Termine

ABGESAGT Saatgut ausbringen und Bürger:innenbiotope etablieren
+HINWEIS: die Veranstaltung ist abgesagt+ Die Tiroler Umweltanwaltschaft und das Haus der Begegnung der Diözese Innsbruck laden zu einem mehrjährigen Forschungs- und Praxisprojekt. Ganz nach dem Motto: Altes Wissen weitergeben und im Kreislauf der Natur mitmachen. Der öffentlich zugängliche Garten vom Haus der Begegnung wird zum Forschungs- und Praxisstandort: hier können wir den Kreislauf der Natur gemeinsam beobachten und beschreiben. Unsere Vision: Mit dem Projekt wollen wir für...

sinn.voll – geist.reich
Gestärkt durchs Leben gehen mit Exerzitien im Alltag Ein Nachmittag für Begleiter:innen von Exerzitien-im-Alltag und Interessierte Exerzitien (=Übungen) im Alltag kannst du neben deinem normalen Alltag zuhause machen. Geistliche Impulse und inspirierende Übungen begleiten dich. Dafür nimmst Du Dir täglich eine Viertelstunde Zeit und das für einen Zeitraum von vier Wochen. Durch den Austausch mit anderen, einmal in der Woche, erlebst du die Vielfalt und Freude am spirituellen Leben. Du...

Denkspaziergang: Fit von Kopf bis Fuß
Der Denkspaziergang verbindet körperliches Training mit Gedächtnisübungen in freier Natur. Dabei werden sowohl Geist als auch Körper so richtig in Schwung gebracht. Wer seinem Gehirn immer wieder etwas Neues, Unerwartetes bietet, hält es fit. Mit vielen abwechslungsreichen Übungen während des Gehens wird die geistige Leistungsfähigkeit gesteigert. Die Übungen und Tipps sind so zusammengestellt, dass sie jederzeit im Alltag einsetzbar sind. Haben Sie schon einmal versucht, durch den Wald...

fit for family - Liebevoll Grenzen setzen
Kinder zu selbstbewussten und selbständigen Menschen zu erziehen, ist das große Ziel vieler Eltern und auch eine Herausforderung. Wenige, jedoch ganz klare Regeln sind hilfreich. Wie können wir unseren Kindern Orientierung geben und ihnen Werte vermitteln? Welche Grenzen müssen sein und wie lernen Kinder diese zu respektieren? Wie können wir der "Nörgelfalle" entkommen und Machtkämpfe vermeiden? Anmeldung: Tel: 04852 61322, Mail :office@ekiz-lienz.at. Für Mitglieder kostenlos, sonst Euro...
Exerzitien im Alltag - Einführung in den Exerzitienbehelf
"In der Spur des Herzens - Leben in einer ver-rückten Welt" Dabei erhaltet Ihr Informationen zum inhaltlichen Aufbau des Heftes sowie hilfreiche Tipps zur Durchführung von Gruppentreffen. Ergänzendes Material zu den Unterlagen wird vorgestellt.Bitte um Anmeldung bis spätestens 3 Tage davor bei Irene Weinold, Tel. 0512 2230-4102, irene.weinold@dibk.at
Stille Entzündungen - die unsichtbare Gefahr
Der Ursprung von fast allen Erkrankungen und Beschwerden sind stille Entzündungen. Dr. Christine Marth referiert über die herausragende Rolle von OMEGA-3 Fettsäuren und Vitamin D3/K2.

Zeit zu Leben - Frauenpilgertag
Unterwegs auf dem grenzüberschreitenden Bergpilgerweg "Hoch & Heilig" Wir starten von der Pfarrkirche Sillian entlang des „Hoch+Heilig“-Pilgerweges über Arnbach zur St. Nikolaus-Kirche nach Winnebach. Auch in der einladenden St. Magdalena-Kirche in Vierschach halten wir inne bevor wir über den alten Talwanderweg das romanische Stift Innichen erreichen. Gemeinsam mit der kfb Südtirol lassen wir den Tag mit einer Frauenliturgie und einem gemütlichen (Austausch (und) Beisammensein)...

Trauerspaziergang
Wenn nichts mehr geht, dann geh … !Gehen ist eine wunderbare Möglichkeit, mit sich selbst, der Natur und mit anderen Menschen in Verbindung und in Bewegung zu kommen. Ein Spaziergang in oder in der nahen Umgebung von Innsbruck: Bewegung, Luft, Licht, Impulse, Gespräche und kleine Rituale für Menschen, die trauern.Begleitung: haupt- und ehrenamtliche MitarbeiterInnen der Tiroler Hospiz-Gemeinschaft Kosten: keine Anmeldung: nicht erforderlich Bei jeder Witterung. Bitte keine Hunde...

DAS •UN• DENKBARE• TUN – Impulse für eine #Versuchskultur
Wir wissen nur zu genau: Wenn uns die Angst vorm Scheitern bestimmt, denken wir klein und bremsen uns und die Welt. Wenn wir allerdings aus Freude unseren Weg gehen, öffnen sich leicht neue Perspektiven und Möglichkeiten. Doch wie entwickeln wir richtig gute Visionen? Wie lassen wir sie Wirklichkeit werden und bewahren dabei eine spielerische Leichtigkeit? Als Künstler ist der ehemalige Theologe Philipp Oberlohr mit diesen Fragen bestens vertraut. Auf der Suche nach Antworten entwickelte er...

