Termine

Verschoben auf 19. August - Genusspilgern in Kals - ein spirituell-kultureller Spaziergang
entlang des Bergpilgerweges „Hoch und Heilig“ mit kulinarischem Ausklang Nach einer kurzen Einstimmung brechen wir auf zur Pfarrkirche St. Rupert in Kals am Großglockner. Im Gehen öffnet sich das Herz und bringt Wahrnehmen und seelisches Befinden in Einklang. Dabei kann man mehr und mehr zu sich kommen. So geht es, dem Kalserbach entlang, nach Arnig. Gemeinsam werden wir die Pilgerwanderung beim Braugasthof Glocknerblick ausklingen lassen. Wer am Ende zutiefst zufrieden und gestärkt an...

Trauerwanderung Zirbenweg
Wenn nichts mehr geht, dann geh … ! Gehen ist eine wunderbare Möglichkeit, mit sich selbst, der Natur und mit anderen Menschen in Verbindung und in Bewegung zu kommen. Eine Wanderung in der nahen Umgebung von Innsbruck: Bewegung, Luft, Licht, Impulse, Gespräche und kleine Rituale für Menschen, die trauern. Begleitung: haupt- und ehrenamtliche MitarbeiterInnen der Tiroler Hospiz-Gemeinschaft und der Klinikseelsorge Kosten: das Ticket für die Patscherkofelbahn ist selbst zu bezahlen...

Orgelfest - Johannes Berger - München / Kufstein
Montag, 22. August 2022, 20:00 Uhr Johann Sebastian Bach (1685-1750) Sinfonia in D aus der Ratswahlkantate BWV 29*; Arioso in G aus BWV 1056; Concerto a-Moll BWV 593 (Ohne Bezeichnung – Largo – Allegro) Ludwig van Beethoven (1770-1827) Aus den Fünf Stücken für Flötenuhr WoO 33 (I. Allegro non più molto; II. Allegro) Alexandre Guilmant (1837-1911) Communion in G Naji Hakim (*1955) aus Arabesques (Prélude; Pastorale; Libanaise; Arabesque; Litanie; Rondeau) *Bearbeitung: H. Feller...

fit for family - Eltern-Kind-Treff Mühlau
Herzliche Einladung zum gemeinsamen Singen, Spielen, Bewegen mit euren Kindern (0 – 2 Jahre) – Geschwisterkinder sind willkommen! Bei einer gemütlichen Jause bleibt Zeit zum Austausch, um neue Freundschaften zu schließen und Kontakte zu knüpfen. Ohne Anmeldung. Teilnahme nur mit 3 G Nachweis.

fit for family - Wuzltreff
Jeden Mittwoch (auch in den Sommerferien) . Info und Anmeldung bei Verena: 0676 847131500. Der Treffpunkt findet unter den zum Veranstaltungszeitpunkt gültigen Sicherheitsmaßnahmen statt

"Yes, we can" Mathematik Förderwoche
Nach dem „Yes, we can“ Konzept für Schüler*innen mit Down-Syndrom Das „Yes, we can“-Förderkonzept ermöglicht es Kindern und Jugendlichen mit Down-Syndrom (nach dem ersten Schuljahr), die Grundrechnungsarten zu begreifen und eine lebenspraktische Mathematik (z. B. Uhr, Geld) zu erlernen. In den „Yes, we can“-Wochen werden die Kinder mit Down-Syndrom in folgender Weise ganzheitlich gefördert: Vormittags : Einzelförderung im Rechnen | Gruppenförderung in den...

Diözesanwallfahrt Rom - Jugendvariante
Im Sommer 2022 steht die Diözesanwallfahrt nach Rom am Programm. Vatikan, Papstaudienz, das antike Rom, Pizza, Gelato und Strand - die ewige Stadt hat einiges zu bieten. Für alle jungen Menschen gibt es eine spezielle Reisevariante. Über Jahrhunderte hinweg prägte Rom die Geschichte Europas und setzte wichtige kulturelle, politische und spirituelle Impulse. Prächtige architektonische Bauten aus allen Epochen prägen das historische Stadtbild. Der Vatikan, das geistige Zentrum des...

Diözesanwallfahrt nach Rom
Vom 29. August bis 2. September 2022 führt Bischof Hermann Glettler eine große Diözesanwallfahrt nach Rom an. Das facettenreiche Programm umfasst die Besichtigung der wichtigsten Baudenkmäler ebenso wie den Besuch des Petersdoms, der Vatikanischen Museen und vieler weiterer Kirchen. Höhepunkt ist eine Audienz bei Papst Franziskus am dritten Tag der Reise. Leistungen: Reise mit Komfortreisebus 4x Nächtigung im guten Mittelklassehotel 4x Halbpension im Hotel Besichtigungsprogramm und...

Waldbaden 29.08.
Es braucht keinen Waldsee, um im Wald zu baden. Es genügt uns das Eintauchen in die Atmosphäre dieses hochkomplexen Lebensraumes mit seinen Tier- und Pflanzenarten. Die Coronapandemie zeigte deutlich, wie wichtig „Hinausgehen“ für das Wohlbefinden ist. In Japan gilt „Waldbaden“ schon lange als Therapie und anerkannte Wissenschaft. Der österreichische Biologe und Bestsellerautor Clemens G. Arvay befasste sich mit dem sogenannten Biophilia Effekt des Waldes, d.h. Pflanzen kommunizieren...

fit for family - Wuzltreff
Jeden Mittwoch (auch in den Sommerferien) . Info und Anmeldung bei Verena: 0676 847131500. Der Treffpunkt findet unter den zum Veranstaltungszeitpunkt gültigen Sicherheitsmaßnahmen statt
- ← Vorherige
- 1
- 2
- Nächste →