Termine

fit for family - Stressfrei in die Schule
Der Übergang vom Kindergarten in die Volksschule ist für die Kinder und auch die Eltern der Start in eine neue Lebensphase, dem mit Freude, Neugierde, vielleicht auch Spannung und möglicherweise leiser Sorge entgegengeschaut wird. Was braucht mein Kind für einen guten Schulstart? Wie kann ich als Elternteil mein Kind dabei gut begleiten? Was sollte das Kind für die Schule bereits können? Eine Veranstaltung des KiGa Inzing

fit for family - Wuzltreff
Jeden Mittwoch (auch in den Sommerferien) . Info und Anmeldung bei Verena: 0676 847131500. Der Treffpunkt findet unter den zum Veranstaltungszeitpunkt gültigen Sicherheitsmaßnahmen statt

Botanischer Garten der Universität Innsbruck - Exkursion mit Führung
Der Botanische Garten der Universität Innsbruck wurde 1793 gegründet und beherbergt auf 2 ha ca. 7000 Pflanzenarten aus aller Welt. Treffpunkt: 8:00 Uhr Bahnhof Jenbach oder 9:00 Uhr vor dem Eingang des Gartens. Unkostenbeitrag: € 5,-. Nähere Informationen bei der Anmeldung (begrenzte Teilnehmerzahl).Kontakt: b.beinstingl@outlook.com oder Tel. 0676 3505916

Patientenvertretung
Vortrag mit Patientenanwältin Mag. Birger Rudisch in Kooperation mit LIV Care Management.
fit for family - Treffpunkt Eben/Maurach
Herzliche Einladung zum gemeinsamen Singen, Spielen, Basteln, Bewegen mit euren Kindern (0 – 3 Jahre) – Geschwisterkinder sind willkommen! Bei einer gemütlichen Jause bleibt Zeit zum Austausch, um neue Freundschaften zu schließen und Kontakte zu knüpfen.

fit for family online - Richtig schimpfen - (wie) geht das?
Der ganz normale Erziehungsalltag: Kinder testen die Haltbarkeit von Regeln und Grenzen aus und Eltern müssen darauf reagieren. Schimpfen geht am schnellsten. Aber das nervt! Wieso tappen Eltern immer wieder in die "Schimpffalle", auch wenn sie das gar nicht möchten? Was bewirkt schimpfen bei den Eltern und was bei den Kindern? Welche Alternativen gibt es dafür? WEBINAR - Teilnahme über PC, Laptop, Tablet oder Handy möglich. Link auf: www.fit-for-family.at Online Raum ist ab 20:00 Uhr...

Transhumanismus - der Traum vom perfekten Menschen
Referent: Dr. Georg Gasser, Professor für Philosophie an der Universität Augsburg. Der „Transhumanismus“ erachtet den Menschen als ein Mängelwesen, das es mithilfe wissenschaftlicher Erkenntnisse und technischer Eingriffe zu verbessern gilt. Bio- und Nanotechnologie, künstliche Intelligenz, Neurowissenschaften und Genetik verfolgen das Ziel, dass der Mensch sein Schicksal selbst in die Hand nimmt: naiver Fortschrittsglaube oder Abschaffung des Menschen?In diesem Vortrag werden Anliegen...

Ist die Politik am Ende?
Das Vertrauen der Menschen in die Politik sinkt rapide. Ob das ein langfristiger Trend ist und ob es zu einer tiefgreifenden Veränderung der Parteienlandschaft kommt, ist ungewiss. Es zeigen sich jedoch interessante Parallelen zwischen USA und Europa, wie es etwa bei den Wahlen in den USA 2020 und Deutschland 2021 deutlich wurde.Die vergangenen Krisenmonate zeigen, dass die aktuelle Lage in der Gesellschaft eine neue Form des Miteinanders erfordert. Es geht nicht mehr um die einfachen...

fit for family - Treffpunkt Hall Kinder Kunterbunt
Herzlich eingeladen sind Eltern, Großeltern mit bastelfreudigen Kindern. Es wird auch anlassbezogene Überraschungen geben! Anmeldung bis Montag im Haller Pfarrbüro: Tel: 05223 57914. Freiwillige Spenden werden gerne angenommen! Für Eltern und Großeltern mit Kindern bis zum Volksschulalter und deren Geschwisterkinder. Die Veranstaltung findet unter den zum Veranstaltungszeitpunkt gültigen Sicherheitsmaßnahmen statt.

fit for family - Hilfe, mein Kind ist online
Für Kinder im Volksschulalter ist es besonders verführerisch, nicht altersadäquate Spiele, die vielfach kostenlos zur Verfügung stehen, auf dem Smartphone herunterzuladen. Häufig sind auch nicht jugendgerechte Bilder im Umlauf und die Kinder beginnen sich auch für soziale Netzwerke zu interessieren. Das stellt nicht nur Kinder, sondern auch Eltern vor neue Herausforderungen. Was tun bei beängstigenden Nachrichten, z.B. Drohungen in digitalen Kettenbriefen? Worauf ist bei Computerspielen...

fit for family online - Stressfrei in die Schule
Der Übergang vom Kindergarten in die Volksschule ist für die Kinder und auch die Eltern der Start in eine neue Lebensphase, dem mit Freude, Neugierde, vielleicht auch Spannung und möglicherweise leiser Sorge entgegengeschaut wird. Was braucht mein Kind für einen guten Schulstart? Wie kann ich als Elternteil mein Kind dabei gut begleiten? Was sollte das Kind für die Schule bereits können?WEBINAR - Teilnahme über PC, Laptop, Tablet oder Handy möglich. Link auf www.fit-for-family.at. Online...

