Termine

Verschwundenes im Lichtbild. Lienz und der Talboden, circa 1870 bis 1980
Der Leiter des Tiroler Archivs für photographische Dokumentation und Kunst (TAP) Martin Kofler lädt zu einem visuellen Rundgang der besonderen Art. Im Vordergrund steht Verschwundenes – seien es einzelne Gebäude und Geschäftsfassaden oder gar ganze Landstriche. Der geographische Fokus liegt dabei auf dem Talboden mit dem Schwerpunkt Stadt Lienz. Von der Stadt(teil)entwicklung bis hin zu vordergründig ident gebliebenen Gebäuden, jedoch in neuem Eigentum und daher mit neuer Beschriftung....

ABGESAGT Stehaufmenschen
+HINWEIS: die Veranstaltung ist abgesagt+ Vortrag mit Diskussion Es gibt viele Menschen, die jeden Tag aufs Neue über sich selbst hinauswachsen, weil sie sich den wirklich großen Herausforderungen wie Krankheit, Unfall, Verlust, Behinderung oder einem anderen Schicksalsschlag stellen. Ein paar dieser oft wenig beachteten „HeldInnen“ holen wir an diesem Abend vor den Vorhang – um anderen Menschen Hoffnung und Mut zu machen. Wie man mit den großen Herausforderungen des Lebens umzugehen...

Ausfall: fit for family online - Grünes Essen mag ich nicht!
Eine gesunde Ernährung ist nicht immer einfach. Alles richtig machen zu wollen ist fast schon eine richtige Wissenschaft. Noch dazu kommt, dass Kleinkinder bei der gesunden Ernährung nicht immer mitspielen wollen. „Nein, das mag ich nicht!“ ist vielen Müttern bekannt. Welche Möglichkeiten gib es, Kinder vielleicht doch zu gesunden Lebensmitteln zu motivieren? Tipps und Tricks für die Umsetzung bewusster Ernährung mit Kindern. Anmeldung: Tel: 0650 5650020, Mail: office@ekiz-kramsach.at....
fit for family - Treffpunkt Wichtelgruppe Kolsassberg
Herzliche Einladung zum gemeinsamen Singen, Spielen, Bewegen mit euren Kindern im Alter von 0 – 3 Jahren. Bei einer gemütlichen Jause bleibt Zeit zum Austausch, um neue Freundschaften zu schließen und Kontakte zu knüpfen! Anmeldung bei Bianca Merth: 0680 2440948.Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol

fit for family online - Mit Routine durch den Tag
Jeden Tag das Gleiche und das ganz bewusst. Aufstehen, Frühstück machen, Badezimmerroutine, anziehen... Was uns Erwachsenen langweilig erscheinen mag, gibt Kindern Halt und Sicherheit. Warum ist ein geregelter Tagesablauf für Kinder so wichtig? Was hat der tägliche Rhythmus mit Sicherheit und Selbstständigkeit zu tun? Wie können schwierige Phasen in der Entwicklung des Kindes durch Rituale erleichtert werden? Anmeldung: Alexandra,Tel: 0650 5260708, Mail: alexandrajeller@gmail.com. WEBINAR...

SelbA Training Strengen
Es ist nie zu spät für das Training von Körper und Geist! SelbA - selbstständig und aktiv im Alter - ist ein abwechslungsreiches, ganzheitliches Bildungsprogramm für Menschen ab 60 Jahren, die aktiv etwas für ihre geistige und körperliche Gesundheit tun möchten.

KONZERT.MOMENT
Eine Stunde das Leben Musik werden lassen "Zauberhafte Klangwelten" - Indische Sitar & Streicher - Saraswati String Quartett (Klaus Falschlunger, Sitar - Irina Zehm, Cello - Lydia Kurz, Violine/Viola - Clemens Rofner, Kontrabass

ABGESAGT Gelingende Innovation in Betrieben
Vortrag mit Diskussion +HINWEIS: die Veranstaltung ist abgesagt+ Um heute als Betrieb erfolgreich zu sein, ist es notwendig, Innovation bewusst nach vorn zu treiben. Dies löst jedoch in vielen Betrieben einen hohen Druck aus, denn innovative Schritte zu gehen, ist immer auch mit Risiko verbunden. Vor allem in kleinen Betrieben gehen damit häufig große finanzielle Investments und mit ihnen verbundene Ängste einher. Hermine Meissl, Geschäftsführerin von Meissl Open-Air Solutions GmbH (ein...

5 nach 12 - oder warum wir nicht bremsen können
Dass die Uhren überall gleich ticken, ist eine noch junge Erfindung - ein Zugeständnis an die wachsende Geschwindigkeit und die Vernetzung der Welt vor rund 120 Jahren. Die damals eingeführte Standardzeit sollte Arbeit, Freizeit und Verkehr ordnen und gibt heute den Rhythmus für nahezu jeden Bereich unseres Lebens vor. Das Projekt 5 nach 12 von islandrabe geht der Frage nach, wie wir selbst im Takt der Zeit „funktionieren“ und was uns davon abhält, zu bremsen oder gar anzuhalten. Und es...

