Termine

Katharina von Garai – eine schöne und kühne Frau
Neue Perspektiven auf eine bemerkenswerte Fürstin und ihre Ehekonflikte mit Heinrich IV. von Görz Katharina von Garai, die Mutter der letzten Görzer Grafen, ist als schillernde Persönlichkeit in die Geschichte eingegangen. Insbesondere erlangte sie wegen ihrer Konflikte mit ihrem Mann Bekanntheit. Nur wenige Quellen erlauben es, ihrer Persönlichkeit näher zu kommen. In diesem Vortrag sollen zum einen die historischen Fakten zu Katharina von Garai nachgezeichnet und vor dem Hintergrund der...

Gymnastik mit Schwerpunkt Wirbelsäule - 7 Termine
Die Beweglichkeit der Wirbelsäule und des Schultergürtels wird gefördert, Koordination, Beweglichkeit, Kraft und Leistungsfähigkeit gesteigert, Gelenke werden entlastet und das Vertrauen in den Körper wird sich verbessern. Der Kurs ist auch für untrainierte Personen geeignet. Schwerpunkte: Beweglichkeit, Koordination und Technik, Gleichgewicht/Balance, Kraft, Beckenboden und Rumpfstabilität, Faszien Training

Die Kraft der Symbole - Einführung in die Symbolsprache Sterbender
Workshop für Ehrenamtliche in der Krankenhaus-Seelsorge, Hospizbegleitung, pflegende Angehörige, Besuchsdienstleistende Seminarinhalte: Herausforderungen in der Kommunikation mit Menschen in der Terminalphase Kennenlernen der drei Hauptmedien in der symbolischen Kommunikation Sterbender Verstehen der Bedeutung von symbolischen Botschaften Sterbender Referentin: Palliativ Expertin DGKP Elisabeth Kuntner Beitrag: kostenlos

RückenFit - 7 Termine
Der Fokus liegt in der Kräftigung und Mobilisation der Wirbelsäule. Wir trainieren durch Dehnungsübungen unsere Beweglichkeit und helfen so, Verspannungen vorzubeugen. Dieser Kurs erfordert etwas Trainingserfahrung.

Himmlische Nacht
Alles Schöne in der Welt lebt von Menschen, die mehr tun als ihre Pflicht 18.00 Uhr Begrüßung, Impulsgedanken von Diakon Michael Brugger "Aber sprich nur ein Wort, so wird meine Seele gesund" 18:45 Uhr – 20:15 Uhr: Workshops – jeweils 30minütig im Wechsel • WS 1: Singen gibt der Seele Flügel – Karin Theurl • WS 2: Es war einmal: Märchen – verzaubernd, bezaubernd – Silva Lamprecht • WS 3: Clowneske Spiele – lustig, erstaunlich, leicht verrückt, magisch, erheiternd –...

Tanztechnik für Erwachsene - 7 Termine
Klassisches Training in Kombination mit African Dance & Modern Dance Rhythmisches Workout für Körper Geist und Seele: Alle, die ihr Talent etwas auffrischen möchten oder erst neu entdeckt haben, sind herzlich zu diesem wunderbaren klassischen Workout eingeladen. Ästhetische Bewegung zeichnet sich hierbei durch geringen Aufwand mit optimaler Wirkung aus. Ziel ist es, den Körper in Achse zu bringen.

Kort.X - ein Fitnessprogramm für Kopf und Körper - 7 Einheiten
Kort.X verbindet Gehirntraining und Bewegung und nutzt dadurch die Wirkungsweise und Funktionen von Bewegungsabläufen und koordinativ anspruchsvollen Bewegungsaufgaben, um Reize zu setzen, Nervenbahnen verstärkt zu aktivieren und das Synapsennetz im Kopf aufzubauen. Kort.X unterstützt dich, um • deine Konzentrations- und Reaktionsfähigkeit zu erhöhen • deine Denkleistung zu steigern • deine Bewegungskontrolle zu optimieren • dein Intelligenzquotient zu steigern • dich fitter und...

Zur Mitte tanzen - Kreise ziehen
Kreistänze - traditionell, meditativ, sakral - 10 Abende Kreis- und Gruppentänze sind an kein Alter, Geschlecht oder Religion gebunden. Sie bringen Menschen jeden Alters zusammen und ermöglichen eine Gemeinschaftserfahrung, die begeistert und zur bleibenden Erinnerung wird. Der Einzelne findet sich wieder in bewegter Gemeinschaft. Die einfachen Schrittfolgen sind für jeden leicht zu erlernen. Man braucht keinerlei Erfahrung, nur Spaß an der Bewegung und vielleicht Neugierde einmal etwas...

Auf den Spuren der Römer
Lichtbildvortrag über den Römerweg von Aguntum über Görtschach zur Ruine Walchenstein, weiter nach Iselsberg und über den Kirchsteig und Göriach wieder zurück nach Aguntum. In 12 Stationen wird über die Besiedelung und Handelstätigkeit der Römer berichtet.

Weil Diabetes jede:n von uns treffen kann
Vortrag Diabetesprävention • Vorbeugung • Früherkennung • Alltagstipps

Heilsames Tanzen - 10 Vormittage
Kreistänze - traditionell, meditativ, sakral In allen Kulturen war Tanz und Musik stets ein bedeutsames Element der Heilung, der Lebensfreude und des sozialen Zusammenhalts. Im Kreistanz fühlen wir uns gehalten und geborgen. Wir können dabei die Quellen der eigenen heilenden Kräfte entdecken. So schafft meditatives Tanzen die Möglichkeit, zur Ruhe zu kommen, Kraft zu schöpfen und in Einklang mit dem eigenen Körper, mit sich, mit der Gruppe und dem ganzen Umfeld zu kommen. Termine:...

