Termine

ABGESAGT Auf den Straßen Innsbrucks
Exerzitien: eine Zeit, Gottes Gegenwart zu entdecken, den eigenen Platz zu finden, Gottes persönlichen Anruf an mich zu hören. Exerzitien auf der Straße: das bedeutet, sich den Menschen, Ereignissen und Eindrücken der Straße und besonderer Orte auszusetzen und diese wirken zu lassen. So kann im achtsamen Schauen und Hören die Straße für mich zum Anruf und Zeichen von Gottes Gegenwart werden. Eine solche Begegnung verändert den Blick auf die Welt und auf mich selbst. Der Art dieser...

Bibel und Wandern ... mit verrückten Jesusgleichnissen
Jesusgleichnisse im Kopf und Bergschuhe an den Füßen – und in den Spuren Jesu mit offenen Augen die Welt als Gleichnis sehen lernen: So wollen wir durch die Tiroler Bergwelt wandern. Die Exegesen besonders verrückter Gleichnisse Jesu werden uns seine Bodenhaftung im Alltag seiner Zeit vor Augen führen – und die Art, wie er den Alltag erzählt, gleichzeitig seine Verführungskunst, die alte Welt in neuem Licht zu sehen und Taten der Gottesherrschaft zu wagen. Vorgesehen sind 3 – 5...

Stimmend erklingen - 36. Kirchenmusikalische Werkwoche 2022 in Lienz
Chorleitung: Josef M. Doeller (Graz), Alexander Steinbacher (Salzburg) Stimmbildung: Gerda Hondros (Wien), Elisabeth Mair (Stams)Organisation/Stimmbildung/Orgelunterricht: Alois Lorenz Wendlinger (Lienz) Sonntag, 17. Juli: 19 Uhr Eröffnung der Woche, Einführung, erste Chorprobe Montag bis Samstag: Tägliches Einsingen; Stimmbildung (Einzelstimmbildung, Gruppenstimmbildung, stimmhygienische Übungen, Atemübungen); Schlagtechnik; Dirigieren; Singen in Kleingruppen; Singen im Plenum...

Was ist (uns) schon heilig?
Die Fachabteilung Erwachsene und Familien der Diözese Innsbruck lädt alle Männer zu einer speziellen Führung ins Pfleghaus Anras herzlich ein. Das Heilige und das Profane treffen dort baulich eng aneinander. Haben „Heiliges“ und seine Bedeutung noch Platz im Jahr 2022 oder gehören sie ins Museum? Viele Gegenstände des Alltags unserer Vorfahren sind bereits Museumsobjekte und -bilder geworden. Kurator Karl C. Berger holt diese in Kooperation mit dem Tiroler...

Ferienlager des Dekanats Fügen-Jenbach 2022
Wir sind ausgebucht! Auch dieses Jahr wollen wir wieder auf Ferienlager ins Jugendgästehaus Hörbrunn (Hopfgarten) fahren. Datum: 17. - 22. Juli 2022 Ort: Jugendgästehaus Hörbrunn (Hopfgarten) Alter: 7 bis 12 Jahre (für alle Älteren gibt es die Jugendreise nach Graz ) Kosten: 200 Euro (Geschwisterrabatt ab dem 2. Kind: 170 Euro) Finanzielle Unterstützung: Wir wissen, dass durch die Pandemie und...

Ein Sommerabend für Kirchenchöre
Workshop im Rahmen der KMWW 2022 Neu: Der Workshop beginnt mit einer kurzen Stimmbildungseinheit mit Dr.in Gerda Hondros, Wien.(passend zum Workshop Atemtechnik, Körperarbeit, Artikulation...)

Schreiben wirkt!
Regelmäßiges Schreiben wirkt sich erwiesenermaßen positiv auf die Gesundheit aus. Etwas aufzuschreiben hilft, die Gedanken zu strukturieren und der Fantasie freien Lauf zu lassen. Es schafft Spielraum für Probehandlungen und kann verborgene Wünsche und Bedürfnisse wieder an die Oberfläche bringen. Egal, ob Sie Biografisches festhalten oder Geschichten erfinden möchten, die vielfältigen Impulse werden Sie dabei unterstützen. Der Kurs bietet auch Anregungen für die verschiedenen...

ABGESAGT: Wien, Wallfahrt und Wein
Wallfahrt-Wien-Wein lautet das Motto einer fünftägigen Kultur- und Erlebnisreise vom 19. bis 23. Juli nach Wien. Fünf Tage stehen zur Verfügung, um verborgene Schätze, zauberhafte Kleinode und kirchliche Besonderheiten in Wien und Umgebung zu entdecken. Den geistlichen Auftakt der Reise bildet ein Halt in Maria Taferl mit Marienandacht beim Gnadenbild. Ein kulinarischer Höhepunkt am zweiten Tag ist der Besuch im Weingut des Stifts St. Peter samt Führung, Verkostung und Besuch beim...

SelbA Training Innsbruck, Petrus Canisius
Gedächtnisleistung und Beweglichkeit fördern im SelbA-Club, für Menschen ab 60. Die Veranstaltung findet unter den zum Veranstaltungszeitpunkt gültigen Sicherheitsmaßnahmen statt.

Nach/trotz Covid-Krise: schöne, leichte Stücke für den Neuanfang im Chor!
Workshop im Rahmen der KMWW 2022 Neu: Der Workshop beginnt mit einer kurzen Stimmbildungseinheit mit Dr.in Gerda Hondros, Wien.(passend zum Workshop Atemtechnik, Körperarbeit, Artikulation...)

