Termine

KONZERT.MOMENT
Eine gute Stunde, bei berührender Musik. "3 Frauen - 3 Stimmen" - Mad About Lemon (Heidi Erler, Mimi Schmid, Anna Widauer) - Jazzgesang vom Feinsten!

fit for family - Eltern werden
Geburtsvorbereitungsseminar: 6-teilig. Weitere Termine: 25.01., 1.02., 8.02., 15.02. und 22.02.2023. Im Frühjahr findet noch ein Babytreff statt. Anmeldung, Tel: 04852 61322, Mail: office@ekiz-lienz.at. Kosten: € 95. Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, EkiZ Lienz

fit for family - Wenn mein Kind zum Rumpelstilzchen wird
„Ich will es aber haben, und zwar jetzt!“ Wutausbrüche und Gefühlschaos sind deutliche Anzeichen dafür, dass das Kind einen bedeutsamen Entwicklungsschritt in Richtung Selbstständigkeit macht. Die Trotzphase ist ein Meilenstein in der Persönlichkeitsentwicklung eines Kindes, aber auch eine anstrengende Zeit für Kinder und Eltern! Was ist die richtige Reaktion auf einen Trotzanfall? Wo und wann brauchen Kinder Grenzen und Freiräume? Wie können sie lernen mit Wut und Ärger, aber auch...

SMART & FIT AM HANDY - Die Funktionen des eigenen Smartphones kennen lernen
Viele SeniorInnen besitzen bereits ein eigenes Smartphone, nutzen aber noch lange nicht all seine alltagspraktischen Funktionen. Zum Kennenlernen des eigenen Handys bietet das Katholische Bildungswerk 3-teilige Smartphone-Kurse an. Zwei erfahrene Trainer*innen arbeiten mit max.10 Teilnehmer*innen. Geübt wird auf dem eigenen Gerät. Weitere Termine: Mi, 25.1. und 1.2. Anmeldung erforderlich: Bildungswerk Tirol, Tel. 0512 2230 4803, kbw@bildung-tirol.at

Wortgottesdienst mit Kommunionfeier
Wortgottesdienst mit Kommunionfeier, stimmiger Musik und besonderem Gebet für erkrankte Menschen und ihre Familien

GENERATION CHANGE – WER RETTET DIE WELT?
Verzweifelt angesichts der Trägheit der Politik gegenüber der Klimakrise, macht sich die österreichische Aktivistin Sarah auf eine spektakuläre Zugreise quer durch Europa – von Portugal nach Polen – und sucht Menschen mit echten Lösungen. Ein dokumentarisches Rail-Movie zwischen Krise und Hoffnung. 80 Minuten - Produktionsland: AT/DE/IT/PT/ES/CZ/PL/FR - Deutsch bzw. Originalsprache mit Deutschem Untertitel Referentin: Lea Hartl, PhD, Gletscherforscherin (angefragt) Beitrag: freiwillige...

Zukunftstauglich leben - 6 Abende
Mit unserem derzeitigen Wirtschaftssystem, das auf grenzenlosem Wachstum und auf der Macht der Finanzmärkte beruht, können wir die Herausforderungen der Zukunft nicht mehr bewältigen. Obwohl das Vermögen einiger weniger unaufhörlich ansteigt wird unsere Umwelt tagtäglich unwiederbringlich zerstört. Anhand der Ansätze der Gemeinwohl-Ökonomie erfahren wir Möglichkeiten, wie wir mit einem anderen Wirtschaftsmodell den Herausforderungen unserer Zeit begegnen können. Mit einfachen Aufgaben...

fit for family - Stressfrei in die Schule
Der Übergang vom Kindergarten in die Volksschule ist für die Kinder und auch die Eltern der Start in eine neue Lebensphase, dem mit Freude, Neugierde, vielleicht auch Spannung und möglicherweise leiser Sorge entgegen geschaut wird. Was braucht mein Kind für einen guten Schulstart? Wie kann ich als Elternteil mein Kind dabei gut begleiten? Was sollte das Kind für die Schule bereits können? Anmeldung: Mail: kindergarten@inzing.tirol.gv.at. Mitveranstalter; Der Katholische Familienverband...
Tiroler Bibelkurs - Die Feste feiern, wie sie fallen
Jüdische Chagim im Neuen TestamentChag sameach – mit diesem Gruß wünschen sich Jüdinnen und Juden schöne Feiertage. Das jüdische Jahr ist geprägt von verschiedenen religiösen Festen, welche teilweise auch im Neuen Testament benannt und von verschiedenen Protagonisten gefeiert werden. Die Namen dieser Feiertage sind vielen ein Begriff - doch was steckt eigentlich dahinter, an welche Ereignisse sollen sie erinnern? Gemeinsam erkunden wir die Texte des Neuen Testaments nach jüdischen...

