Termine

Stefan Wehmeier - Erinnerte Natur: Abstrahierte Landschaft

Imaginäre Landschaften und Naturvielfalt zwischen Abstraktion und Gegenstand. Die Malerei als eine Möglichkeit mit Farben und Formen zu spielen wie auch zu ordnen. Horizonte setzen und Bildtiefe erreichen, Kompositionen erdenken und wieder verwerfen. Zerstörung und Neubeginn – als ein kreativer Prozess. Spontaneität, Struktur und malerischer   Zufall werden als spannender Kontrast zu Harmonie und Klarheit genutzt. Wir arbeiten mit Acrylfarben, Oilsticks oder diversen Stiften auf...

Wolfgang Sinwel - Transparente Ölmalerei am Beispiel Landschaft

In diesem Kurs werden wir neben den Grundkenntnissen der Ölmalerei unser Augenmerk vorwiegend auf transparente Anwendung richten. Thematischer Ausgangspunkt ist die Ausstrahlung weiter Landschaften und deren Atmosphäre – wofür sich diese Maltechnik besonders eignet. Es geht aber nicht um das Kopieren von Vorlagen – es geht um freies prozesshaftes Entwickeln des Bildes. Zur Einstimmung werde ich an jedem Kurstag eine Arbeit von der leeren Fläche aus aufbauen (Dauer etwa 20 – 30...

Brigitte Weber - Farbexperimente

Bei diesem Workshop möchte ich neugierig auf die vielfältigen Möglichkeiten der Acrylmalerei machen. Durch Farbe und Formen wollen wir lebendige Bilder schaffen. Wir mischen Farben in unendlichen Schattierungen und untersuchen sie auf ihre Ausstrahlung.  Zarte Lasuren können sich mit sattem Farbauftrag abwechseln. Für die nötige Lockerheit werden wir zum Einstieg einfache Übungen auf Papier durchführen. Vielleicht möchten Sie malen, was Sie schon einmal gesehen haben. Dafür dürfen...