Termine

fit for family - Safer Internet, Smartphone & Co
Ohne Internet geht nichts mehr: Unsere Kinder können 24 Stunden am Tag online sein. Auch das Verständnis von Kommunikation hat sich verändert. "Freundinnen und Freunde" werden über momentane Gefühlszustände oder Aktivitäten mithilfe von Bildern benachrichtigt. Apps - teils unkontrolliert - auf das eigene Smartphone heruntergeladen. Was steckt hinter den vielen kostenlosen Apps? Warum ist die Selbstdarstellung im Internet so wichtig? Welche Gefahren bergen Selfies und Gruppenfotos im...

Dekanatstag "Ich will euch aufleben lassen"
für Pfarrgemeinderäte, pfarrliche Mitarbeiter/innen und alle Interessierte Vormittag: Vortrag und Austausch Nachmittag: Workshops

Tanz- und Aktivurlaub für Menschen ab der Lebensmitte (Haus der Familie, Lichtenstern)
Der Bildungsort Lichtenstern ist einer der schönstenund wichtigsten Bezugspunkte in der Bildungslandschaft Südtirols. Die Sicht auf das Schlernmassiv und die Dolomiten verspricht Weitblick. Fernab von Alltagsstress, umgeben von einer einmaligen Naturlandschaft am Rittner Hochplateau bieten wir Erlebnis, Erholung, Orientierung, Begleitung und spirituelle Erfahrung. Finde Gemeinschaft mit Gleichgesinnten bei Tanz, Spiel, Gymnastik, Singen, Wandern... Aus dem Programmangebot • leichte...

Endlich leben.
Dekanatstag für Pfarrgemeinderäte und pfarrliche MitarbeiterInnen.Vormittag: Impulsreferat „Ich will euch aufleben lassen“ mit P. Martin Werlen OSB, ehem. Abt des Klosters Einsiedeln, Leiter der Propstei St. GeroldNachmittag: ArbeitsgruppenIm Rahmen der Veranstaltungsreihe "endlich leben" des Dekanates Breitenwang.Information und Anmeldung unter: 0676 3510 142 oder dekanat.breitenwang@dibk.atDie Veranstaltung findet unter den zum Veranstaltungszeitpunkt gültigen Sicherheitsmaßnahmen...

SMART & FIT AM HANDY
Viele SeniorInnen besitzen bereits ein eigenes Smartphone, nutzen aber noch lange nicht all seine alltagspraktischen Funktionen. Zum Kennenlernen des eigenen Handys bietet das Katholische Bildungswerk 3-teilige Smartphone-Kurse an. Zwei erfahrene Trainer*innen arbeiten mit max. 10 Teilnehmer*innen. Geübt wird auf dem eigenen Gerät. Dieses Angebot beschränkt sich auf Android-Geräte (Samsung oder Huawei).

SelbA Training Absam
SelbA, selbständig & aktiv, ist ein abwechslungsreiches, ganzheitliches Trainingsprogramm für alle, die aktiv für ihre Selbständigkeit vorsorgen möchten. Es verbindet Gedächtnistraining mit körperlicher Bewegung und wird ergänzt durch Kompetenztraining mit praktischen Tipps und Hilfen für den Alltag in gemütlicher Atmosphäre. Informationen: Regina Stock, Tel: 0677 620 584 21 (13 - 14 h). Anmeldung online: www.erwachsenenschulen.at/absam. Wir treffen uns 14-tägig.
Eltern.Baby.Coach - ONLINE Info-Veranstaltung
Der Eltern.Baby.Coach ist ein Weiterbildungsangebot zu Babys erstem Jahr. Lernen Sie die Arbeitsweise und die Referentin kennen und klären Sie offene Fragen.Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung per E-Mail unter margit.kofler@bildung-tirol.at ist erforderlich. Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol

Mein Vorname und ich?
Viele Namen haben eine besondere Bedeutung oder werden mit Menschen in Verbindung gebracht, deren Leben eine Auswirkung auf andere hatte und hat. Was hat mein Vorname mit mir zu tun? Wie identifiziere ich mich damit? Welche Bedeutung gebe ich meinem Namen? An diesem Abend gibt es 3 Männer – 3 Namen – 3 Impulse und viele Anregungen, sich über den eigenen Namen Gedanken zu machen und ins Gespräch zu kommen.