ATEM.PAUSE
Jeden Freitag um 12.15 Uhr in der Kirche im Herzen der Stadt Innsbruck / Spitalskirche. Eine Viertelstunde den Alltag unterbrechen, sich Zeit nehmen, zur Ruhe kommen - bei Musik, einem Impuls, in der Stille - und mit Gottes Segen wieder in den Alltag gehen

PGR-Marende Innsbruck und Unterland
Mehr als 3.000 motivierte und engagierte Personen wurden bei der PGR-Wahl 2022 in der Diözese Innsbruck als wesentliche Mitgestalter*innen von Kirche gewählt. Hunderte davon sind Jugendvertreter*innen bzw. selbst junge Erwachsene, die sich für die jungen Menschen in der Kirche engagieren. Für sie ist das Inspirations- und Vernetzungsformat „PGR-Marende“. Ziel der Veranstaltung ist es, den neu- oder wiedergewählten Personen Klarheit in ihrer Rolle zu verschaffen und sie in ihrer Position...

Tiroler Bibelkurs: Die Feste feiern, wie sie fallen – jüdische Chagim im Neuen Testament
Chag sameach – mit diesem Gruß wünschen sich Jüdinnen und Juden schöne Feiertage. Das jüdische Jahr ist geprägt von verschiedenen religiösen Festen, welche teilweise auch im Neuen Testament benannt und von verschiedenen Protagonisten gefeiert werden. Die Namen dieser Feiertage sind vielen ein Begriff - doch was steckt eigentlich dahinter, an welche Ereignisse sollen sie erinnern? Gemeinsam erkunden wir die Texte des Neuen Testaments nach jüdischen Feiertraditionen und setzten uns damit...

Familienmesse zum "Sonntag des Wortes Gottes"
Sonntag, 22. Jänner 2023, 9.30 Uhr Pfarrkirche Schwaz Maria Himmelfahrt Der AK Kinderliturgie lädt herzlich ein!

Kort.X - ein Fitnessprogramm für Kopf und Körper - 6 Einheiten
Kort.X verbindet Gehirntraining und Bewegung und nutzt dadurch die Wirkungsweise und Funktionen von Bewegungsabläufen und koordinativ anspruchsvollen Bewegungsaufgaben, um Reize zu setzen, Nervenbahnen verstärkt zu aktivieren und das Synapsennetz im Kopf aufzubauen. Kort.X unterstützt dich, um • deine Konzentrations- und Reaktionsfähigkeit zu erhöhen • deine Denkleistung zu steigern • deine Bewegungskontrolle zu optimieren • dein Intelligenzquotient zu steigern • dich fitter und...

SelbA Training Absam
SelbA, selbständig & aktiv, ist ein abwechslungsreiches, ganzheitliches Trainingsprogramm für alle, die aktiv für ihre Selbständigkeit vorsorgen möchten. Es verbindet Gedächtnistraining mit körperlicher Bewegung und wird ergänzt durch Kompetenztraining mit praktischen Tipps und Hilfen für den Alltag in gemütlicher Atmosphäre. Informationen: Regina Stock, Tel: 0677 620 584 21 (13 - 14 h). Anmeldung online: www.erwachsenenschulen.at/absam. Wir treffen uns 14-tägig.

fit for family online - Hallo! Merhaba! Dobro Jutro!
In Kindergärten ist die Zusammensetzung der Gruppen durch unterschiedliche Erstsprachen der Kinder geprägt und Mehrsprachigkeit somit Alltag. Die Akzeptanz und Förderung der Erstsprache ist die grundlegende Voraussetzung für das Erlernen jeder weiteren Sprache. Wie gehe ich mit der multikulturellen Situation um? Wie kann ich die Erst-, Zweit- oder sogar Drittsprache fördern? Anmeldung erforderlich! Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, EkiZ HopfgartenWEBINAR - Teilnahme...

Gedenkfeier
Gedenkfeier für Robert Haslinger (Pfleger auf der Dialysestation)

ONLINE - Orte des Miteinanders pflanzen
Was steckt hinter dem Begriff Gemeinschaftsgarten? Welche Konzepte von gemeinschaftlichen Pflanzprojekten gibt es? Urban gardening, „Essbare Gemeinde“, internationale Gärten zeigen nur exemplarisch den Facettenreichtum. An diesem Abend bekommen Sie einen Überblick über und hören O-Töne „aus den Gärten“. Wenn Sie nicht nur das theoretische Wissen vertiefen, sondern auch praktisch gärtnern möchten, bieten die Workshops und Exkursionen, die im Rahmen dieser Veranstaltungsreihe...

Wie Vorsätze gelingen und Ziele erreicht werden können!
Dieser Vormittag gibt Impulse, um Vorsätze und Ziele durch entsprechende Formulierung erfolgreich in die Realität umzusetzen.

Duft und Klang für die Seele
Mit Annemarie Zobernig. Kostenbeitrag: € 27,-. Um Anmeldung wird gebeten.