Termine

Väter & Kinder im Zelt
für Väter mit Kindern ab 5 Jahren Erlebnisse in der Natur mit Übernachtung haben einen besonderen Reiz. Manche Väter & Kinder genießen das regelmäßig - andere wollen das in Gemeinschaft einmal neu ausprobieren. Dazu gibt es diese Gelegenheit in Verbindung mit dem Bildungshaus St. Michael und dem Männerreferat, wo sie auch weiter Informationen dazu erhalten. Bild (c) Männerreferat

Väter & Kinder im Zelt
für Väter mit Kindern ab 5 Jahren Erlebnisse in der Natur mit Übernachtung haben einen besonderen Reiz. Manche Väter & Kinder genießen das regelmäßig - andere wollen das in Gemeinschaft einmal neu ausprobieren. Dazu gibt es diese Gelegenheit in Verbindung mit dem Bildungshaus St. Michael und dem Männerreferat, wo sie auch weitere Informationen dazu erhalten. Bitte mitbringen: Eigenes Zelt, Schlafsack, Matte, robuste Kleidung für draußen, Sonnenschutz, Regenschutz, Trinkflasche...

ABGESAGT - Ein historischer Streifzug durch Lienz - Führung
In einer Exkursion von eineinhalb bis max. zwei Stunden werden die mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Stadtteile von Lienz erwandert: Ausgangs- sowie Endpunkt ist der Hauptplatz, weiter zum Johannesplatz, zur Muchargasse (Mönchsgasse), zum Rindermarkt, zur Schweizergasse, Rosengasse, Messinggasse (Meranergasse) und Mühlgasse. Dazu gibt es jeweils vor Ort Informationen zur Rechts-, Wirtschafts- und Sozialgeschichte von Lienz als Stadt sowie zu seiner Siedlungsentwicklung.

The global rhythm - Trommeln mit Djembe, Congas, Cajon & Co
Gemeinsames Trommeln für AnfängerInnen und Fortgeschrittene Es werden die Grundlagen des Trommel-Spiels gezeigt und gemeinsam geübt. Je nach Niveau der TeilnehmerInnen spielen wir mehrstimmige Rhythmen aus Afrika, Lateinamerika, Europa und dem Orient auf Djembe und Cajon, aber auch auf Congas, Bongos und anderen Percussion-Instrumenten. Zusätzlich gibt es viele Geschichten und damit einen ganzheitlichen Einblick in die Welt der Trommel-Musik. Musik hat auch heilende Kräfte. Emotionale und...

fit for family online - Zipp und Zapp, Windel ab
Das Sauberwerden ist eine eigenständige Entwicklungsleistung des Kindes. Durch achtsames Wahrnehmen der kindlichen Bedürfnisse können Eltern dieses "Abenteuer" hilfreich begleiten und ihrem Kind liebevoll zur Seite stehen. In welchem Alter können Kinder sauber werden? Welche Signale senden Kinder aus, wenn sie dazu bereit sind? Wie können Eltern ihr Kind unterstützen? Eine Veranstaltung des EkiZ LienzWEBINAR - Teilnahme über PC, Laptop, Tablet oder Handy möglich. Link auf:...

fit for family - Treffpunkt Mils, Igelgruppe
Gemeinsam mit Mama/Papa/Oma/Opa ... möchten ausgebildete Gruppenleiterinnen mit den Kindern musizieren, basteln, spielen, turnen und Feste feiern. Ihr könnt Kontakte knüpfen, Erfahrungen austauschen, eine für Eltern und Kinder wertvolle Zeit miteinander verbringen. Wöchentlich am Montag Vormittag (außer in den Schulferien), 9 - 11 h, € 4 pro Vormittag. Anmeldung und Informationen: Silvia Kölli: 0650 44508020, Angelina Spielbauer: 0664 3804788. Der Treffpunkt findet unter den zum...

fit for family - aktuelle Entwicklungsschritte begleiten
In jeder Entwicklungsphase stellen Kinder ihre Eltern vor spezifische neue Herausforderungen.Elterngespräch. Kostenlose Kinderbetreuung! Anmeldung: Eltern-Kind-Zentrum im Caritas Zentrum Zillertal, Tel: 05288 63848, Montag - Freitag von 8:00 - 11:30 Uhr. Freiwillige Spenden! Die Veranstaltung findet unter den zum Veranstaltungszeitpunkt gültigen Sicherheitsmaßnahmen statt. Eine Veranstaltung des EkiZ Zillertal

Lernt von den Lilien des Feldes …
Bibelrunde - " Gartengeschichten der Bibel " mit PA Judith Junker-Anker Von der Sorglosigkeit der Blumen „Sich in quälender Sorge aufzureiben, war nie ein Weg des Evangeliums.“ (Roger Schutz) Montag, 13. Juni 2022, 19.30 Uhr Pfarrsaal Maria Himmelfahrt (Schwaz Tannenberggasse 15 / 2. Stock, Lift!)

Dein Foto zählt
Du willst Studenten aus der Ukraine unterstützen? Dann bist du hier genau richtig!