Lange Nacht der Kirchen in Aschau
Kemmen ma mea amol zomm! Der Sommer naht und draußen wird es wieder gemütlich. Daher lädt der Pfarrgemeinderat Aschau i.Z. gemeinsam mit der Dekanatsjugend im Zuge der Langen Nacht der Kirchen am 10. Juni zum geselligen Beisammensein ein. 17:45 Uhr - Kinderfahrzeugsegnung vor der Kirche. 18:00 Uhr - Beitrag des chorder3gemeinden 18:30 Uhr - Kirchenrallye für Kinder & Jugendliche 19:00 Uhr - Musikalisches Programm (Musig4di, Zillertaler SingSangs, Hornensemble der LMS-Zillertal unter...

Lange Nacht der Kirchen in Aschau i.Z.
Kemmen ma mea amol zomm! Der Sommer naht und draußen wird es wieder gemütlich. Daher lädt der Pfarrgemeinderat Aschau i.Z. gemeinsam mit der Dekanatsjugend im Zuge der Langen Nacht der Kirchen am 10. Juni zum geselligen Beisammensein ein. 17:45 Uhr - Kinderfahrzeugsegnung vor der Kirche. 18:00 Uhr - Beitrag des chorder3gemeinden 18:30 Uhr - Kirchenrallye für Kinder & Jugendliche 19:00 Uhr - Musikalisches Programm (Musig4di, Zillertaler SingSangs, Hornensemble der LMS-Zillertal...

Rundgang der Not/wende. Soziale Einrichtungen in Reutte besuchen.
Ein Rundgang mit der Caritas-Regionalreferentin Regina Kerle. Wir treffen uns um 17 Uhr in der Caritas Regionalstelle Reutte, Untermarkt 24Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "endlich leben" des Dekanates Breitenwang.Information und Anmeldung unter: 0676 3510 142 oder dekanat.breitenwang@dibk.atDie Veranstaltung findet unter den zum Veranstaltungszeitpunkt gültigen Sicherheitsmaßnahmen statt.

Lange Nacht der Kirchen in der Kirche im Herzen der Stadt
Herzliche Einladung an alle Musikbegeisterten und interessierte an einem bunten Programm

Ist die Politik am Ende?
Das Vertrauen der Menschen in die Politik sinkt rapide. Ob das ein langfristiger Trend ist und ob es zu einer tiefgreifenden Veränderung der Parteienlandschaft kommt, ist ungewiss. Es zeigen sich jedoch interessante Parallelen zwischen USA und Europa, wie es etwa bei den Wahlen in den USA 2020 und Deutschland 2021 deutlich wurde.Die vergangenen Krisenmonate zeigen, dass die aktuelle Lage in der Gesellschaft eine neue Form des Miteinanders erfordert. Es geht nicht mehr um die einfachen...

fit for family Eltern Kids Coach - Mit MINT die Welt entdecken
MINT ist eine Verbindung aus naturwissenschaftlichem Forschergeist, Spielen und Lernen mit allen Sinnen. Kinder erkunden die Welt spielend und mit großer Neugier. MINT ist überall und bietet Anregungen zum Staunen, Fragen und Experimentieren - situationsorientiert und spontan!Die Veranstaltung findet unter den zum Veranstaltungszeitpunkt gültigen Sicherheitsmaßnahmen statt.

Abschlussgottesdienst Lange Nacht der Kirchen
Zusammenkommen und die Lange Nacht der Kirchen ausklingen lassen! Wir feiern einen Worship Gottesdienst in der Kirche im Herzen der Stadt

Eltern Kids Coach: Mit MINT die Welt entdecken, von Anfang an
Seminar MINT ist eine Verbindung aus naturwissenschaftlichem Forschergeist, Spielen und Lernen mit allen Sinnen. Kinder erkunden die Welt spielend und mit großer Neugier. MINT ist überall und bietet Anregungen zum Staunen, Fragen und Experimentieren – situationsorientiert und spontan! Der Seminartag bietet eine gute Mischung aus entwicklungspsychologischen und pädagogischen Ansätzen für Kinder von 4 - 10 Jahren und Anregungen zu MINT in vielfältigen Formen (Bücher und andere Medien,...

ABGESAGT - Ein historischer Streifzug durch Lienz - Führung
In einer Exkursion von eineinhalb bis max. zwei Stunden werden die mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Stadtteile von Lienz erwandert: Ausgangs- sowie Endpunkt ist der Hauptplatz, weiter zum Johannesplatz, zur Muchargasse (Mönchsgasse), zum Rindermarkt, zur Schweizergasse, Rosengasse, Messinggasse (Meranergasse) und Mühlgasse. Dazu gibt es jeweils vor Ort Informationen zur Rechts-, Wirtschafts- und Sozialgeschichte von Lienz als Stadt sowie zu seiner Siedlungsentwicklung.