Termine
Gerlinde Kosina - Malen am Brenner
Wenn man das Wort, den Namen schon hört, entstehen viele, viele Bilder, der BRENNER ist fast ein MYTHOS, wie es oft Städte sind, aber hier ist mehr dahinter, nicht nur das Meer, welches sich hinter den Bergen auftut, die Sehnsucht danach: die Freiheit der Natur, sie soll uns inspirieren, motivieren, ein anderes Umgehen mit der Einsamkeit; gemacht für das Malen - wie unsere Seele, wie unsere Sehnsüchte. Das Gesehene, das Erlebte, das Gefühlte wird unser Thema sein. Die Farben werden der...

MiteinanderZEIT - Familienzeit am Sonntag - Termine 2023
Ihr habt Lust auf einen spirituellen Impuls für die ganze Familie*? Wir feiern einmal im Monat eine Sonntagsandacht - ungezwungen und kreativ von Familien für Familien gestaltet. Jedes Mal wird eine Geschichte aus der Bibel mittels Bilderbuchkino oder Figurentheater, Liedern und Bildern erzählt und vertieft, sodass wir eine Verknüpfung zu unserem Leben herstellen können. Zugleich schenken wir uns gegenseitig eine Stunde besonderer Aufmerksamkeit – Wohlfühlzeit für Klein und Groß. Im...

ABGESAGT! Gerlinde Kosina - Malen am Brenner
Wenn man das Wort, den Namen schon hört, entstehen viele, viele Bilder, der BRENNER ist fast ein MYTHOS, wie es oft Städte sind, aber hier ist mehr dahinter, nicht nur das Meer, welches sich hinter den Bergen auftut, die Sehnsucht danach: die Freiheit der Natur, sie soll uns inspirieren, motivieren, ein anderes Umgehen mit der Einsamkeit; gemacht für das Malen - wie unsere Seele, wie unsere Sehnsüchte. Das Gesehene, das Erlebte, das Gefühlte wird unser Thema sein. Die Farben werden der Ort...

Russische Pianisten - Musik hören und erleben mit Pfarrer Magnus
Im Rahmen der Reihe "Musik hören mit Pfarrer Magnus" stellt Pfarrer Magnus dieses Mal seine persönlichen Lieblingsstücke vor.

Mehr Herz ins Netz
Gegen Cybermobbing, Hatespeech und Shitstorms sind alle, die sich nicht beteiligen – leider sind die, die Hass säen, oft lauter: im Netz und in den Herzen hinterlassen sie häufig große Narben in unser aller Würde. Im Juni tauchen wir rund um den Tag der Herzlichkeit in den Themenkreis „digitale Herzensbildung“ ein, mit Inputs und Beispielen, einer Lesung und Aktionsbeiträgen. Freuen Sie sich auf mehr Herz im Netz @hdb.ibk Referent:innen: unterschiedliche Expert:innen und...

Gartentage St. Michael
Dieser Ort sei dem ehrenwerten Vergnügen gewidmet, das Auge zu erfreuen, die Nase zu erfrischen und den Geist zu erneuern. Erasmus von Rotterdam Bevor das Außengelände von St. Michael wieder zum vergnüglichen Erkunden einlädt und Auge und Nase erfreut, ist es Zeit für eine ausgedehnte Pflege. Mit Spaten, Schaufel, Scheren … ist wieder einiges zu tun und wir sind dankbar, wenn wir bei der Gartenarbeit wieder Unterstützung bekommen. Unter der fachkundigen Leitung von Dr. Michael Gasser...

Sexualerziehung in der Familie vom Kleinkindalter bis in die Vorpubertät
Fragen über Sexualität stellen Kinder sehr früh – oft bereits mit drei Jahren. Aber auch jene, die Fragen nicht offen artikulieren, sind auf der Suche nach Antworten. Wenn nicht Sie diese Antworten geben, werden es andere tun. Die eigenen Eltern sind die ersten, die dem Kind Schritt für Schritt das Geheimnis der menschlichen Sexualität erklären. Sie sind der prägendste Faktor im Leben Ihres Kindes. “Wer, wenn nicht wir? Wann, wenn nicht jetzt?” “Je früher Kinder von ihren Eltern...

fit for family online - MINTasie - Kein Versuch ohne Buch
Naturwissenschaften und Literatur bilden eine Einheit, Wirklichkeit und Fantasie gehören zusammen, insbesondere für Kinder und andere Genies. Unter dem Begriff „MINTasie“ erarbeitet das Österreichische Bibliothekswerk Konzepte, in denen naturwissenschaftlicher Forschergeist mit Kreativität, Kunst und Fantasie verbunden wird und die dazu einladen, die Welt als ein großes Geheimnis neu zu lesen, … Spielen und Lernen mit allen Sinnen! Der Workshop stellt den Ansatz vor und zeigt in...

fit for family - Warum wir nie ständig immer sagen sollten
Durch Empathie Beziehungen schützen und vertiefen, sowie Konflikte durch gewaltfreie Kommunikation fördern, ist eine große Herausforderung. Die Kommunikation spielt in der Erziehung wie im ganzen menschlichen Miteinander eine zentrale Rolle. Kommunizieren beinhaltet weit mehr als nur zu sprechen. Wie spreche ich mit meinen Kindern? Was versteht man unter verbaler, nonverbaler, bewusster oder unbewusster Kommunikation? Freiwillige Spenden! Anmeldungen bis Donnerstag, 01.06.2023 im EkiZ...

