist am DenkSportWeg genau richtig. Hier werden abwechslungsreiche Bewegungsübungen mit interessanten Denkaufgaben in einzigartiger Weise kombiniert. Sie bekommen u.a. auch Alltagstipps, damit das tägliche Üben zu Hause leicht möglich ist. Stand Halle A/77 - SelbA – Kath. Bildungswerk Tirol

SenAktiv DenkSportWeg
Wer in der Natur gerne etwas für seine körperliche und geistige Fitness gleichzeitig tun möchte, ist am DenkSportWeg genau richtig. Hier werden abwechslungsreiche Bewegungsübungen mit interessanten Denkaufgaben in einzigartiger Weise kombiniert. Sie bekommen u.a. auch Alltagstipps, damit das tägliche Üben zu Hause leicht möglich ist. Stand Halle A/77 SelbA – Kath. Bildungswerk Tirol
SenAktiv Smart & fit am Handy
Kennen Sie Ihr Smartphone bereits gut genug?Mit diesem Angebot und unterschiedlichen, spannenden Themen lernen die SeniorInnen die Zusatzfunktionen und Eigenschaften ihres eigenen Gerätes kennen. Berührungsängste werden abgebaut und ein erweiterter Zugang zur neuen Alltagstechnologie geschaffen. Stand Halle A/77 - SelbA – Kath. Bildungswerk Tirol

fit for family - Ich bekomme ein Geschwisterchen
Dieser gemütliche Vormittag für die ganze Familie, steht ganz im Zeichen der angehenden großen Brüder und Schwestern. In kindgerechter Sprache gibt´s viele Informationen rund um Schwangerschaft, Geburt und die Zeit mit dem „neuen Baby“. Die Geschwisterkinder können ganz praktisch ausprobieren, ein Baby zu halten, zu tragen, zu wickeln oder sogar zu baden. Dazu gibt´s für die Eltern hilfreiche Tipps sowie Literaturempfehlungen zum Thema „Geschwister und Eifersucht“. Anmeldung,...

fit for family - Hilfe, mein Kind ist online
Für Kinder im Volksschulalter ist es besonders verführerisch, nicht altersadäquate Spiele, die vielfach kostenlos zur Verfügung stehen, auf dem Smartphone herunterzuladen. Häufig sind auch nicht jugendgerechte Bilder im Umlauf und die Kinder beginnen sich auch für soziale Netzwerke zu interessieren. Das stellt nicht nur Kinder, sondern auch Eltern vor neue Herausforderungen. Was tun bei beängstigenden Nachrichten, z.B. Drohungen in digitalen Kettenbriefen? Worauf ist bei Computerspielen...

SenAktiv Smart & fit am Handy
Kennen Sie Ihr Smartphone bereits gut genug?Mit diesem Angebot und unterschiedlichen, spannenden Themen lernen die SeniorInnen die Zusatzfunktionen und Eigenschaften ihres eigenen Gerätes kennen. Berührungsängste werden abgebaut und ein erweiterter Zugang zur neuen Alltagstechnologie geschaffen. Stand Halle A/77 - SelbA – Kath. Bildungswerk Tirol

Crashkurs Asyl - Basics “Vertriebene Ukraine”
Die Informationsveranstaltung soll den freiwilligen Mitarbeiter*innen im Caritas Buddy-Projekt (Integrationspatenschaft) oder im Freiwilligenprojekt Tiroler Patin und Interessierten die rechtlichen Grundlagen zu den Rechten und Pflichten der Vertriebenen aus der Ukraine näher bringen. Die Veranstaltung richtet sich an Personen, die bisher keine oder nur sehr wenig Erfahrung in der Arbeit mit Geflüchteten und deren Asylverfahren sammeln konnten.
fit for family - Babygruppe Punkterle Nauders
Wir laden Mamas/Papas zusammen mit ihren Kindern im Alter von 8 Wochen bis zu einem Jahr herzlich ein, sich in gemütlicher Atmosphäre zur treffen. Ein Hit für alle Eltern und Babys, um gemeinsam wertvolle Zeit miteinander zu verbringen - Singen, Reimen, Spielen, aber auch Impulse zur Erziehung und Entwicklung stehen auf dem Programm. Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol.

SelbA Training Wilten
Es ist nie zu spät für das Training von Körper und Geist! SelbA - selbständig im Alter - ist ein abwechslungsreiches, ganzheitliches Trainingsprogramm für Menschen ab 60, die aktiv etwas für ihre geistige und körperliche Gesundheit tun möchten.