Onlineinfoabend Firmpastoral
Basisinformationen für Haupt- und Ehrenamtliche aus dem Fachbereich Firmung. Für die kommende Firmvorbereitung erhältst du alle Informationen zu Terminen, buchbaren Schulungen, Veranstaltungen und Projektideen für die Arbeit vor Ort. Themenschwerpunkt ist „Die Bibel in der Firmvorbereitung“.
SelbA Kurs St. Anton
Trainieren Sie Ihre Beweglichkeit und Ihr Gedächtnis beim SelbA Training. Menschen ab 60+ treffen sich regelmäßig um fit und beweglich zu bleiben.Informationen bei Frau Wiedemann unter 0664 563 8301.

fit for family online - Bedürfnisorientierte Erziehung
Die Liste von Erziehungsratgebern für Kinder ist lang. Aber welcher Erziehungsstil ist der Richtige für das eigene Kind und für einen selbst? Folgende Fragen helfen bei der Entscheidung: Welche Bedürfnisse stehen hinter dem Verhalten meines Kindes? Wie kann ich mein Kind in schwierigen Phasen am besten unterstützen? Wie viel Selbstbestimmung braucht mein Kind und wo helfen ihm Grenzen? Anmeldung erforderlich: EKiZ Zell am Ziller, Martina Angebrand, m.angebrand@aon.at;Mitveranstalter: Der...

fit for family - Safer Internet, Smartphone & Co
Ohne Internet geht nichts mehr: Unsere Kinder können 24 Stunden am Tag online sein. Auch das Verständnis von Kommunikation hat sich verändert. "Freundinnen und Freunde" werden über momentane Gefühlszustände oder Aktivitäten mithilfe von Bildern benachrichtigt. Apps - teils unkontrolliert - auf das eigene Smartphone heruntergeladen. Was steckt hinter den vielen kostenlosen Apps? Warum ist die Selbstdarstellung im Internet so wichtig? Welche Gefahren bergen Selfies und Gruppenfotos im...

fit for family - Warum wir nie ständig "immer" sagen sollten
Durch Empathie Beziehungen schützen und vertiefen, sowie Konflikte durch gewaltfreie Kommunikation fördern, ist eine große Herausforderung. Die Kommunikation spielt in der Erziehung wie im ganzen menschlichen Miteinander eine zentrale Rolle. Kommunizieren beinhaltet weit mehr als nur zu sprechen. Wie spreche ich mit meinen Kindern? Was versteht man unter verbaler, nonverbaler, bewusster oder unbewusster Kommunikation?Anmeldungen: Eltern-Kind-Treff Adamgasse, Alexandra Berchtold, Tel: 0664 881...

fit for family online - StressFREI lernen
Jedes Kind will lernen. Manchmal haben Erwachsene aber das Gefühl, dass ihre Informationen nicht wie gewollt beim Kind ankommen. Auch schulische Inhalte werden vom Kind oft nicht so verstanden, wie der Erwachsene sich das wünscht. Was geht in meinem Kind vor, wenn es mich scheinbar nicht versteht? Kann ich anders auf mein Kind reaieren?Wie kann ich mein Kind bei Lernen sinnvoll unterstützen? Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, EkiZ SchwazAnmeldung erforderlich bis:...
YOGA mit Christine Trenkwalder , , - Abendkurs für Erwachsene
Körperübungen (Asanas), Atemtechniken und Entspannung. 8 Einheiten ab Do 29.9.2022. Mitzubringen: bequeme Kleidung, Yogamatte und Decke. Anmeldung: 0676 3703202

fit for family - Eltern-Kind-Treff Tux
Für Eltern und Großeltern mit Kindern von 1-3 Jahren. Herzliche Einladung zum gemeinsamen Singen, Spielen, Musizieren, Basteln, Experimentieren und Feiern von gemeinsamen Festen. Eure Kinder können so achtsam in eine Kindergruppe eingeführt werden. Bei einer gemütlichen Jause bleibt Zeit zum Austausch, um neue Freundschaften zu schließen und Kontakte zu knüpfen! Gleichzeitig bieten wir Elternbildungsimpulse und Unterstützung in Erziehungs- und Familienthemen an. Anmeldung bei Maria...

Fachtagung Liturgie und Sakramente
Taufe und Taufvorbereitung in der Diözese Innsbruck Die Fachtagung (vormals: Tag der Liturgie) ermöglicht pastoralen Mitarbeiter*innen mit einem Impulsvortrag, Expert*innen-Gesprächen, verschiedenen Workshops und gefeierten Liturgien eine thematische Vertiefung in Themen und Fragestellungen aus der Praxis. „Die Taufvorbereitung ist die Chance einer einfachen Hinführung zum Glauben für die ganze Familie.“ (Bischof Hermann), und damit gleichzeitig eine große Verantwortung, ja...

Fermentieren – Lebensmittel für den Darm
Fermentierte Lebensmittel werden schon seit Jahrtausenden überall auf der Welt genossen und leisten einen wichtigen Beitrag für unsere Gesundheit. Sie wirken positiv auf den Säuren-Basenhaushalt und die Darmgesundheit.Unkostenbeitrag: € 5,- plus Lebensmittelkosten. Bitte Schraubgläser mitbringen. Anmeldung erforderlich bei Roswitha Leitner, Tel. 0650 9239386
- ← Vorherige
- 1
- 2
- Nächste →