Schokonacht 2023 - Impuls – Schoko-Fondue - Filmvorführung
Genussfest als Dank für alle Ehrenamtlichen Osttirols Viele Menschen arbeiten im ehrenamtlichen Bereich wie Pfarre, Gemeinde, Vereine, Chöre, soziale Einrichtungen usw. und schenken ihren Mitmenschen dadurch viel Freude und Wertschätzung. Ohne Ehrenamt wäre vieles in unserer Gesellschaft nicht möglich. An diesem Abend möchten wir diejenigen in den Vordergrund rücken, die sich ehrenamtlich engagieren und ihnen ein großes Dankeschön aussprechen. WIR > ICH - Impuls von Mag. Elisabeth...

Buchpräsentation & Gespräch mit Daniel Glattauer - Die spürst du nicht
Wieviel ist ein Menschenleben wert? Und jedes gleich viel? Der Bestsellerautor Daniel Glattauer packt große Fragen in seinen neuen Roman. Er zeichnet ein Sittenbild unserer privilegierten Gesellschaft, entlarvt deren Doppelmoral und leiht jenen seine Stimme, die viel zu selten zu Wort kommen. Daniel Glattauer, geb. 1960, schrieb mit „Gut gegen Nordwind“ und „Alle sieben Wellen“ Bestseller, die auf der ganzen Welt gelesen werden. 2019 kam die Verfilmung von „Gut gegen Nordwind“ ins...

Wir werden alle älter - was sollte man tun?
Besser eine Vorsorgevollmacht als Erwachsenenvertretung!

Persönlichkeitsentwicklung - "ICH-Zeit"
Zeit für sich selber nehmen und sich dabei neu entdecken Das Gesetz der Leere - Work-Life-Balance Jeder Mensch hat das Bestreben, bewusst oder unbewusst, einen inneren und äußeren Gleichgewichtszustand zu erreichen und aufrecht zu erhalten. Ziel ist es, wieder in die eigene Mitte zu finden, um sich selber das Leben leichter zu machen. Sie lernen Strategien, mit deren Hilfe Sie Ihr inneres Gleichgewicht stärken und sich wieder mehr auf Ihr "Hier und jetzt" konzentrieren.
fit for family - Eltern-Kind-Treffen Kluana Knaundls Pfunds
Wir laden Mamas/Papas zusammen mit ihren Kindern im Alter von einem Jahr bis zum Kindergarteneintritt herzlich ein, sich in gemütlicher Atmosphäre zu treffen. Ein Hit für alle Eltern und Kinder, um gemeinsam wertvolle Zeit miteinander zu verbringen - Singen, Reimen, Spielen, aber auch Impulse zu Erziehung und Entwicklung stehen auf dem Programm. 14-tägig, bitte eine Decke mitbringen! Unkostenbeitrag € 4,-. Anmeldung Beatrix Mark, Telefon 0650 2833355.
Abschlusswallfahrt zur Huebenkapelle
Treffpunkt 8.45 Uhr Kirchplatz Steinach. Danach gehen wir gemeinsam zur Huebenkapelle bei der Bergeralm-Talstation in Steinach. Treffpunkt 9.10 Uhr bei der Huebenkapelle. Wir laden alle interessierten Frauen und Männer zu unserem letzten Treffen vor der Sommerpause ein. Das Kontakt-Kaffee-Team freut sich auf eure Teilnahme.

Selbsthilfegruppe Sternenkinder
Gemeinsam sprechen, erzählen, zuhören... erinnern... für alle, die um ein Kind trauern, das vor, während oder kurz nach der Geburt verstorben ist.
fit for family - Wuzltreff Tulfes aktiv
Wir treffen uns zum gemeinsamen Spielen, Erleben und Lernen. - Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol
fit for family - Treffpunkt Eben/Maurach
Herzliche Einladung zum gemeinsamen Singen, Spielen, Basteln, Bewegen mit euren Kindern (0 – 3 Jahre) – Geschwisterkinder sind willkommen! Bei einer gemütlichen Jause bleibt Zeit zum Austausch, um neue Freundschaften zu schließen und Kontakte zu knüpfen.

Führung "Knappensteig"
Zum Abschluss unseres Vortragsjahres gehen wir gemeinsam üben den "Knappensteig" und hören dabei einiges vom Bergbau und dem Leben der Knappen. Treffpunkt: 9:30 Uhr Parkplatz Silberwald, ab Parkplatz St. Barbara 9:15 Uhr; Dauer: ca. 2 Stunden. Jeden 1. Mittwoch im Monat: 8.15 Uhr Frauenmesse / 9.15 Uhr Vortrag und Gespräch. Gottesdienst u. Vortrag sind voneinander unabhängige Angebote!

fit for family - Aktuelle Entwicklungsschritte begleiten
Diese Veranstaltung wird im Rahmen einer Eltern-Kind-Gruppe angeboten um die aktuellen Entwicklungsschritte der Kinder und Bedürfnisse der Eltern zu begleiten. Wir behandeln Themen, die die Teilnehmer momentan beschäftigen, wie etwa: Mein Kind hat schon 2 Monate "durchgeschlafen", doch seit einer Woche wacht es wieder jede Nacht mehrere Male auf. Ich bin ratlos! Mein Kind beißt und ist der Schrecken der Spielgruppe. Mein Kind lässt sich seine Zähne nicht putzen. Was steckt dahinter und was...