72 Stunden ohne Kompromiss
2023 wird wieder kompromisslos: von 18. bis 21. Oktober geht der elfte Durchgang von Österreichs größter Jugendsozialaktion über die Bühne. Sei dabei! Zeitgleich in ganz Österreich lösen Jugendliche innerhalb von 72 Stunden gemeinnützige Aufgaben. Mit dem Start der Aktion beginnt der Wettlauf gegen die Zeit: mit persönlichem Einsatz, Kreativität und Teamgeist können die Teilnehmer*innen ihn gewinnen. Sie gehen dabei an ihre Grenzen, probieren Neues aus, lernen Fremdes kennen, bauen...

fit for family - Liebevoll Grenzen setzen
Kinder zu selbstbewussten und selbständigen Menschen zu erziehen, ist das große Ziel vieler Eltern und auch eine Herausforderung. Wenige, jedoch ganz klare Regeln sind hilfreich. Wie können wir unseren Kindern Orientierung geben und ihnen Werte vermitteln? Welche Grenzen müssen sein und wie lernen Kinder diese zu respektieren? Wie können wir der "Nörgelfalle" entkommen und Machtkämpfe vermeiden? Kostenlose Kinderbetreuung! Anmeldung: Eltern-Kind-Zentrum im Caritas Zentrum Zillertal, Tel:...

Denkspaziergang
Der Denkspaziergang ist eine Kombination aus leichter Bewegung und Denksport in der Natur. Während des Gehens oder in aktiven Pausen trainieren wir Gedächtnis, Reaktion, Gleichgewicht…Körper und Geist werden auf unterhaltsame Weise in Schwung gebracht. Dauer ca. 1,5 Stunden. Mitzubringen: Bequeme Kleidung, Getränk. Bei Schlechtwetter: angepasstes Programm im Pfarrzentrum Dreiheiligen. Treffpunkt: 14.45 Uhr Kirchplatz Dreiheiligen. Anmeldung erbeten bei Maria Dejean, Tel. 0680 1174154,...
fit for family - Wuzltreff Tulfes aktiv
Wir treffen uns zum gemeinsamen Spielen, Erleben und Lernen. - Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol

SelbA Training Ehrwald
Es ist nie zu spät für das Training von Körper und Geist! SelbA - selbstständig und aktiv im Alter - ist ein abwechslungsreiches, ganzheitliches Bildungsprogramm für Menschen ab 60 Jahren, die aktiv etwas für ihre geistige und körperliche Gesundheit tun möchten. Informationen und Anmeldung unter Tel: 0664 73 60 67 46. Ort: Gemeindeamt in Ehrwald

INNSBRUCK Einführungsabend Exerzitien im Alltag
Dabei erhaltet Ihr Informationen zum inhaltlichen Aufbau des Heftes sowie hilfreiche Tipps zur Durchführung von Gruppentreffen. Ergänzendes Material zu den Unterlagen wird vorgestellt. Anmeldung erbeten.

13. Tiroler Integrationsenquete: Hören und gehört werden – Demokratie und Teilhabe in der Krise
Seit Jahren befindet sich die Welt in unterschiedlichen Krisen, die unser Zusammenleben stark beeinflussen. Die weltweite Pandemie ist zunächst überstanden, hat aber tiefe Spuren hinterlassen. Die Klimakatastrophe, neue und alte Kriege und enorme Teuerungen steigern die Unsicherheit vieler Menschen und lassen zum Teil nur zögerlich in die Zukunft blicken. Es besteht die Gefahr, dass sich Menschen gesellschaftlich und politisch nicht mehr abgeholt und nicht mehr repräsentiert fühlen. Für...

SelbA Training Lechaschau
Es ist nie zu spät für das Training von Körper und Geist! SelbA - selbstständig und aktiv im Alter - ist ein abwechslungsreiches, ganzheitliches Bildungsprogramm für Menschen ab 60 Jahren, die aktiv etwas für ihre geistige und körperliche Gesundheit tun möchten. Informationen und Anmeldung unter Tel: 0664 73 60 67 46. ORT: Widum Lechaschau

fit for family - Pubertät - Die Zeit, wenn Eltern schwierig werden
Außerdem die Zeit, wenn die Körper von Kindern zu Jugendlichen und zu Erwachsenen werden. Plötzlich tauchen viele neue Themen in der Erziehung auf. Wie können wir unsere Kinder in dieser Zeit vor schädlichen Einflüssen schützen? Wie können wir sie auf besondere Ereignisse wie die erste Regelblutung vorbereiten? Freiwillige Spenden erbeten! Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, KFV Kematen
Exerzitien im Alltag - Einführung in den Exerzitienbehelf
"In der Spur des Herzens - Leben in einer ver-rückten Welt" Dabei erhaltet Ihr Informationen zum inhaltlichen Aufbau des Heftes sowie hilfreiche Tipps zur Durchführung von Gruppentreffen. Ergänzendes Material zu den Unterlagen wird vorgestellt.Bitte um Anmeldung bis spätestens 3 Tage davor bei Irene Weinold, Tel. 0512 2230-4102, irene.weinold@dibk.at

fit for family - Kleine Schritte, große Wirkung
Wenn ein Kleinkind beginnt zu robben, zu krabbeln und sich aufzurichten, entwickelt es nicht nur mehr Bewegungssicherheit, es trainiert "ganz nebenbei" auch sein Gehirn und seine Emotionen. Die Zusammenhänge zwischen Bewegungs- und Gehirnentwicklung lassen uns die Wichtigkeit der kindlichen Entwicklungsschritte besser verstehen und bieten uns Fördermöglichkeiten in vielen alltäglichen Situationen. Warum trotzt mein Kind und wie kann ich ihm helfen mit seinen Emotionen umzugehen? Wo hemmt...