Termine

Israel - Palästina ... und es geht weiter
Lichtbildervortrag Dekan Franz Troyer zeigt ergreifende Bilder zu Land und Leuten von seiner Reise im Feber 2022

Zur Mitte tanzen - Kreise ziehen Kreistänze - 5 Abende
Kreistänze - traditionell, meditativ, sakral Kreis- und Gruppentänze sind an kein Alter, Geschlecht oder Religion gebunden. Sie bringen Menschen jeden Alters zusammen und ermöglichen eine Gemeinschaftserfahrung, die begeistert und zur bleibenden Erinnerung wird. Der Einzelne findet sich wieder in bewegter Gemeinschaft. Die einfachen Schrittfolgen sind für jeden leicht zu erlernen. Man braucht keinerlei Erfahrung, nur Spaß an der Bewegung und vielleicht Neugierde einmal etwas Neues...

Gebärdensprachkurs - Aufbaukurs - 15 Abende
Aufbauend auf den Grundkurs vertiefen wir unser erlerntes Wissen . Unter anderem widmen wir uns den Richtungsgebärden und erweitern unseren Wortschatz (Nahrung, Tiere, Verkehr, Beruf), gehen auf die Besonderheiten der Grammatik ein und lernen, kurze Geschichten zu erzählen.

Dienstag Treff: Fasten - und vieles geht leichter
Die 40 Tage der Fastenzeit dienen uns der Vorbereitung auf Ostern. Diese Zeit im Kirchenjahr lebt auf Veränderung und Erneuerung hin. Biblische Texte, Geschichten, Gedichte und das Berichten von persönlichen Erfahrungen kann uns helfen, beschwingter und freier den Weg weiter zu gehen.

Resilienz: Vom guten Umgang mit Veränderungen - Workshop
Workshop im Rahmen der Reihe: "Die neue Normalität - wie leben nach der Krise" Gerade in Krisenzeiten wird deutlich, wie sehr wir als Gesellschaft Strategien zur positiven Lebensbewältigung und Neuorientierung brauchen. Menschen, die gut mit Veränderungen umgehen und Chancen für Innovationen erkennen, leben leichter und gestalten meist bewusster.Was ist Resilienz und wie kann diese Haltung und Fähigkeit individuell und als Gemeinschaft trainiert werden, um regional und global...

Poxrucker Sisters - "Herzklopfn unplugged"
Drei Schwestern, drei Stimmen und ein Konzert voll Herzklopfn Gefühlvoll und mitreißend erlebt man die drei Schwestern aus dem oberösterreichischen Mühlviertel bei ihrem „Herzklopfn unplugged“-Konzert. Dabei zeigen sie sich in akustischer Besetzung mit Gitarre, Cajon und Geige mit einer besonderen Auswahl ihrer Kompositionen. Gerade in der Reduktion des Sounds eröffnen sich Räume, in sich hineinzuhören und in Kontakt mit sich selbst zu kommen. Durch ihre stimmliche Harmonie...

Taufe – Glaubensbekenntnis – Kirche
Ökumene im Gespräch mit Pfarrer Martin Müller und Pfarrerin Andrea Petritsch Meinungen, Positionen, Erfahrungen, Fragen, Austausch über Tradition und Glaubensleben aus katholischer bzw. evangelischer Sicht und natürlich ein gemütliches Beisammensein. Freitag, 1. April 2022, 19:00 Uhr im Pfarrsaal (Schwaz Tannenberggasse 15 / 2. Stock / Lift!)

Kinderkreuzweg im Pfarrpark
Freitag, 1. April 2020, 17.00 Uhr Treffpunkt: vor der VS Hans Sachs Der Arbeitskreis Kinderliturgie lädt herzlich ein!
- ← Vorherige
- 1
- 2
- 3
- Nächste →