Warum sind Demokratien heute so unter Druck?
Aus der Reihe "Demokratie braucht Klimaaktivismus?!" Die immer rascher aufeinanderfolgenden Krisen (Klimakrise, Pandemie, Krieg in der Ukraine, Teuerung…) verschlechtern das Zusammenspiel von Staat und Bevölkerung, von Regierung und Parlament und von Politik und Wissenschaft. Kann sich unsere Demokratie und unser Vertrauen in sie jemals davon erholen? Oder müssen wir damit rechnen, dass uns künftig Individualismus und Verschwörungstheorien beherrschen?

Hoch&Heilig Sommerpilgern: Drei Etappen – vom Golzentipp/Obertilliach bis Maria Kalkstein - Abgesagt!
Bei dieser Pilgerwanderung begeben wir uns auf weitere Etappen des wohl schönsten „Cammino“ durch Osttirol, Kärnten und Südtirol, dem Bergpilgerweg „Hoch & Heilig“. Dieser verbindet jahrhundertealte Pilgerstätten, Wallfahrtskirchen, Kapellen, aussichtsreiche Berggipfel und über Jahrhunderte von Menschenhand gestaltete Kulturlandschaften. Der gesamte Pilgerweg wird fast ausschließlich auf ausgeschilderten Wanderwegen abseits von befahrenen Straßen begangen. Bequem erreichen wir mit...

Kinderschutzpaket
Ziel dieser Fortbildung ist, die anvertrauten Kinder vor sexualisierter Gewalt zu schützen. Dabei ist es nötig, dass alle Menschen, die mit Kindern arbeiten ihre Aufmerksamkeit dahingehend sensibilisieren und gezielte Handlungsstrategien kennen. Inhalte der Fortbildung • Psychosexuelle Entwicklung von Kindern • Prävention von (sexualisierter) Gewalt im Alltag • Unterscheidung altersgemäßes Verhalten / Grenzverletzung / Übergriff/ Missbrauch • Täter:innen-Strategien • Umgang mit...

Mit den Bäumen wachsen - eine aktive Waldzeit für Familien
Für Familien mit Kindern zwischen 6 und 16 Jahren! Bei einem gemeinsamen Ausflug in den schönen Herbstwald am Tristacher See mit Pater Martin Bichler und Gemeindewaldaufseher Sebastian de Jel stehen lehrreiche und lustige Aktivitäten auf dem Programm: in mehreren Stationen werden wir die Beziehung Mensch und Wald näher kennenlernen, gemeinsam klimafitte Bäume setzen und auch starke Kaltblutpferde hautnah bei ihrer Arbeit erleben.

Das Bahnwärterhaus - von Eisenbahnerschnitzel und Eisenbahnerkühen
Die Führung gibt Einblicke in die versunkene, längst vergangene Welt der Bahnwärterhäuschen - in die Existenzgrundlage vieler Eisenbahnerfamilien! Allein an der Bahnstrecke Lienz -Thal standen mindestens sieben Bahnwärterhäuschen: Wir besuchen ein Bahnwärterhaus in Burgfrieden.

Globale Solidarität ...
Alexander Behr, Buchvorstellung mit Diskussion Wie wir die imperiale Lebensweise überwinden und die sozialökologische Transformation umsetzen Alexander Behr hat eine scharfsinnige analytische Kompetenz und einen reichen persönlichen Erfahrungsschatz als Aktivist der europäischen Zivilgesellschaft. Sein Buch ist eine unverzichtbare Anleitung im drängenden Ringen unseren Planeten zu retten. Viele praktische Beispiele zeigen, wie globale Solidarität bereits gelebt wird, und ermutigen...

Kunst in Kürze. Das etwas andere Künstlergespräch mit Umtrunk
Der Künstler Fredy Fuetsch lädt alle Teilnehmenden in sein Atelier ein, um mit ihm und seinen Bildern in einen anregenden Austausch zu kommen! Seine gemalten Körper, werfen Fragen auf, wie einsam oder eingebunden Menschen sind, ob der Körper der Spiegel der Seele ist und was die Bilder mit dem Künstler zu tun haben …

erzählKRAFT
Kräutermärchen für Erwachsene von Barbara Brunner Ob von bitterem Wermut, verliebten Ringelblumen, sattgrünen Latschenkiefern oder zauberhaften lila Lavendelstauden: Pflanzenmärchen erzählen von den Wundern der Natur. Biologin Barbara Brunner berichtet von bekannten und unbekannten, neuen und uralten Heilpflanzen – Geschichten aus dem Pflanzenleben voller bunter Überraschungen.

Edie - für Träume ist es nie zu spät!
Filmabend mit Popcorn und Umtrunk Edie hat sich ihr Leben lang nach den Bedürfnissen anderer gerichtet. Als ihre Tochter Nancy sie in ein Altersheim stecken will, beschließt die 83-Jährige, ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen und sich einen fast vergessenen Traum zu erfüllen: den Berg Suilven in den schottischen Highlands zu erklimmen. Mit ihrer angestaubten Wanderausrüstung wagt sie das Abenteuer und engagiert den jungen Jonny, um sie für den herausfordernden Aufstieg vorzubereiten....