Guten Morgen Yoga 19.7.
Im Hatha Yoga aktivieren wir Körper und Geist und lernen, bewusst und achtsam mit uns umzugehen. Mit einem kurzen Impuls sowie einfachen und aktivierenden Übungen bringen wir uns in Schwung für die Herausforderungen des Tages. Die Übungen sind für Personen jeden Alters geeignet. Bequeme Sportbekleidung und eine Matte genügen und schon sind Sie mit dabei – Möglichkeiten zur Umkleide sind gegeben. Referentin: Miriam WEBER, BA Mitzubringen: Yogamatte

Symposium „Wunden & Wunder 2.0“
5-tägiges Symposium von Kunstkollektiv Wildwuchs mit internationalen Künstler*innen am Areal des Hauses der Begegnung mit Kunstinstallationen, Ausstellungspräsentation, Musik, Performance, Film und interaktiven Aktionen. Die Künstler*innen werden das weite Feld zwischen den Begriffen Wunder +Wunden- sozusagen als Antagonismus, in ihren Installationen bearbeiten. Wunden aufzudecken und sichtbar zu machen und Prozesse anzusprechen, die uns Menschen die Wahrnehmung von Wundern oder Fähigkeit...

Sommergespräch: Pazifismus am Ende?
Gewaltfreiheit ist für viele Menschen eine wichtige Grundhaltung. Gerade in den vergangenen Monaten ist ein pazifistischer Zugang zu Konflikten aber für viele zutiefst in Frage gestellt worden. Reflektieren Sie an diesem Abend mit unseren Gästen die Bilder, Fakten und Meinungen, mit denen uns die Medien in diesen Wochen konfrontieren und gewinnen Sie Stand im Nachdenken über Gewalt und mögliche Antworten darauf. mit: Dr. Martin M. Lintner, Professor für Moraltheologie an der...

fit for family - Geburtsvorbereitungsseminar
Informationen rund um Schwangerschaft und Geburt mit einem Babytreff nach der Geburt aller Kinder, 6-teilig. 6. Modul: Massage, Eltern werden - Paar bleiben, Zeitkuchen, neue Rollenverteilung, Paarauszeit. Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, EkiZ Lienz

Guten Morgen Yoga 21.7.
Im Hatha Yoga aktivieren wir Körper und Geist und lernen, bewusst und achtsam mit uns umzugehen. Mit einem kurzen Impuls sowie einfachen und aktivierenden Übungen bringen wir uns in Schwung für die Herausforderungen des Tages. Die Übungen sind für Personen jeden Alters geeignet. Bequeme Sportbekleidung und eine Matte genügen und schon sind Sie mit dabei – Möglichkeiten zur Umkleide sind gegeben. Referentin: Miriam WEBER, BA Mitzubringen: Yogamatte

Chorvesper, Evensong - ein musikalisches Abendgebet
Workshop im Rahmen der KMWW 2022 Möglichkeiten und Beispiele der Gestaltung einer abendlichen Feierstunde mit Chor und Gemeinde. Erlernen einiger Chorstücke und gemeinsame Feier einer abschließenden Vesper in der Herz Jesu Kirche Peggetz. Neu: Der Workshop beginnt mit einer kurzen Stimmbildungseinheit mit Dr.in Gerda Hondros, Wien.(passend zum Workshop Atemtechnik, Körperarbeit, Artikulation...)

Zeit für Kreativität - Filzen mit Bergschafwolle - Taschen filzen
Taschen filzen am 21.07.2022 von 9 - 17 Uhr Nassfilzen mit Bergschafwolle Aus Tiroler Bergschafwolle filzen wir schöne Taschen. Ob eine Umhängetasche, Einkaufstasche, Laptoptasche, ganz den Wünschen der jeweiligen Teilnehmer*in entsprechend. Je nach Erfahrungsgrad sind verschiedene Gestaltungsoptionen möglich. Der Kurs ist aber auch für Anfänger*innen geeignet. Mitzubringen: alte Handtücher, Filzzubehör (wenn vorhanden), Lust am kreativen, schöpferischen Arbeiten

Unsere liebsten Volkslieder
Workshop im Rahmen der KMWW 2022 Wir singen gemeinsam bekannte (und weniger bekannte) Volkslieder aus Österreich und dem Rest der Welt. Wer ein liebgewonnenes Volkslied mitbringen möchte, ist dazu herzlich eingeladen. Neu: Der Workshop beginnt mit einer kurzen Stimmbildungseinheit mit Dr.in Gerda Hondros, Wien.(passend zum Workshop Atemtechnik, Körperarbeit, Artikulation...)

Geschmack des Lebens
Sommer-Retreat Achtsamkeit, Muße und Meditation Endlich einmal .... nichts tun müssen, nichts erreichen müssen, einfach sein dürfen. Ankommen an der "Adresse des Lebens: Hier und Jetzt" (Thich Nhat Hanh). Zeit für Stille, und Zeit, in Muße das zu tun, wofür sonst kein Spielraum ist, ein Gespräch, einfach in der Sonne sitzen, an einem Baum gelehnt, in die Natur gehen in einer wunderbaren Landschaft mit mächtigen Bergen, stillem See, Wiesen und Wäldern. Viele Menschen suchen heute wieder...

Zeit für Kreativität - Filzworkshops mit Bergschafwolle - Fingerpuppen filzen
Fingerpuppen filzen am 23.07.2022, von 9 - 17 Uhr Kleine Figuren filzen aus Bergschafwolle Welch lustige kleine Gesellen! Der Wurm versteckt sich im Apfel, die Maus ist auf der Suche nach Käse… Die Teilnehmer*innen können an diesem Tag verschiedene Fingerpuppen den eigenen Wünschen entsprechend gestalten. Wir werden nassfilzen, Details können mit der Filznadel ergänzt werden. Je nach Erfahrungsgrad sind verschiedene Gestaltungsoptionen möglich. Der Kurs ist aber auch für Anfänger*innen...