ABGESAGT Berufung, Barmherzigkeit, Diakonie
Gemeinsam wollen wir uns auf den Weg zu drei spirituellen Orten in Innsbruck machen. Dort angekommen erhalten sie neben einer Führung auch einen thematischen Impuls. Folgende Orte und Themen erwarten sie: Priesterseminar: Berufung Mutterhaus der Barmherzigen Schwestern: Barmherzigkeit als Lebensstil Kapuzinerkloster Innsbruck: Diakonie als christliche Grundhaltung Die Führung mit Impuls wird jeweils circa ein Stunde dauern, abschließend gehen wir wieder gemeinsam zum Haus der Begegnung...

fit for family - Aldrans 1 Muki-Mäuse
MUKI Mäuse, Eltern-Baby/Kind-Gruppe Kontakt: Elfriede Bell, elfi.bell@gmx.at, Tel: 0680 2183556

fit for family - Eltern-Kind-Treff Mühlau
Herzliche Einladung zum gemeinsamen Singen, Spielen, Bewegen mit euren Kindern (0 – 2 Jahre) – Geschwisterkinder sind willkommen! Bei einer gemütlichen Jause bleibt Zeit zum Austausch, um neue Freundschaften zu schließen und Kontakte zu knüpfen. Ohne Anmeldung. Teilnahme nur mit 3 G Nachweis.

Ausfall: fit for family online - Digitale Lebenswelten
Die Begriffe "Sexting" und "Cybermobbing" geistern vermehrt durch die Medien. Das Tauschen und Verbreiten von anzüglichen Fotos ist bei Jugendlichen sehr beliebt. Ebenso werden Konflikte vermehrt im Internet ausgetragen.Was ist die Faszination von "Sexting"? Warum wollen Jugendliche mit Erwachsenen nicht über das Thema reden? Wie sieht die Rechtslage aus? Was kann man Jugendlichen im Umgang mit freizügigen Fotos raten? Eine Veranstaltung des EkiZ Lechtal. Anmeldung: Tel: 0664 4230619, Mail:...

fit for family - Spielcafé Schneckengruppe
Wir laden Mamas/Papas oder auch Großeltern zusammen mit ihren Babys und Kindern im Alter von 0- 3 Jahren herzlich ein, sich in gemütlicher Atmosphäre zu treffen. Ein Hit für alle Eltern: - die gerne Erfahrungen austauschen, - die gemeinsam mit den Kindern spielen, reimen, singen und basteln möchten, - die Feste im Jahreskreis gestalten wollen, - die Impulse zur kindlichen Entwicklung und Elternbildung bekommen möchten. Wöchentlich, außer in den Schulferien. Anmeldung per SMS oder...

fit for family online - Geschwisterbeziehungen
Geschwister sind wertvoll und prägen sich auf besondere Weise. Für Eltern sind Streitereien, Missverständnisse und Eifersucht zwischen den Geschwistern oft schwer auszuhalten. Was können Eltern zu einer guten Geschwisterbeziehung beitragen? Was bedeutet es aus Sicht des Kindes ein Geschwister zu bekommen? Welche Rolle spielt die Geschwisterkonstellation - jüngstes, mittleres oder ältestes Kind? Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, Sonnenkinder VompWEBINAR - Teilnahme...

Pray And Celebrate
Lass den Sommer beginnen mit einem Jugendgottesdienst und einer Sommer Party! Leckere Fruchtcocktails und Musikact von der Gruppe "AT" Gratis Shuttle service von Landeck AUTOBUSBAHNHOF 18:30 ZURÜCK 21:00/21:30/22:00 NUR MIT ANMELDUNG UNTER 0676/87307690

Dienstag Treff: Osttiroler Mineralien - Wunder der Natur
Der Obmann der „Vereinigten Mineraliensammler Osttirols“ Karl Prantl präsentiert anschaulich die verschiedensten Mineralien unserer Region.

fit for family - Geburtsvorbereitungsseminar
Informationen rund um Schwangerschaft und Geburt mit einem Babytreff nach der Geburt aller Kinder, 6-teilig. Kosten: für Mitglieder Euro 85,-, sonst Euro 110,-. Am Ende des Kurses findet noch ein Babytreff statt. Dieser Termin wird gesondert bekanntgegeben.1. Modul: Überblick über die Kurseinheiten, Erwartungen und Wünsche, Körperübungen, Abenteuer Schwangerschaft, Meditationsübung. Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, EkiZ Lienz

fit for family - Eltern-Kind-Treff Tux
Für Eltern und Großeltern mit Kindern von 1-3 Jahren. Herzliche Einladung zum gemeinsamen Singen, Spielen, Musizieren, Basteln, Experimentieren und Feiern von gemeinsamen Festen. Eure Kinder können so achtsam in eine Kindergruppe eingeführt werden. Bei einer gemütlichen Jause bleibt Zeit zum Austausch, um neue Freundschaften zu schließen und Kontakte zu knüpfen! Gleichzeitig bieten wir Elternbildungsimpulse und Unterstützung in Erziehungs- und Familienthemen an. Anmeldung bei Maria...
fit for family - Treffpunkt Eben/Maurach
Herzliche Einladung zum gemeinsamen Singen, Spielen, Basteln, Bewegen mit euren Kindern (0 – 3 Jahre) – Geschwisterkinder sind willkommen! Bei einer gemütlichen Jause bleibt Zeit zum Austausch, um neue Freundschaften zu schließen und Kontakte zu knüpfen.