Kraft des Geistes und Zuflucht des Herzens
Künstlerinnen der Gegenwart Musikalische Matinee des Vokalensembles "Ein-Klang" Wir sind über zehn Sängerinnen und doch ein Klang. Musikalische Leitung: Karina Kindler Im Vordergrund des diesjährigen Herbstkonzertes stehen Werke von zeitgenössischen Komponistinnen, wie Sinead O’Connor, Enya, Sandra Milliken, Sarah Quartel u.a. Musik – von Frauen geschaffen – von Frauen vorgetragen, hat eine subtile und trotzdem aussagekräftige Bedeutung. Sie verdeutlicht den Blick der Frauen auf die...

Demokratisch leben – Wie geht das? Meinungsfreiheit innerhalb der Gruppe
In der Schule lernen wir über Demokratie, Wahlen und Gewaltenteilung. Aber: - Was bedeutet es, ein demokratisches Leben zu führen? - Was sind meine demokratischen Werte? - Wie kann ich zu einem demokratischen Miteinander beitragen? Du möchtest Deine demokratische Haltung reflektieren? Du möchtest dich bewusst mit den Themen Toleranz, Vielfalt und demokratischer Entscheidungsfindung auseinandersetzten? Du möchtest demokratisches Leben in Deinen Alltag integrieren? Bei den 8 kostenlosen...

SelbA Kurs
SelbA, selbständig & aktiv, ist ein abwechslungsreiches, ganzheitliches Trainingsprogramm für alle, die aktiv für die Selbständigkeit vorsorgen möchten. Es verbindet Gedächtnistraining mit körperlicher Bewegung und wird ergänzt durch Kompetenztraining mit praktischen Tipps und Hilfen für den Alltag in gemütlicher Atmosphäre.

SelbA Training Absam
SelbA, selbständig & aktiv, ist ein abwechslungsreiches, ganzheitliches Trainingsprogramm für alle, die aktiv für ihre Selbständigkeit vorsorgen möchten. Es verbindet Gedächtnistraining mit körperlicher Bewegung und wird ergänzt durch Kompetenztraining mit praktischen Tipps und Hilfen für den Alltag in gemütlicher Atmosphäre. Informationen: Regina Stock, Tel: 0677 620 584 21 (13 - 14 h). Anmeldung online: www.erwachsenenschulen.at/absam. Wir treffen uns 14-tägig (Start 4.09.2023)....

fit for family online - Humor & Sprache = Leichtigkeit
Ein Lächeln und die bewusste Verwendung von Sprache können zu Leichtigkeit im Alltag führen. Wie kann ich durch meine Sprache Stress und Unzufriedenheit vermeiden? Wie hilft uns Humor im Alltag? Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, EkiZ Hall. WEBINAR - Teilnahme über PC, Laptop, Tablet oder Handy möglich. Link auf: https://dioezeseinnsbruck.my.webex.com/join/kbw Online Raum ist ab 20 Uhr geöffnet

SelbA Training Innsbruck, Petrus Canisius
Gedächtnisleistung und Beweglichkeit fördern im SelbA-Club, für Menschen ab 60.

fit for family - Treffpunkt Mils, Igelgruppe
Gemeinsam mit Mama/Papa/Oma/Opa ... möchten ausgebildete Gruppenleiterinnen mit den Kindern musizieren, basteln, spielen, turnen und Feste feiern. Ihr könnt Kontakte knüpfen, Erfahrungen austauschen, eine für Eltern und Kinder wertvolle Zeit miteinander verbringen. Wöchentlich am Montag Vormittag (außer in den Schulferien), 9 - 11 h, € 4 pro Vormittag. Anmeldung und Informationen: Silvia Kölli: 0650 44508020, Angelina Spielbauer: 0664 3804788.

Naturseife selbst gemacht - Workshop
In den letzten Jahren bekam handgesiedete Seife einen immer größeren Stellenwert in unseren Haushalten. Immer mehr Menschen wollen ihre eigenen Pflegeprodukte, frei von Mikroplastik, Aluminium und anderen chemischen Inhaltsstoffen herstellen. In diesem Workshop erfahren wir alles Wissenswerte, um die ersten Schritte in der eigenen Seifenküche zu unternehmen. Wir lernen Pflanzenöle, Kräuter, ätherische Öle und andere natürliche Zusätze sowie den richtigen und umsichtigen Gebrauch von...

WORT.MOMENT - ABGESAGT
Auf ein Wort – und ein Gläschen danach. Wir laden Sie herzliche ein zu einer viertel Stunde Literatur sowie Begegnung und Austausch danach!

Info-Abend zur Firmvorbereitung
Schüler*innen ab der 2. Klasse der Mittelschulen und Gymnasien , die in unserem Pfarrgebiet wohnen, können an der Vorbereitung teilnehmen und werden – soweit wir ihre Adressen haben – wieder brieflich eingeladen, unseren Firm-Vorbereitungsweg mitzumachen. Weitere Details und Informationen zur Anmeldung beim Eltern-Informationsabend!! Wir bitten dringend, dass alle Eltern zum Informationsabend kommen , bei dem wir einen Überblick über die Firm-Vorbereitung in unserer Pfarre geben!...

Die Jugend und ihr Engagement - auch in schwierigen Zeiten
Nacht der Tausend Lichter - Lichtbildervortrag Die Jugend ist bereit, sich sozial zu engagieren, sich für andere Menschen einzusetzen, Bewusstsein zu schaffen, Freude zu bereiten - und das alles durch verschiedenste Projekte umzusetzen. Die Nach der Tausend Lichter - eine Inspiration dafür ...