Termine

7703.jpg


Nacht der 1000 Lichter

Am Abend des 31. Oktober erstrahlen in vielen Pfarren tausende Lichter: Sie möchten uns einstimmen auf das Allerheiligen-Fest. Kirchen, Kapellen, besondere Orte, Wege, Labyrinthe - viele verschiedene Projekte laden dazu ein, in eine besondere Atmosphäre einzutauchen. Zu Allerheiligen gedenken wir nicht nur der bekannten Heiligen, sondern auch der "Alltags-Heiligen": Jener, die im Verborgenen Gutes tun und so die Welt heller machen. Der Lichterglanz der Nacht der Tausend Lichter weist darauf...

Weg der Trauer und des Trostes

Kraft schöpfen in bedrängten Zeiten der Trauer und in Krisen Sie haben die Möglichkeit, in Ihrem eigenen Tempo durch unseren Kirchenraum zu gehen und sich auf verschiedene Gedanken und Impulse rund um "Verlust – Trauer – Hoffnung"  einzulassen. Wir laden ganz besonders alle Angehörigen der Verstorbenen des vergangenen Jahres zum "Weg der Trauer und des Trostes" in unsere Pfarrkirche ein!! Allerseelen, 2. November 2022, ab 10.00 Uhr Pfarrkirche Maria Himmelfahrt Die Stationen verbleiben...

7703.jpg

Einführungsabend Innsbruck

TERMINÄNDERUNG!!! An diesem Abend bekommen Sie Einblick in den Aufbau, die Inhalte und die Schwerpunkte des Exerzitienbehelfes "Dem Leben trauen, weil Gott es mit uns geht. Pilgererfahrungen im Alltag".  Sie erhalten weitere hilfreiche Tipps für die Gruppentreffen, z.B. Wie kann man mit den Unterlagen und den bestehenden Aufzeichnungen der TeilnehmerInnen zu diesen Unterlagen aus dem Jahre 2020 einen neuen Zugang zum eigenen Leben erhalten. Anmeldung erbeten.

9517.jpg

8509.jpg

fit for family online - Zipp und Zapp Windel ab

Das Sauberwerden ist eine eigenständige Entwicklungsleistung des Kindes. Durch achtsames Wahrnehmen der kindlichen Bedürfnisse können Eltern dieses "Abenteuer" hilfreich begleiten und ihrem Kind liebevoll zur Seite stehen. In welchem Alter können Kinder sauber werden? Welche Signale senden Kinder aus, wenn sie dazu bereit sind? Wie können Eltern ihr Kind unterstützen? WEBINAR - Teilnahme über PC, Laptop, Tablet oder Handy möglich. Link auf: www.fit-for-family.at / Online Raum ist ab...

8522.jpg

2565.jpg

fit for family - Vom Baby zum Trotzkopf

In den ersten Lebensmonaten empfindet sich Ihr Baby noch völlig eins mit den Eltern. Doch schon bald - etwa ab einem Jahr - entdeckt das Kind seinen eigenen Willen und es möchte Dinge ausprobieren. Gleichzeitig erfährt es auch erste Grenzen, wenn es alleine einfach noch nicht klappt. Was ist die Trotzphase? Wie können Eltern ihr Kind unterstützen und was müssen Eltern einfach aushalten? Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, EkiZ Landeck

SelbA Training Landeck

SelbA, selbständig & aktiv, ist ein abwechslungsreiches, ganzheitliches Trainingsprogramm für alle, die aktiv für ihre Selbständigkeit vorsorgen möchten. Es verbindet Gedächtnistraining mit körperlicher Bewegung und wird ergänzt durch Kompetenztraining mit praktischen Tipps und Hilfen für den Alltag in gemütlicher Atmosphäre. Jeden Donnerstag 6.10. - 15.12.2022


8864.jpg

9497.jpg

Ausfall: Ist die Politik am Ende?

Das Vertrauen der Menschen in die Politik sinkt rapide. Ob das ein langfristiger Trend ist und ob es zu einer tiefgreifenden Veränderung der Parteienlandschaft kommt, ist ungewiss. Es zeigen sich jedoch interessante Parallelen zwischen USA und Europa, wie es etwa bei den Wahlen in den USA 2020 und Deutschland 2021 deutlich wurde.Die vergangenen Krisenmonate zeigen, dass die aktuelle Lage in der Gesellschaft eine neue Form des Miteinanders erfordert. Es geht nicht mehr um die einfachen...

9709.jpg

Rosa Stallbaumer 1942/2022

1942 wurde Rosa Stallbaumer im NS-Vernichtungslager Auschwitz ermordet, weil sie den zwei jüdischen Schwestern – Irene und Kornelia Sputz – einen Fluchtweg nach Italien ermöglicht hatte. Martin Kofler (Leiter Tiroler Photoarchiv TAP) hat die Ereignisse erforscht und publiziert. Gemeinsam mit Bischof Hermann Glettler und der Künstlerin Annelies Senfter geht man den Fragen nach, was damals passiert ist und ob wir aus diesem Wissen etwas lernen können. Anschließend bietet sich bei einem...

9612.jpg

8876.jpg

SMART & FIT AM HANDY

Gerade für SeniorInnen erschließen sich die vielen Funktionen eines Smartphones nicht sofort. Der dreiteilige Kurs „Smart & fit am Handy“ soll helfen, aus dem Handy jenen Alltagshelfer zu machen, als der es gerne beworben wird. In einer kleinen Gruppe lernen die TeilnehmerInnen die Zusatzfunktionen und Eigenschaften ihres eigenen Gerätes kennen. Sie bekommen einen Überblick über wichtige Apps, wie sie installiert und auch wieder gelöscht werden können sowie Sicherheitstipps.Dieses...

8881.jpg

fit for family online - Eltern sein & Partner bleiben

Mit der Geburt eines Kindes verändert sich das Leben eines Paares grundlegend. Die Bedürfnisse des Babys bestimmen den Ablauf der Tage und auch der Nächte und ändern Gewohnheiten von Mama und Papa. Wie kann eine Rollenaufteilung gestaltet werden? Wie kann dieser Balanceakt gelingen?Wie verlieren wir unsere Paarbeziehung nicht aus den Augen? WEBINAR - Teilnahme über PC, Laptop, Tablet oder Handy möglich. Link auf: www.fit-for-family.at / Online Raum ist ab 20:00 Uhr geöffnet....

7703.jpg